via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Das Eis ist echt lecker, das Personal freundlich und die Preise sind in Ordnung.
Den Punktabzug habe
ich vergeben, weil auf der Freifläche zum Teil sehr viel geraucht wird. Quasi "die Zigarette danach", nach dem Eisgenuss ;-)
Nur: während man selber schon fertig geschleckt hat, möchten die unmittelbaren Nachbarn am Nachbartisch gerne noch genießen.
Aber: Eis im Mund und Zigarettenrauch in der Nase, das geht gar nicht. Von den vielen Kindern, die auch hier sitzen und den Rauch einatmen müssen, ganz abgesehen.
Von daher hätte ich persönlich nichts gegen ein Rauchverbot auf dieser Freifläche. Nur wird man dann sicher einige gegen sich aufbringen.
Von daher schlage ich Raucher- und Nichtraucherzonen vor als Lösung, mit der alle leben können sollten.
Ja, die Freifläche ist nicht besonders groß und es gibt keine klar abgetrennten Bereiche. Gerade deshalb ist der Schutz der Nichtraucher freilich besonders wichtig!
Es können zwei oder drei Tische für das Rauchen frei gegeben werden, und in beiden Zonen eine freundliche und klare Beschilderung aufgestellt werden. Gerne auch eine Erläuterung in der Eiskarte, warum man sich zu diesem Schritt entschlossen hat.
Klar - auf Nichtraucher, die das stört, ist das Cellino zwar rein wirtschaftlich sicher nicht angewiesen. Im Interesse der Gäste, ihres Genusses sowie der Gesundheit, besonders der Kinder, würde es diesem ansonsten sehr freundlichen Betrieb jedoch sehr gut zu Gesicht stehen. Oder? Was spricht eigentlich dagegen? Gebt Euch doch einen Ruck! :-)
Vielleicht berichtet nach einem Hinweis ja sogar die Lokalpresse wie etwa das "hallo" darüber und beschert dem Cellino positive Aufmerksamkeit, nach dem Motto: "die lassen sich was einfallen und trauen sich was"!!! :-)
...”weniger