für Bruchsal und Umgebung
×
×

Erdbeer- und Spargelhof Böser

Kurze Allee 1
76694 Forst Zum Kartenausschnitt Routenplaner
Geöffnet bis 23:00 Uhr
Telefon: 07251 30 00 60
Gratis anrufen
http://spargelrestaurant.de/index.php?index=2
Erdbeer- und Spargelhof Böser 07251 30 00 60 Forst Kurze Allee 1 76694 4.5 5 3

Weiterempfehlen:

Bilder aus weiteren Quellen (10)

Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal
Zusatzinformationen: Spargelhof, Erdbeer- und Spargelhof
Öffnungszeiten Geöffnet bis 23:00 Uhr
Dienstag 11:30 - 23:00 Uhr
Mittwoch 11:30 - 23:00 Uhr
Donnerstag 11:30 - 23:00 Uhr
Freitag 11:30 - 23:00 Uhr
Samstag 11:30 - 23:00 Uhr
Sonntag 11:30 - 23:00 Uhr
Produkthinweis Detailseite gewerblich
Anzeige

LOKALE EMPFEHLUNGEN

Landstr. 21
76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Telefon: 0721 90 98 72 72
(3)
Lokale Empfehlung Erdbeer- und Spargelhof Böser

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 3 Bewertungen aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (3)

Meine Bewertung für Erdbeer- und Spargelhof Böser

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 10.05.2023Wolfgang Mexner

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Wir haben vor kurzem 1 kg dicke Spargel für 16€ gekauft. Dieser waren leider sehr holzig, dass untere Drittel musste ich deswegen wegschneiden. Wir waren sehr enttäuscht. Auf eine eMail mit einer Beschwerde haben wir unkompliziert kostenlosen Ersatzspargel angeboten bekommen. ...”weniger

Unzumutbar? 07.06.2018Blattlaus

verifiziert durch Checkin, Community, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Ich hatte ein ganz neues Geschmackserlebnis. Eigentlich dachte ich immer, dass kleine Erdbeeren aromatischer schmecken würden. Da wurde ich eines Besseren belehrt. Erdbeeren, größer als eine Aprikose, saftig, süß aromatisch. Die konnte man nicht auf einmal in den Mund stecken, sondern man musste einige Male dran runter beißen. Seit Jahren wollte ich den Erdbeer- und Spargelhof einmal besuchen. Da aber nur Ende April bis Anfang Juni geöffnet ist, hat es sich nie ergeben. Fast täglich wird in unserer Tageszeitung dafür geworben. Nur noch ein paar Tage geöffnet, stand jetzt da. Ich stellte mir darunter immer einen kleinen Hofladen vor, der Erdbeeren und Spargel von benachbarten Feldern verkauft, vielleicht günstiger als im Laden. Dazu ein kleines Restaurant,das ein paar Spargelgerichte anbietet. Jetzt haben wir es gepackt, und sind die etwa 30 km bis dahin gefahren. Freute mich schon auf ländliche Idylle. Aber erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt. Richtig professionell aufgezogen ist das hier. Riesiger Parkplatz, großes Gewächshaus als Restaurant, aufwendiger Hofladen und Menschen in Massen. Zwei Busse aus der Offenburger Gegend hielten gerade und die Fahrgäste strömten ins Lokal und in den Laden . Für uns kein Tisch mehr frei, was mich nicht störte, denn hier wollte ich nicht bleiben. Um nicht ganz umsonst gekommen zu sein, suchten wir den Hofladen auf. Ganze Paletten voll Erdbeeren wurden hier heraus getragen. Es war voll, aber viel Bedienungspersonal. Nahm zwei Schalen Erdbeeren mit, zu 3,90 das Pfund. Dazu ein Glas Erdbeermarmelade zu 4, 40 Euro. Von günstig keine Rede, aber wenn man schon mal da ist. Auf einer Bank davor saßen wir eine Weile, und haben uns mit dem Verzehr einiger Erdbeeren begnügt, und staunten wie lecker diese großen Brummer, wie ich ja oben geschrieben habe, schmeckten. Mein Mann hatte einen Flyer mit der Speisekarte vom Lokal mitgenommen, den wir nun studierten. Abgesehen davon, dass es eh sehr voll war, beschlossen wir hier auch nicht auf einen leeren Platz zu warten. Man weiß ja, dass das Königsgemüse teuer ist, gibt auch gern dafür etwas aus, aber die Preise hier waren uns für einen Wochentag und ohne besonderen Anlass zu teuer. Da wären locker 50 Euro weg gewesen. Zwischen 15 und 30 Euro sind die Preise, wobei Fleisch und Fisch dazu am teuersten war. Schnitzel, Fisch, Muscheln, Geflügel, Spätzle, Kartoffeln oder Nudeln, kombiniert mit Spargel, recht edel, aber das Vergnügen überließ ich denjenigen, die extra von weitem zum Spargelessen mit dem Bus angekommen sind. Wir erfreuten uns zu Hause an den Erdbeeren, die wirklich unvergleichlich waren. Mai 2020 Es ist Sonntag und man hatte Lust auf Spargel. Da wir wussten, dass der Hofladen täglich geöffnet hat, beschlossen wir hier, welchen zu kaufen. Nun ist ja meistens sehr viel los, die Busse kommen von überall her, aber dieses Jahr dürfte es ja anders sein. Und es war angenehm einzukaufen. Die Kunden standen brav im Abstand hintereinander, eine kleine Schlange vor dem Laden. Aber es ging schnell. Eine schnelle Abfertigung konnte man schon sagen. An die 5 Verkäuferinnen bedienten so schnell, dass man kaum Zeit zum Schauen hatte. Ich bin noch nicht fertig, musste ich einige Male hinter meinem Mundschutz sagen. Wegen einem Teil fahre ich nicht so weit. So bekam ich ein Pfund Spargel, 2 Schalen Erdbeere, Hollandaise, Marmelade und Schinken zusammen. Für die anderen Produkte war keine Zeit mehr, es hätte noch einiges Leckeres gegeben. Übrigens hat das sehr beliebte Spargellokal diese Jahr komplett geschlossen. Ich finde es sehr verantwortungsvoll, aber wenn ich die angegebenen Gründe lese, wird es mir Angst und Bange. Da mag man nirgends mehr essen gehen. Ihr könnt es auf der Homepage nachlesen. Aber ein gutes Spargelessen zu Hause habe ich nun immerhin. Update 2022 Zwei Mal habe ich in dieser Saison bisher den Spargelhof besucht. Es ist leer hier geworden. Das Spargelrestaurant hat nun schon das dritte Jahr geschlossen. Jetzt nicht mehr wegen Lockdown, sondern wegen Personalmangel. Keine Busse mehr mit Spargel- und Erdbeerfreunden, nur noch wenige Kunden im Hofladen. Parkplätze leer wie nie. Man wird immer noch von freundlichen Verkäuferinnen flott bedient, so dass ich meine erstmal abbremsen musste, wollte mir die Ware ja erstmal anschauen. Erdbeerpreise sind gleich geblieben, gibt aber nur noch eine Sorte, und nicht wie in den früheren Jahren frisch gepflückt. Es empfiehlt sich, sie bis spätestens dem nächsten Tag zu essen. Einen wunderschönen Kopfsalat habe ich entdeckt, und ,obwohl Sonntag, appetitlich frische Backwaren. Und regionale Freilandeier. So gesehen war ich nicht umsonst hier, aber eigentlich lohnt sich die Fahrt nur, wenn man sie mit einem anderen Ziel verbindet. Ein Besuch im Schloss zum Beispiel. ...”weniger

Unzumutbar? 03.02.2018Matthias Berger

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Sehr gutes Essen. Ein muss für jeden Spargelliebhaber!!!”


Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

07251 300060, +49 7251 300060, 07251300060, +497251300060

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von Erdbeer- und Spargelhof Böser?

Die Adresse von Erdbeer- und Spargelhof Böser lautet: Kurze Allee 1, 76694 Forst

Wie sind die Öffnungszeiten von Erdbeer- und Spargelhof Böser?

Erdbeer- und Spargelhof Böser hat dienstags bis sonntags von 11:30 - 23:00 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über Erdbeer- und Spargelhof Böser?

Erdbeer- und Spargelhof Böser hat 3 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 4.5/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen