via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Bestes Eis in Hameln. Mitunter kreative Neukreationen an Eissorten, das ist eben noch wahres Handwerk.
Empfehlung: Pistazieneis, Amarena, Spaghettieis. Tipp: nur in einer guten Eisdiele braucht man keine Sahne zu einzelnen Eissorten, sie schmecken auch (gerade) pur vorzüglich.
...”weniger
verifiziert durch
Checkin,
Foto vor Ort,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Es sollte mal wieder was anderes sein, so entschieden wir uns alle es im Mosena zu versuchen.
Das
Eiscafé ist einer der ältesten (Eis-)Cafés in Hameln, nämlich schon seit 1952 und immer noch in Familienhand.
Immer noch selbstgemachtes Eis und auch der Kaffee (oder die Latte) schmecken ganz gut und haben zivile Preise, zum Beispiel: Latte normal 2,60 € und Latte groß 3,80 €, Tee 2,60 €.
Für den kleinen Hunger ist auch gesorgt. Chiabatta und Co -lecker belegt - bekommt man für 3,50 € bis 6,90 €.
Fünf verschiedene Sorten Salat (alles mit Städtenamen), alle für 6,00 €
Heisse Waffeln, Apfelstrudel von 3,50 € bis 4,60 €.
Wie schon erwähnt, wird das Eis selbst gemacht und wurde schon mehrfach ausgezeichnet und Mosena-Eis nahm auch am Gelato Festival teil.
Es gibt sowohl Innen- als auch überdachte Aussenplätze.
Die Bedienung (fast alles eine Familie) ist freundlich und nett.
Eine Stufe direkt am Eingang, ansonsten alles barrierefrei.
Die Toiletten sind soweit sauber, aber könnten dringend eine Überholung gebrauchen.
Waschbecken sieht nicht gut aus, wohl die falsche Putzkraft ?
Update Mai 2019
Speisen und Getränke nach wie vor gut, aber leider ist die Toilette immer noch nicht besser geworden. Jetzt schon seit mehrere Wochen ist eine Damentoilette (von zwei) gesperrt. :(
Update Mai 2020
Inzwischen waren wir wieder öfters dort, aber die Bedienung ("die Chefin") ist dermaßen launisch und unfreundlich geworden.
Inzwischen WAREN wir mal Stammkunden, gehen nicht mehr hin. Nach wie vor sind die Toiletten nicht in Ordnung.
...”weniger