via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Am 13.6.2022 war ich im Edeka einkaufen und gönnte mir die Packung Eier für über 5,- Euro.
An der Kasse
wird die Ware schnell nachgeschoben und dabei fiel mir die Packung Eier aus der Hand zu Boden. Die Ware war bereits eingetippt.
...."..das müssen sie bezahlen, das ist ihre schuld." Rechtlich stimme ich zu, aber die Art und Weise der Kommunikation hat mir nicht gefallen. Vielleicht war die Packung nicht richtig zu oder durch das nachschieben geöffnet.Ich habe das Geschäft verägert verlassen.
Im Globus Einöd hatte ich in einer Weinbox ( Tragebehälter) Wein gekauft. Zuhause brach der Boden durch und alle Flaschen zerbrachen auf meiner Marmortreppe.
Man ersetzte mir alle Flaschen sofort und prüfte die Behälter. Dieses Sortiment hatte einen Fehler und man bedankte sich sogar bei mir für die Info. Das nenne ich kundenfreundlich.
Ich hatte dann 3 Tage später, die Inhaberin Frau Kirsch ,von dieser Angelegenheit informiert,
die Hälfe des Preises wollte sie mir ersetzten, aber der Ton dazu....genau wie an der Kasse.
Ich könne ja auch woanders einkaufen gehen und das werde ich auch tun.
über 30 Jahre war ich Kundin im Edeka Ernst in Zweibrücken. Da wäre sowas nie passiert,immer freundlich und hilfsbereit. Ich benötigte mal dringend einen Taschenrechner und es war keiner im Sortiment. Die Chefin, Frau Ernst, leihte mir ihren aus dem Büro.Zu dem Zeitpunkt war mir nicht bekannt, dass sie die Frau vom Chef war.
Leider ist das hier im Edeka in Tholey nicht so, da ist man nur eine Nummer.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Wollte am 23.09.2019 an der Fleischtheke polnische oder westfäliche Mettwürstchen kaufen, leider ohne
Erfolg. Der junge Mann hinter der Theke sagte, nachdem er auch noch nach hinten gegangen war, es wären keine (mehr) da. Suchte dann noch ein bestimmtes Shampoo von elcos, ebenfalls ohne Erfolg. Das Shampoo war schon seit Wochen nicht mehr im Sortiment. Auf Anfrage wurde ich an den stellvertrenden Marktleiter, Herrn Barth, verwiesen. Auf das nach meiner Meinung berechtigte Anliegen antwortete dieser nur: Sie brauchen ja nicht mehr zu kommen. Nachdem ich mich schriftlich an die EDEKA gewandt hatte, antwortete mir die Inhaberin, Frau Kirch, sinngemäß wie folgt: die Mettwürstchen sind nicht im Sortiment, das Shampoo wurde von der EDEKA zurückgerufen. Offensichtlich ist das Personal nicht informiert. An der Fleischtheke kennt man noch nicht einmal das eigene Angebot. Der stellvertretende Markleiter wußte nichts von einer Rückrufaktion, er berief sich lediglich auf das Bestellsystem. Bezüglich des "Hausverbotes" ist mir die Inhaberin bis heute eine Stellungnahme schuldig. Offensichtlich teilt sie die Ansicht ihres Stellvertreters.
...”weniger