via yelp
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.
„The German mustard is one of the best in the world and the Düsseldorfer one ranks particularly high. This is a great shop/small museum ...”
mehr
via yelp
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.
„Senf in unzähligen Varianten und saisonal wechselnde Kreationen. Man kann auch leere Behälter mitbringen und Löwensenf, ABB oder ...”
mehr
via yelp
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.
„Düsseldorfer Senfladen - Löwensenf was on our list of places to visit while exploring the area. It's a specialty shop that sells one thing: ...”
mehr
via 11880
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über 11880 eingeholt.
„Hab bei denen Online bestellt. Die haben meinen ABB-Senf nach der Produktion 6 Monate rumliegen lass...”
mehr
verifiziert durch
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Einer meiner (wenigen) Lieblingskaufläden in der Altstadt !
Denn nicht nur als Tourist (der oft gerade
mühsam einem mürrischen Uerige-Köbes aus der Nase gezogen hat, wo es den leckeren ABB-Senf zu kaufen gibt;-), auch als Einheimischer findet man hier immer etwas Neues zu gucken, zu probieren, zu kaufen.
Der hintere Teil des Lädchens ist wie ein kleines Museum gestaltet, in dem man alles Wissenswerte über Senfherstellung erfahren und auch diverse Sorten probieren kann-was unweigerlich zur Folge hat, daß man mit mehr Senfpötten von dannen zieht, als man normalerweise in einem Jahr verbrauchen kann:-)
Den großartigen ABB-Senf oder die sehr scharfe Variante Löwensenf gibt es als "Basic" und in vielen verschiedenen, immer wieder wechselnden Variationen. Ein stilvolles Mostertpöttche mit Holzlöffel, dazu ein Probierpülleken Killepitsch und je nach Empfänger vielleicht noch ein niedlicher Plüschlöwe, ein Nostalgie-Blechschildchen oder den Miniatur-Senflieferwagen; das Ganze schön verpackt-fertig ist ein Präsent, mit dem man nicht viel falsch machen kann!
Natürlich kann es einem passieren, daß man dann - wenn Sippe und/oder Freunde aus ferneren Gefilden erst mal angefüttert sind - zukünftig bei jedem Besuch zum Senfkurier mutiert.
Ich muß jedenfalls inzwischen (dem SOS-Ruf:“Senf ist alle!!“ folgend) die Großgläser ABB-Senf überall hinkarren - Emsland, Hamburg, Barcelona, Schwaben.. Das hab ich nun von meiner "Mitbringselwut":-)
Im Internet bestellen kann man den Stoff aber natürlich auch:-)
4 Tipps zum Schluß:
Die Gläser sind fast teurer als der Senf..Aber es besteht die Möglichkeit, sich seine leeren Senfgläser frisch zapfen zu lassen.
Vorsicht, nicht zu viel auf einmal kaufen-besonders der Löwensenf büßt bei längerer Lagerung einiges seiner Schärfe ein-und dann ist das „Besondere“ dahin.
Rindsrouladen gelingen mit "Löwensenf Extra" einfach am Besten. Also, liebe Kochlöffelschwinger, probiert es mal. Auch der schärfste Dijon-Senf kann da nicht mithalten.
Sparen mit der Treuebonuskarte: 12 x nachfüllen - einmal umsonst!
...”
mehr