verifiziert durch
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Top Biometzger
Einer der wenigen Metzger, der tatsächlich die Tiere aus artgerechter/Freilandhaltung
verwendet. Er schlachtet und wurstet selber. Die Steaks, die wir für unsere nicht ganz seltenen Grillabende beim Huber geholt haben, waren alle sehr gut abgehangen (leider mittlerweile auch eine Seltenheit) und zart. Wer sich hier eine Vielfalt wie beim Vinzensmurr erwartet ist falsch aufgehoben, dass Angebot recht uns aber immer aus. Tip für die Wurst: Die geräucherte Leberwurst und das Rauchfleisch sind ein Gedicht. Für alle Hundebesitzer: Der Metzger hat selber einen Hund und bietet aus den Schlachtabfällen frisches Fressen an: große Stücke, gewolftes und gewolftes mit Gemüse. Es ist allerdings nicht immer etwas von allen 3 Angeboten da.
Wer den Abstecher nach Grossdingharting macht (Ca. 7 km hinter Grünwald, auf dem Weg nach Bad Tölz) wird sicher nicht enttäuscht sein und fährt mit dem guten Gewissen heim, Fleisch und Wurst aus vernünftiger Tierhaltung gekauft zu haben. Auch wenn sich das wie Werbung anhört: Ich bin weder verwandt, noch verschwägert mit Herrn Huber und habe auch kein Geld oder sonstige Zuwendungen erhalten
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Den Metzger Huber in Großdingharting kann ich nur voll und ganz weiterempfehlen. Die Qualität ist sehr
gut.
Preislich ist er selbstverständlich deutlich über Supermarktpreisen. Aber dafür werden die Tiere artgerecht gehalten was für mich den Fleischkonsum überhaupt nur rechtfertigt. Wer für 3€ das Kilo Pute bei Aldi/Real/Lidl... kauft sollte sich darüber mal Gedanken machen.
Natürlich muss man bei der Auswahl Abstriche machen und auch ist nicht immer alles auf Vorrat erhältlich. Aber das würde im Umkehrschluss auch wieder zu Lasten der Qualität gehen.
Ein weiterer Pluspunkt ist das Hundefutter in Bioqualität. Für kleines Geld bekommt man Knochen, Fleischabschnitte und Pansen für den Vierbeiner.
...”weniger