für Lübeck und Umgebung

Diagnostikum Privatärztliche MRT und CT Praxis Dr.med. Ute Freise

Eutiner Ring 3
23611 Bad Schwartau Zum Kartenausschnitt Routenplaner
öffnet am Montag
Telefon:
Gratis anrufen
Weitere Adressen / Rufnummern einblenden Weitere Adressen / Rufnummern ausblenden

  

23611 Bad Schwartau
Telefax:
Diagnostikum Privatärztliche MRT und CT Praxis Dr.med. Ute Freise 0451 98 98 85 85 Bad Schwartau Eutiner Ring 3 23611 5 5 1

Weiterempfehlen:
NichtKundenLink:X
datLink:X
datLinkButt:X
verlNr:X
T2-KSC-EintragAendern:X
K5-VKD:falseX
homepageUTF8:de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.DvHomepage@4183b157X
zus.Parameter:X

Bilder aus weiteren Quellen (6)

Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal
Öffnungszeiten von golocal* öffnet am Montag
Montag 08:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 08:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 08:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 08:00 - 18:00 Uhr
Freitag 08:00 - 18:00 Uhr
golocal ist offizieller Partner von Das Örtliche. Bei den genannten Informationen handelt es sich um Nutzermeldungen, die nicht redaktionell geprüft werden.
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 1 Bewertung aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (1)

Meine Bewertung für Diagnostikum Privatärztliche MRT und CT Praxis Dr.med. Ute Freise

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 09.06.2015schnurzinchen

verifiziert durch Checkin, Community, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Gerne wieder (aber bitte nicht so bald...). Ein MRT sollte angefertigt werden. Meine letzte Erfahrung in der "Röhre" war eher unangenehm, daher erschien ich ziemlich angespannt und tendenziell skeptisch zu meinem Termin in dieser Privatpraxis. Freundlich wurden mein Mann und ich empfangen, ihm wurde ein Kaffee angeboten (ich durfte nichts, von wegen Abdomendarstellung), mir der obligatorische Fragebogen ausgehändigt, welchen ich noch nicht mal zu Ende ausgefüllt hatte, als eine nette junge Helferin mich aus dem großzügig gestalteten Wartebereich abholte. Mein Mann durfte bei mir bleiben, also quetschten wir uns zusammen in eine der Umkleidekabinen, wo wir uns aller metallenen Gegenstände entledigten und ich mich bis auf Hemd, Höschen und Strümpfe entkleidete. Kurz darauf erschien die nette junge Helferin wieder und führte uns in den Raum mit der Maschine, die uns bald Gewissheit über den Zustand meiner inneren Organe bringen sollte. Während sie mich regelrecht auf der Liege des MRT-Geräts einspannte, erklärte sie mir, was die kommenden 30 Minuten im Einzelnen für mich bringen würden: Aufnahmen von Thorax und Abdomen, inklusive Kontrastmittelgabe. Über Kopfhörer würde sie mir zwischendurch Anweisungen geben, wie ich zu atmen hätte, eine Notklingel in der rechten Hand versprach sofortige Hilfe, falls es ernst werden sollte... Mein Mann schaute mir tief und beruhigend in die Augen, welche sich mit Tränen füllen wollten (in solchen Situationen bin ich eher ein ängstlicher Typ) und nahm am Kopfende der Röhre Platz. Alles war schließlich so, wie es sein sollte, und dann ging es ab in die Maschine. Zum Glück ist dieses moderne MRT-Gerät nur 1,25 m lang, so dass man das Licht am Ende des Tunnels nicht nur ahnen, sondern zwischendurch - je nach Position der beweglichen Liege - auch sehen kann. Sehr beruhigend, vor allem auch, weil ich aus den Augenwinkeln meinen Mann wahrnehmen konnte. Die Untersuchung nahm ihren Lauf, über die Kopfhörer ertönte immer wieder die beruhigende, freundliche Stimme der Helferin, welche mir Atemanweisungen gab. Anfangs fiel es mir schwer, entspannt die Luft anzuhalten, aber nach und nach erschloss sich mir der Arbeitsrhythmus der Maschine, und da ließ die Anspannung ein klein wenig nach. Nach mehreren Positionswechseln der automatischen Liege zog die Helferin mich aus dem Gerät heraus, um eine Braunüle für die Kontrastmittel-Infusion zu legen. Sie ging sehr vorsichtig vor, konnte aber nicht verhindern, dass ich beim Einstich zusammenzuckte und auch kurz einen brennenden Schmerz verspürte. Tröstend sprach sie zu mir, fragte mehrmals nach meinem Befinden und fuhr mich erst wieder in die Röhre hinein, als ich wieder entspannt und schmerzfrei war. Es folgten noch ein paar kurze Sequenzen, und dann hatte ich es überstanden. "Das haben Sie wirklich großartig gemacht !" lobte mich die nette Helferin, befreite mich aus der Verschalung, entfernte sanft die Braunüle und ermutigte mich, schön langsam von der Liege zu klettern, was ich nur zu gerne tat. Erste Erleichterung machte sich breit - das wäre geschafft ! Nun schnell wieder anziehen und im Wartebereich Platz nehmen. Nur wenige Augenblicke vergingen, und es lohnte sich nicht mal, nach einem der schönen Hochglanzmagazine zu greifen, denn schon stand Frau Dr. Freise, die Radiologin, vor uns, begrüßte uns freundlich und bat uns in ihr Büro. Ausführlich erklärte sie uns die Aufnahmen in gut verständlichen Worten (völlig ohne Fachbegriffe, bei deren Einsatz ich mich gerne mal wie ein dümmliches Kleinkind fühle) und besprach den Befund mit uns. Unsere Fragen beantwortete sie geduldig und zugewandt, händigte mir eine gut verpackte CD mit meinen Bildern aus und verabschiedete uns schließlich mit festem Händedruck. Beruhigt und erleichtert verließen wir die blitzsaubere, moderne Praxis, nicht ohne noch einen kurzen, scherzhaften Wortwechsel mit der Empfangsdame ausgetauscht zu haben. Lachen tut ja so gut, vor allem nach einer solchen Anspannung ! :) Fazit: Menschlich perfekt, fachlich überzeugend - wenn schon MRT, dann hier. ...”weniger


Das sagt das Web über "Diagnostikum Privatärztliche MRT und CT Praxis Dr.med. Ute Freise"

Google2 4.1/5
aus 38 Bewertungen
Sanego 8.1/10
aus 2 Bewertungen
Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamtdurchschnittswert von 3 Sternen

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

0451 98988585, +49 451 98988585, 045198988585, +4945198988585

Weitere Einträge auf gleicher Straße

Eutiner Ring in Bad Schwartau

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von Diagnostikum Privatärztliche MRT und CT Praxis Dr.med. Ute Freise?

Die Adresse von Diagnostikum Privatärztliche MRT und CT Praxis Dr.med. Ute Freise lautet: Eutiner Ring 3, 23611 Bad Schwartau

Wie sind die Öffnungszeiten von Diagnostikum Privatärztliche MRT und CT Praxis Dr.med. Ute Freise?

Diagnostikum Privatärztliche MRT und CT Praxis Dr.med. Ute Freise hat montags bis freitags von 08:00 - 18:00 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über Diagnostikum Privatärztliche MRT und CT Praxis Dr.med. Ute Freise?

Diagnostikum Privatärztliche MRT und CT Praxis Dr.med. Ute Freise hat 1 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 5.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen