für Celle und Umgebung

Deutsches Erdölmuseum Wietze

Schwarzer Weg 7-9
29323 Wietze Zum Kartenausschnitt Routenplaner
Geöffnet bis 17:00 Uhr
Telefon: 05146 9 23 40
Gratis anrufen Chat starten
https://www.erdoelmuseum.de
Deutsches Erdölmuseum Wietze 05146 9 23 40 Wietze Schwarzer Weg 7-9 29323 5 5 4

Weiterempfehlen:
NichtKundenLink:X
datLink:X
datLinkButt:X
verlNr:X
T2-KSC-EintragAendern:X
K5-VKD:falseX
homepageUTF8:de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.DvHomepage@7ad07b52X
zus.Parameter:X
Freimonat für Digitalpaket

Bilder aus weiteren Quellen (40)

Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Weitere Bilder
Öffnungszeiten von golocal* Geöffnet bis 17:00 Uhr
Montag 10:00 - 17:00 Uhr
Dienstag 10:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 10:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 10:00 - 17:00 Uhr
Freitag 10:00 - 17:00 Uhr
Samstag 10:00 - 17:00 Uhr
Sonntag 10:00 - 17:00 Uhr
März - Nov. 10:00-17:00 Juni - Aug. 10:00-18:00 jeweils von Di.- So.
golocal ist offizieller Partner von Das Örtliche. Bei den genannten Informationen handelt es sich um Nutzermeldungen, die nicht redaktionell geprüft werden.
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Empfehlungen anderer Unternehmen

Deutsches Erdölmuseum Wietze hat das SELLWERK Trusted Siegel noch nicht aktiviert
Sie sind Inhaber? Siegel jetzt kostenlos freischalten!

Siegel freischalten »

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 4 Bewertungen (+ 2 weitere) aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (4)
Nicht in Gesamtnote eingerechnet
yelp (2)

Meine Bewertung für Deutsches Erdölmuseum Wietze

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 08.07.2020Tian S.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Trotz Corona geöffnet, wegen Bauarbeiten nur teilweise begehbar. Spannend und manchmal gefühlt zu unübersichtlich. Der Besuch im ...” mehr

Unzumutbar? 05.03.2019H. Hummel321Q

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Das Museum zeigt sehr eindrucksvoll die Geschichte der Erdölförderung in Wietze. Ich hatte das besondere Glück in Herrn Heidenreich einen tollen Führer gefunden zu haben, der mich großer Motivation über eine Stunde über das Außengelände führte und mir den Einsatz der Geräte demonstrierte. Es strömt immer noch an wenigen Stellen Öl in geringen Mengen an die Oberfläche, was mir Herr Heidenreich demonstrierte. Kann ich jedem empfehlen. Auch für Kinder gibt es Stationen und auf Anfrage Angebote. ...”weniger

Unzumutbar? 30.07.2017Exlenker

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Auch wenn schon einige Zeit her, so erinnere ich mich noch recht gut daran, als es von Celle aus auf in Richtung Wietze zum Erdölmuseum mit einer Reisegruppe ging. Dort auf dem recht großen Außengelände wird die Geschichte des Erdöls der Südheide dokumentiert. Hier begann die erste erfolgreiche Erdölbohrung der Welt im Jahre 1858! Die Vorkommen die dort entdeckt wurden gehörten zu den größten in ganz Deutschland. An die Pioniertage erinnern eindrucksvoll auf dem Freigelände des Museum's die alten Bohrtürme und zig Maschinen. Der Reisegruppe und mir hatte seinerzeit die Führung mit guten Erklärungen sehr gut gefallen. Fazit: Tolles Museum welches von mir alle fünf ***** bekommt. ...”weniger

Unzumutbar? 03.04.2011Kaiser Robert

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Meine Verwandten wohnen in Wietze, auf Grund des heutigen Geburtstages haben wir das Deutsche Erdölmuseum besucht. Ein sehr kompetenter Führer erklärte uns im Außenbereich die unterschiedlichen historischen Geräte, einige Motoren zum Betrieb von Pumpen wurden angeworfen, sowie technische Informationen über Fördermengen und Abläufe an den Bohrtürmen. Dort wurde ebenfalls ölhaltiger Sand in Grubenarbeit abgebaut, aber die Förderkosten waren im Vergleich zum Arabischen Öl einfach zu teuer, so dass diese Stätte 1963 geschlossen wurde. Mein Onkel hatte dort im Grubenbau gearbeitet, der ab 1918 in Wietze aufgenommen wurde. Als Kind bekamen wir immer Werbeartikel der DEA geschenkt, was uns immer sehr freute. Ein Besuch lohnt sich für alle, die sich neben Super E10 auch noch für die reine Erdölvariante ohne Zusatzstoffe interessieren. Wietze liegt an der BAB 7 Abfahrt Schwarmstedt zwischen Hannover und Walsroder Dreieck. Eintritt 6 € und die ganze Woche geöffnet. ...” mehr

Unzumutbar? 29.06.2009TiMeLeSS

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Wirklich Interessantes zur Geschichte und zum Abbau des "schwarzen Goldes" erfährt man bei einem Besuch im Erdölmusum in Wietze. Der ein oder andere wird sicherlich schon staunen, dass es überhaupt in Deutschland ein Erdölvorkommen gibt, welches zudem noch abbauwürdig war. Doch spätestens, wenn man sich die historischen Fotos anschaut, weiß man, dass es in dieser Gegend ein reges Treiben statt gefunden hat. Und auch heute noch, so erfährt man, wird in der Nähe gebohrt. Das Museum zeigt den Weg des Rohstoffes von der Entstehung über Abbau hin zu den verschiedenen Endprodukten. Dabei wird vor allem auf die technisch-historischen Details eingegangen. Es gibt viele Fotos und auch Modelle zu sehen - natürlich gibt es auch einiges zum Anfassen und selbst probieren. Das Gebäude ist sehr modern und sauber, zusätzlich gibt es noch einen Außenbereich, indem man echte Gerätschaften aus früheren Tagen bewundern kann. Der Eintritt ist günstig, das Personal freundlich und hilfsbereit - zudem gibt es eine kleine Snack-Bar im Haus. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall ... allerdings besser ohne Kinder. ...” mehr

Mehr Bewertungen

Das sagt das Web über "Deutsches Erdölmuseum Wietze"

Google2 4.5/5
aus 588 Bewertungen
Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamtdurchschnittswert von 3 Sternen

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

05146 92340, +49 5146 92340, 0514692340, +49514692340

Weitere Einträge auf gleicher Straße

Schwarzer Weg in Wietze

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von Deutsches Erdölmuseum Wietze?

Die Adresse von Deutsches Erdölmuseum Wietze lautet: Schwarzer Weg 7-9, 29323 Wietze

Wie sind die Öffnungszeiten von Deutsches Erdölmuseum Wietze?

Deutsches Erdölmuseum Wietze hat montags bis sonntags von 10:00 - 17:00 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über Deutsches Erdölmuseum Wietze?

Deutsches Erdölmuseum Wietze hat 4 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 5.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen