für Aschaffenburg und Umgebung
×
×

Ephesus

Bahnhofstr. 74
63814 Mainaschaff Zum Kartenausschnitt Routenplaner
öffnet am Freitag
Telefon:
Gratis anrufen
Ephesus 06021 7 42 81 Mainaschaff Bahnhofstr. 74 63814 4 5 6

Weiterempfehlen:
Freimonat für Digitalpaket

Bilder aus weiteren Quellen (3)

Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal
Öffnungszeiten von golocal* öffnet am Freitag
Montag 16:30 - 22:00 Uhr
Dienstag 16:30 - 22:00 Uhr
Mittwoch 16:30 - 22:00 Uhr
Donnerstag 16:30 - 22:00 Uhr
Freitag 16:30 - 22:00 Uhr
Samstag 16:30 - 22:00 Uhr
Sonntag 11:30 - 15:00 Uhr, 17:00 - 21:30 Uhr
golocal ist offizieller Partner von Das Örtliche. Bei den genannten Informationen handelt es sich um Nutzermeldungen, die nicht redaktionell geprüft werden.
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Empfehlungen anderer Unternehmen

Ephesus hat das SELLWERK Trusted Siegel noch nicht aktiviert
Sie sind Inhaber? Siegel jetzt kostenlos freischalten!

Siegel freischalten »

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 6 Bewertungen aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (6)

Meine Bewertung für Ephesus

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 03.02.2019Sandra Schmitz

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Ich war mit meinem man zum Geburtstag Feier eingeladen . War sehr positiv überrascht ich traut mich nicht so an Lammfleisch Gerichte Die freundliche Bedienung erklärte mir das es nicht nach starkem Lamm riechen würde darauf hin habe mir einen vorspeisseteller bestellt und einen lammspies Das hat richtig gut geschmeckt Meine Erfahrung in diesem kleinen aber feinen lockal war immer wieder würde ch Ephesus besuchen wen ich in der Gegend bin ...”weniger

Unzumutbar? 23.12.2018lewo2000

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Für mich ist das Ephesus eines der Restaurants die seit Jahren (Jahrzehnten) immer gleichbleibende Qualität bieten. Die excellente türkische Küche ist geschmackvoll und bekömmlich. Zu empfehlen ist der einmal im Monat stattfindende türkische Menüabend, bei dem alle Spezialitäten getestet werden können. Die Bedienung in diesem familiären Restaurant ist ausnahmslos freundlich und aufmerksam. Besitzer vom Schlemmerblock können können diesen hier einsetzen. ...”weniger

Unzumutbar? 03.05.2018Wolfgang Schmitz

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Das Essen war sehr gut nette freundliche Bedienung immer wieder würde ich gehen Die Wartezeit war auch nicht lange für das alles frisch serviert wird im ganzen ein gutes Restaurant wo man sich wohl füllt ...”weniger

Unzumutbar? 27.04.2017No Be

verifiziert durch Checkin, Community, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Anlass: Das Restaurant Ephesus haben wir "Dank" des sog. „Schlemmerblocks“ gefunden, einem lokalen Gastronomieführer für wohl fast alle Regionen in Deutschland, in dem teilnehmende Restaurants und Cafes mit 2:1-Gutscheinen auf sich aufmerksam machen. (2:1 bedeutet in der Regel, dass man das billigere Hauptgericht nicht bezahlen muss, also 2 Hauptgerichte zum Preis von einem bekommt.) Da wir ohnehin in Mainaschaff unterwegs waren, haben wir geschaut, ob es hier nicht auch teilnehmende Restaurants gibt, um günstig zu Abend zu essen. Da wir auf die typischen deutschen Restaurants keine Lust hatten und uns die Beschreibung des Ephesus als türkisches Spezialitätenrestaurant angesprochen hat, haben wir uns schließlich dazu entschieden hier einzukehren. Der erste Eindruck Heruntergekommen und abgesifft. Harte Worte, aber das Ephesus sollte dringend an seinem Außenbereich arbeiten. Das Lokal liegt an der Hauptstraße in Mainaschaff. Hinter einem großen Parkplatz, der ziemlich ungepflegt und kaputt ist, befindet sich das Ephesus zurückgebaut in einem ebenfalls nicht sehr gut erhaltenen unscheinbaren Gebäude. Hätten nicht einige Autos vor dem Ephesus geparkt, so hätte ich gedacht, das Ephesus sei geschlossen. Von außen deutet wenig auf das Restaurant hin, nur eine kleine alte Gaststättentür, ein Schriftzug und zwei winzige Speisekarten. Blumenkübel, einladende Fensterfronten, Biergarten – Fehlanzeige. Irgendwie hat mich alles erstmal an eine Bahnhofsgaststätte aus den 90ern erinnert. Der Eindruck im Inneren Im Inneren ging es zunächst nicht viel positiver weiter. Einmal die Tür geöffnet, war das erste, was ich vom Ephesus sah, das üppige und große „Maurerdekoltee“ eines Stammgastes, der auf seinem Barhocker direkt am Eingang saß. Nicht gerade einladend. Vielleicht sollte man die drei Barhocker, die hier aufgestellt sind, doch entfernen zugunsten eines großzügigeren Eingangsbereiches. Als ich mich dann an dieser etwas eigenwilligen Begrüßung vorbeigedrängt hatte, wurde der Blick frei auf eine mittelgroße dunkle Gaststube mit alten Möbeln, die überraschend gut besucht war. Das hätte ich von außen nicht gedacht. Zwar war auch die Inneneinrichtung alt und abgewohnt, doch mit den vielen Gästen, die sich in gepflegter Atmosphäre an den Tischen unterhielten, machte das Ephesus jetzt einen gemütlichen und heimeligen Eindruck. Da alle Plätze belegt waren, führte uns der Kellner in einen sehr schönen hellen Wintergarten. Er entschuldigte sich noch dafür uns keine Plätze im Hauptraum anbieten zu können, jedoch war ich sehr froh darüber, denn der Wintergarten war viel schöner und heller als die eigentliche Gaststube und mit Schieferngedecken auf jedem Sitzplatz auch sehr modern dekoriert. Lustig war für uns, dass dieser Raum wohl auch als Aufenthaltsraum für die beiden Kinder der Eigner genutzt wurde. Außer einer kurzen Episode mit lauten Geräuschen vom Videospiel eines der beiden Kinder, war das aber absolut nicht störend, da die Kinder freundlich und ruhig im Raum unterwegs waren. Der Service Sorry, aber einen vollen Punkt Abzug gebe ich, weil unsere kleinen Teller zum Vorspeisenteller schmutzig an den Platz gebracht wurden. Als der Kellner einen der Fussel entdeckte, entfernte er diesen schnell mit dem Finger, lies aber den Teller stehen. Für mich ein No Go! Hier hätte ich schlichtweg einen neuen und frischen Teller erwartet. Ansonsten war der Service sehr freundlich und aufmerksam. Es liegt wohl auch an der türkischen Mentalität, dass der Kellner bei jedem „Besuch“ am Tisch einen kleinen Witz machte oder etwas erzählte. Ich selbst brauche das nicht unbedingt, fand es aber auch nicht aufdringlich und störend. Die Wartezeit auf die Speisen war angemessen. Schön war der kostenlose türkische Tee oder Kaffee am Ende. Bis auf den großen Schnitzer mit dem Teller geht der Service für mich absolut in Ordnung. Die Speisenauswahl Insgesamt bietet das Ephesus eine große Auswahl an türkischen Speisen. Diese reichen von Vorspeisen über klassische Grillgerichte und Kebab bis hin zu großen Fisch- und Fleischgerichten. Schade fand ich, dass die Speisen in der Karte nur wenig erklärt wurden. Ich bin kein Türke und kann kein Türkisch, so dass ich mir bei vielen Speisen nicht vorstellen konnte, wie diese angerichtet werden. Bei meinem Kebab stand zum Beispiel nur: Kebab, Fladenbrot, Joghurt, Tomatensoße. Salat Erst auf Nachfrage erfuhr ich, dass es sich um „Kebabstücke auf geschnittenem Fladenbrot mit Joghurt, übergossen mit Tomatensoße und einem zusätzlichen Beilagensalat“ handelte. Warum schreibt man das dann nicht auch so oder so ähnlich. Ich denke wer türkische Küche mag, der wird im Ephesus sicher fündig. Vor allem die Vorspeisekarte hat uns sehr gut gefallen. Der Geschmack Wir haben zu zweit uns für einen gemischten Vorspeisenteller entschieden. Ich hatte ein Kebab auf dem Teller, meine Freundin überbackenes Hühnchen mit Rahmsoße und Pommes. Ok, hier die Kritik im einzelnen: - Vorspeisenteller: Die Hackfleischbällchen waren sehr klein. Dadurch sind sie beim Frittieren entsprechend schnell durchgegart worden und waren deshalb staubtrocken. Die gefüllten Teigstangen waren geschmacklich gut und ganz frisch, allerdings ebenfalls sehr klein und deshalb auch trocken. Die dreierlei Soßen sind leider so in einander geflossen, dass man am Schluss nur noch ein Einheitsbrei auf dem Teller hatte. Leider kein Hit! - Das Hühnchen: Das Fleisch selbst war gut. Allerdings hatten wir uns unter „mit Käse überbacken“ etwas anderes vorgestellt, als eine Scheibe undefinierter Käse, die auf das Fleisch geklatscht und kurz überbacken wurde. Die Pommes waren ausgezeichnet. Die Soße selbst war wenig pikant und schmeckte zu sehr nach Kantine. - Der Kebab auf dem Teller. Der Salat als Vorspeise war toll. Die Kombination zwischen warmem Fladenbrot, frischem Joghurt und Kebab schmeckte mir sehr gut. Das Fleisch war exzellent. Die Tomatensoße schmeckte ebenfalls wieder nach Kantine und war viel zu dominant. Der Dill als zusätzliche Geschmacksergänzung war toll. Leider auch kein Hit! Insgesamt war das Essen in Ordnung, aber wenig berauschend. Portionsgröße und Preis Da ich den ganzen Tag noch nichts gegessen hatte, hatte ich wirklich großen Hunger. Meiner Freundin ging es nichts anders. So fragten ich extra nach, ob es bei meinem Kebab für knapp 13€ wirklich nur um einen „Dönerteller“ handle und wie groß die Portion sei. Die Bedienung erklärte mir die Aufmachung auf dem Teller. Da ich neugierig war, bestellte ich das Essen. Ein Reinfall! Die Portion war wirklich nicht groß. Mit jedem Kebab vom Straßenhändler wäre ich genau so satt geworden oder sogar noch mehr. Außer dem wirklich sehr guten Fleisch war der Teller absolut nicht außergewöhnlich. Auch die Portion meiner Freundin war klein. Der Vorspeisenteller war wohl auch ein „Schnitt“ der drei verschiedenen Vorspeisen, also alles etwas kleiner, als bei einer Einzelbestellung, Jedenfalls hoffe ich das, denn auch hier war die Portionsgröße nicht gerade üppig. Gut und lecker war das gewürzte Fladenbrot als Beilage. Für die wirklich kleinen Portionen haben wir im Gegenzug einen recht ordentlichen Preis bezahlt. Der Vorspeisenteller lag bei 11,90 Euro, mein Dönerteller bei 12,90€ und das Hähnchenfilet bei 15,40€. Für diesen Preis hätten wir mehr erwartet. Eine Cola 0,4 kostete 3€, das Colabier 2,50€ Die Toiletten Leider verdienen die Toiletten eine extra Erwähnung. Sie waren zwar sauber, aber sehr alt und abgeranzt mit vielen sichtbaren Rohrleitungen usw. Kein schöner Ort. Auch wenn die Hygiene insgesamt passabel war, wäre eine Renovierung kein Luxus. Zudem liegen die Toiletten im Keller. Damit ist das Ephesus absolut nicht barrierefrei. Gesamtfazit Einmal und vermutlich nicht wieder. Auch wenn das Essen insgesamt ok war, haben uns die relativ kleinen Portionen, der nur durchschnittliche Geschmack und der für die gebotene Qualität vergleichsweise hohe Preis in jedem Fall abgeschreckt. Wenn wir wieder kommen, dann nur mit Schlemmerblock. Ein großer Patzer ist der Kellnerfinger zur Schmutzentfernung. Sonst gehen Service und Sauberkeit in Ordnung. Negativ: - Heruntergekommener Parkplatz und schmuddelige Außenansicht - Kellner entfernt Schmutz vom Teller mit dem Finger - Speisekarte wenig aussagekräftig - Portionen relativ klein - Manche Speisen trocken und eintönig - Tomatensoße zu dominant auf dem Kebab - Toiletten dringend renovierungsbedürftig Positiv: - Das Kebabfleisch war exzellent - Der Service war sehr freundlich - Leckerer Beilagensalat - Kostenloser türkischer Kaffee oder Tee - Schöne Tischdeko mit Schiefergedecken ...” mehr

Unzumutbar? 28.10.2013christian.69

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Sehr gutes Essen! Nette Bedienung! Zu empfehlen!”

Mehr Bewertungen

Das sagt das Web über "Ephesus"

tripadvisor 3.5/5
aus 11 Bewertungen
Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

06021 74281, +49 6021 74281, 0602174281, +49602174281

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von Ephesus?

Die Adresse von Ephesus lautet: Bahnhofstr. 74, 63814 Mainaschaff

Wie sind die Öffnungszeiten von Ephesus?

Ephesus hat montags bis samstags von 16:30 - 22:00 Uhr und sonntags von 11:30 - 15:00 Uhr und 17:00 - 21:30 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über Ephesus?

Ephesus hat 6 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 4.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen