via Das Örtliche
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über Das Örtliche eingeholt.
„Nach einiger Zeit mal wieder im Eisenbahnmuseum gewesen. Sehr enttäuschend.
Ein protziges Eingangsportal
kann nicht darüber
hinwegtäuschen, dass es nicht allzuviel zu sehen gibt. Sämtliche Wagen (bis auf einen ) waren gechlossen und nicht zugänglich. Meine Erwartung, die historischen Wagenabteile
auch mal von innen kennenzulernen, war nicht
möglich. Das Gelände machte für mich einen
ziemlich rückständigen und verwahrlosten Eindruck (Die Digitalisierung hat hier noch kein
Einzug gehalten). Einzig die historischen Dampflokomotiven entschädigten etwas. Für mich ist der Eintritt von 10 Euro zu hoch.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Nun es waren/sind schwere Zeiten ab das Museum was ich vor rund 4 Jahren das letzte Mal besuchte ...
Viele der Wagen wurden noch überhaupt nicht in angriff genommen und Gammeln vorsich hin. Einige interessante Fahrzeuge nicht mehr zu sehen, Verkauft, Ausgeliehen oder Entschrottet?! Gut man hat ne Opellok, eine V200 (Wessi) ... eine Werks-Elok und ... , ... aber das was da war meist erbärmlicher Zustand. An einem ehem. grünen Geräte Wagen wurde bestimmt seit 10 Jahren nichts mehr gemacht oder besser über Haupt nix gemacht. Viele Waggons ohne Beschriftung, da weiß man nicht was es für welche sind. Außer der Eingangbereich der komplett neu gemacht wurde ... Es fehlt dem Museum und den Fahrzeugen die regelmäßige Pflege. War heute doch enttäuscht über das was und wie. Dann laß ich ein Plakt man wolle den Transrapid (Magnetbahn) nach Bochum holen, na ob das Gut überlegt ist?
An Tagen wie Ostern, 1.Mai usw. sollte man doch die Fahrzeuge, sofern das Wetter erlaubt draußen aufstellen und nicht gedrängt in einer Halle. So ne Lokparade vor dem Rundschuppen wäre Gut (aber lassen sich durch die Gute Pflege des Museum, die Wagen überhaupt noch bewegen). So genug gemeckert.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Tolles Museum für klein und groß. Die Dampflokomotiven sind gut geflegt es gibt Kindertage mit Rallye
und vielen weiteren tollen Angeboten. Die Lage ist sehr schön an der Ruhr an der Grenze zu Essen. Was mir persönlich am besten gefällt ist das am Wochenende von April bis Oktober Museumszüge verkehren
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Sehr schönes Museum, für klein und groß. Größtenteils interessant gestaltet, da etliche Züge und Waggons
besichtigt werden können. Es sind viele Schilder mit Informationen vorhanden. Nur deben dem Eintittspreis von 8 Euro auch noch den Eintritt für den Modelleisenbahnbereich bezahlen zu müssen ist etwas unverständlich.
...”
mehr