für Berlin

EDEKA Prang

Mariendorfer Damm 81
12109 Berlin - Mariendorf Zum Kartenausschnitt Routenplaner
Geöffnet bis 22:00 Uhr
Telefon: 030 70 07 67 80
Gratis anrufen
Telefax: 030 7 00 76 78 11
https://www.edeka.de/
EDEKA Prang 030 70 07 67 80 Berlin Mariendorfer Damm 81 12109 Mariendorf 2 5 6

Weiterempfehlen:
NichtKundenLink:X
datLink:X
datLinkButt:X
verlNr:X
T2-KSC-EintragAendern:X
K5-VKD:falseX
homepageUTF8:de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.DvHomepage@5fa32da6X
zus.Parameter:X
Gratis-Digitalcheck

Bilder aus weiteren Quellen (2)

Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal
Öffnungszeiten Geöffnet bis 22:00 Uhr
Montag 08:00 - 22:00 Uhr
Dienstag 08:00 - 22:00 Uhr
Mittwoch 08:00 - 22:00 Uhr
Donnerstag 08:00 - 22:00 Uhr
Freitag 08:00 - 22:00 Uhr
Samstag 08:00 - 22:00 Uhr
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 6 Bewertungen (+ 8 weitere) aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (6)
Nicht in Gesamtnote eingerechnet
yelp (8)

Meine Bewertung für EDEKA Prang

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 09.04.2025phajom

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Mein letzter Einkauf bei EDEKA Prang war äußerst ärgerlich. Ich war aufgebracht über die preisliche Diskrepanz, die ich bei den Produkten festgestellt habe. So war eine Kiste Kindle Pils im Angebot für 9,90 Euro, während ich für drei einzelne Flaschen desselben Produkts 2,97 Euro bezahlen musste. Dies empfand ich als Unverschämtheit. Es scheint, als ob hier jemand entweder das Rechnen lernen oder die Preisgestaltung überprüfen sollte. Dieser Vorfall hat meine Wahrnehmung von EDEKA Prang erheblich beeinträchtigt und ich kann nur hoffen, dass solche Missverständnisse in Zukunft vermieden werden. ...”weniger

Unzumutbar? 19.02.2021Kunde1!

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Ich rate definitiv davon ab, besonders die Fleisch- und Wurstabteilung. Die Verkäuferinnen desinfizieren die Wursttheken, ohne das Fleisch herauszunehmen. Dadurch stinkt das Fleisch ständig nach Chlor und Chemikalien. Das macht insbesondere eine Frau im mittleren Alter mit gebundenen blonden Haaren. Darüber hinaus sind die Mitarbeiter unhöflich und nicht hilfreich. Sie reagieren aggressiv und feindselig, wenn sie gefragt werden, wo sich das Produkt befindet. Solche Situationen sind sehr häufig, insbesondere seitens der weiblichen Mitarbeiter. ...”weniger

Unzumutbar? 01.05.2019Raimund Markus

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Seit mehr als 20 Jahren habe ich hier eingekauft. Früher Reichelt, jetzt Edeka. Jetzt ist Schluss. Am 11.04.2019 habe ich vergessen meine Parkscheibe für den Edeka Parkplatz einzulegen. 25€ Knöllchen von dem Wachdienst Estrella erhalten, den Edeka engagiert hat. Wäre ja sofort in den Laden zurück, wenn ich das so gut versteckte Zettelchen unter dem Wischer gesehen hätte. Auf Streichholzbriefgröße in der unsichtbarsten Ecke. Sicherlich nicht unbeabsichtigt so versteckt hingeklemmt. Einkauf selbst war an dem Tag deutlich unter 20 €. Damit hat sich meine Kundschaft erledigt. Ich bin deutlich sauer. ...”weniger

Unzumutbar? 29.05.2018Eddy Ed

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Der Ort des Verbrechens. Der Kundenparkplatz. Dieser Parkplatz wird von einer Firma Eastrella UG betreut. Eine Firma die von EDEKA Prangl dazu beauftragt ist, den sogenannten Parkraum zu überwachen. Wenn man also in Eile ist und schnell noch zum Feierabend ein paar Dinge einkaufen möchte, kann es da schon mal passieren, dass man vergisst die Parkscheibe hinter die Fensterscheibe zu legen. Oh was für ein Weltuntergang, denn dass wird von der sogenannten Eastrella UG gnadenlos verfolgt und mit 25€ Strafe belegt. Liebes EDEKA Team Prangl. Ich stelle Sie an den öffentlichen Pranger. Ein Armutszeugnis dass man zu solchen Mitteln greift und seine Stammkundschaft (9Jahre) auf diese Weise vergrault! Glauben Sie denn wirklich dass Sie damit Ihren Umsatz erhöhen. Ich werde jetzt regelmäßig beim Ordnungsamt anrufen und die Falschparker am Westphalweg die direkt im Kreuzungsbereich stehen und eine ernsthafte Gefahr für Leib und Leben darstellen anschwärzen um Ihnen Umsatzschaden zuzufügen. Mal abgesehen davon, dass man es dauerhaft stillschweigend in Kauf genommen hat, dass die Böden dreckig sind und der Laden ein verkeimten Gesamteindruck macht, ist das die Krönung meiner Erlebnisse mit dem EDEKA Team Prangl. ...” mehr

Unzumutbar? 26.12.2015konniebritz

verifiziert durch Community, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„In diese Reichelt-Filiale kamen wir durch Zufall am 4. Advent. Wir schauten nach einem Geschäft auf der anderen Straßenseite. Plötzlich meinte mein Begleiter, schau mal, Reichelt hat offen, wollen wir dort für Weihnachten einkaufen? Ich stimmte zu. Was wir hier nicht finden würden, könnten wir immer noch in den nächsten Tagen woanders kaufen. Wir betraten einen einladend wirkenden Supermarkt. Vornean eine Thürmann-Filiale mit Backwaren, dazu ein paar Tische. Das war nur für die kurze Rast geeignet, für einen längeren Aufenthalt wirkte es zu ungemütlich. Dahinter der erstaunlich große Supermarkt mit durchschnittlich breiten Gängen. Als erstes fanden wir das Kühlregal mit den Pfennigs-Salaten. Sehr gut sortiert; wir fanden unseren bevorzugten Kartoffelsalat, der nicht überall erhältlich ist. Dazu noch eine andere Sorte Pfennigs-Salat, die ebenfalls mit im Einkaufswagen landete. Eine Sache fiel mir auf, die wir auch in anderen Supermärkten erlebt haben: die Waren, die zuerst ablaufen, waren vorn aufgestellt. Die noch länger haltbaren Dinge standen weit dahinter. Der geübte Kunde fällt nicht mehr darauf herein. Mein Begleiter machte einen gaaanz langen Arm, zog die Salate von hinten heran. Siehe da, sie waren deutlich länger haltbar als die vorderen Exemplare und landeten im Einkaufswagen. Wir gingen weiter durch das Geschäft, wurden überall fündig. Als wir einmal etwas länger schauten, fragte uns eine freundliche Mitarbeiterin, was wir denn suchten. Das hatte ich von Reichelt anders in Erinnerung. Dadurch hielt sich die Einkaufszeit in erträglichen Grenzen. Auch bekamen wir alles, was wir noch benötigten. Wir kamen zum Kassenbereich. Hier waren vier Kassen geöffnet. Zwei Kassiererinnen langweilten sich, da die Kunden, einem Herdentrieb folgend, sich lieber hinter andere Kunden stellten. Für uns von Vorteil. :-) Wir verließen den Laden durch einen separaten Ausgang. Dort fand sich eine Bank für müde Kunden oder wartende Begleiter. Insgesamt ein positives Erlebnis, zumal für eine Reichelt-Filiale. Wenn wir in der Gegend noch einmal zu tun haben, werden wir wiederkommen. Nur mit Parkplätzen sieht es direkt vor der Tür nicht so gut aus. Wir hatten unseren Wagen zufällig im Mariendorfer Damm abstellen können. Das kann zu anderen Zeiten schwierig werden. ...” mehr

Mehr Bewertungen

Das sagt das Web über "EDEKA Prang"

Google2 3.8/5
aus 1355 Bewertungen
Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamtdurchschnittswert von 3 Sternen

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

030 70076780, +49 30 70076780, 03070076780, +493070076780

Weitere Einträge auf gleicher Straße

Mariendorfer Damm in Berlin

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von EDEKA Prang?

Die Adresse von EDEKA Prang lautet: Mariendorfer Damm 81, 12109 Berlin

Wie sind die Öffnungszeiten von EDEKA Prang?

EDEKA Prang hat montags bis samstags von 08:00 - 22:00 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über EDEKA Prang?

EDEKA Prang hat 6 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 2.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen