via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Einigen Menschen ist ja in Wuppertal das von der Heydt - Museum bekannt, aber dieser Namensgeber, der
Bankier Baron August Freiherr von der Heydt hat auch einiges für seinen Elberfelder Stadtteil getan,
denn er sorgte dafür, nicht zuletzt als Elberfelder Verschönerungsvereinsvorsitzender einen Aussichtsturm auf den Südhöhen zu errichten, indem er dafür 10.000 Reichsmark stiftete.
Der Stadtrat legte nochmals den gleichen Betrag drauf und im Juli 1891 wurde mit dem Bau begonnen. Im September des Jahres 1892 wurde das Turmdenkmal für Besucher eröffnet und nach dem Stifter benannt.
In den Jahren 1977/ 78 wurde der Turm dann aus Sicherheitsgründen für Besucher gesperrt, aber zum 100. Geburtstag nach einer Restaurierung wieder eröffnet.
Erbaut wurde der Turm auf einem U - förmigen Grundriss im Stil der Deutsch - Renaissance und hat eine Höhe von ca. 20 Meter. Am Eingang befinden sich mächtige Eckquader und gegenüber in ca. 11 Metwer höhe ein Erker von dem man aus über die Stadt schauen kann.
Da dieser auch sehr schöne Turm keine normalen Öffnungszeiten hat, kann man über die Telefonnummer: 0202 - 2741176 einen Termin über einen ehrenamtlichen Türmer per Voranmeldung machen.
Und klar, auch dieser Wuppertaler Turm hat alle 5 ***** verdient.
...”weniger
Legende: 1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern