golocal ist offizieller Partner von Das Örtliche. Bei den genannten Informationen handelt es sich um Nutzermeldungen, die nicht redaktionell geprüft werden.
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Für den Heißen Sommer in Helmstedt auf jeden fall einer besten Anlaufstellen in Helmstedt,
Egalob ein
Eis auf die Hand oder gemütlich auf den Marktplatz einen Eis-Becher zu Schnabulieren
es schmeckt immer gut und der Weg hierher lohnt sich jedes mal, Die Eisauswahl für eine Eisdiele in Helmstedt ist Erstaunlich groß ich denke nicht das jemand hier nicht fündig wird oder unzufrieden Nachhause geht. Freue mich schon jetzt wieder auf den Sommer und die nach meinen Erfahrungen Wirklich netten und Freundlichen Bedienungen :) Viel Spaß euch beim Eis essen, eure Wahrheitstomate :)
...”weniger
verifiziert durch
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Das Eiscafé Dolimiti in Helmstedt ist die erste Adresse in der Stadt, wenn Ihr ausgezeichnetes italienische
Eisspezialitäten und Crepés liebt. Die Eisdiele existiert bereits seit 1964 und ist eine Institution in der Stadt.
Nicht unweit der Fußgängerzone liegt das Eiscafé Dolimiti. Die Eisdiele ist eine Institution in Helmstedt und befindet sich im Tiefental - einer Gasse die den Holzberg mit der Fußgängerzone verbindet. Vor mehr als 40 Jahren wurde die Eisdiele von der Familie Simonetti gegründet. Inzwischen wird das Geschäft von Cesare und Francesco de Vita geleitet, die bereits seit vielen Jahren dort arbeiten.
Das Eiscafé Dolomiti hat einen Straßenverkauf, aber ihr könnt im Eiscafé oder auf den Sitzgelegenheiten im Außenbereich sitzen. Im Straßenverkauf bekommt ihr die beliebten klassischen Eissorten wie Schokolade, Vanille, Stracciatella und Malaga, oder Fruchteissorten wie Erdbeer, Himbeer & Banane - um nur ein paar zu nennen. Ich komme fast nie an dem Verkaufsfenster vorbei, ohne mir ein Eis in der Waffel, im Waffelbecher oder im Pappbecher zusammenzustellen. Der Waffelbecher ist umweltfreundlicher - er landet im Magen und nicht in der Mülltonne.
Seit eh und je liebe ich die vielen köstlichen Eissorten und die Eisspezialitäten wie den Klassiker Spaghetti-Eis oder die vielen, liebevoll gestalteten Eisbecher, die es im Eiscafé Dolimiti gibt. Was das Speiseeis für mich besonders auszeichnet, ist die angenehm dezente Süße, ein Genuß für die Geschmacksknospen. Der Innenraum des Eiscafés hat sich - wenn mich mein Gedächtnis nicht täuscht - kaum verändert. Aber das ist nicht tragisch, das Interieur in seinen warmen Gelb- und Orange-Tönen und den klaren Formen ist zeitlos schön und immer sehr gepflegt. Die Bedienungen sind alle sehr freundlich. Das werdet Ihr merken , wenn Ihr mit dem eigenen Nachwuchs das Café besucht. Die Besucher kommen aus allen Altersgruppen, Teenager, Familien, ebenso wie Rentner.
Natürlich gibt es auch Eissorten für Diabetiker. Aber es gibt auch feine Spiritousen, ich lasse die Woche gerne mit einem Glas Martini ausklingen. Im Außenbereich vor dem Eiscafé befinden sich Tische und Stühe - gerade an heißen Sommertagen bereitet es Freude, ein kühles Eis zu genießen und das rege Treiben in der Fußgängerzone an sich vorbeiziehen zu lassen.
Für mich hat das Eiscafé Dolimiti hochverdient fünf Sterne und Favoritenstatus dazu.
...”
mehr