via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Die Lauterbacher Tropfen zeichnen sich durch ihre hohe Qualität und ihre traditionelle Herstellung aus.
Die Tropfen werden nach bewährten Rezepturen hergestellt, die auf jahrzehntelanger Erfahrung basieren. Die verwendeten natürlichen Zutaten sind frisch und sorgfältig ausgewählt, was sich in dem angenehmen Geschmack und der Wirksamkeit widerspiegelt. Besonders beeindruckt hat mich die Vielfalt der Sorten, die sowohl klassische als auch innovative Kräuter- und Fruchtkombinationen umfasst.
Das Unternehmen legt großen Wert auf handwerkliche Tradition und Nachhaltigkeit. Die Herstellung erfolgt in kleinen Chargen, was die Qualitätssicherung gewährleistet. Die familiäre Atmosphäre und die Leidenschaft für das Handwerk sind deutlich spürbar und machen den Besuch oder die Bestellung bei Lauterbacher Tropfen zu einem besonderen Erlebnis.
Der Kundenservice ist freundlich, kompetent und hilfsbereit. Bei Fragen oder speziellen Wünschen wird stets eine individuelle Beratung angeboten. Die Lieferung erfolgt zuverlässig und gut verpackt, sodass die Tropfen in einwandfreiem Zustand bei mir ankamen.
Falls man die Möglichkeit hat, das Geschäft persönlich zu besuchen, wird man von einer charmanten, traditionellen Atmosphäre empfangen. Die Mitarbeiter sind stolz auf ihre Produkte und teilen gerne ihr Wissen und ihre Leidenschaft.
Lauterbacher Tropfen – Ernst F. Ullmann e.K. ist eine hervorragende Adresse für alle, die Wert auf hochwertige, handgemachte Tropfen legen. Die Kombination aus traditioneller Herstellung, natürlichen Zutaten und exzellentem Kundenservice macht dieses Unternehmen zu einer echten Empfehlung. Ich werde definitiv wieder bestellen und die Produkte weiterempfehlen!
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Die Lauterbacher Tropfen von Ernst F. Ullmann e.K. sind eine beeindruckende Spezialität, die durch ihre
Qualität und Tradition überzeugen. Seit vielen Jahren ist die Marke bekannt für ihre sorgfältige Herstellung und die Verwendung hochwertiger Zutaten. Die Tropfen zeichnen sich durch ihre klare, reine Erscheinung aus und bieten ein angenehmes Geschmackserlebnis, das sowohl traditionell als auch authentisch wirkt.
Besonders hervorzuheben ist die handwerkliche Verarbeitung, die bei jedem Tropfen spürbar ist. Die Firma legt großen Wert auf Qualitätssicherung und traditionelle Herstellungsverfahren, was sich in der Konsistenz und dem Geschmack widerspiegelt. Die Lauterbacher Tropfen eignen sich hervorragend als Digestif oder als Hausmittel bei verschiedenen Beschwerden, was ihre Vielseitigkeit unterstreicht.
Kunden schätzen vor allem die Natürlichkeit und die bewährte Rezeptur, die seit Generationen weitergegeben wird. Das Produkt ist gut verträglich und bietet ein authentisches Geschmackserlebnis, das an die Wurzeln der regionalen Tradition erinnert.
Insgesamt kann ich die Lauterbacher Tropfen von Ernst F. Ullmann e.K. jedem empfehlen, der auf der Suche nach einem hochwertigen, traditionellen Tropfen ist. Sie sind eine echte Bereicherung für jede Hausbar und ein schönes Geschenk für Liebhaber von klassischen Spirituosen.
...”weniger
verifiziert durch
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Der schönste Baum ist der Vogelbeerbaum, der Vogelbeerbaum, der Vogelbeerbaum ....
Ja und der leckerste
Schnapps ist der Vuglbeerschnapps von Ullmann.
Nun hatte ich unlängst Gelegenheit Herrn Ullmann, den Firmeninhaber aus sicherer Entfernung verstohlen zu betrachten, als er in einer beliebten Pobershauer Gaststätte zu Abend speiste.
Woher ich wusste, dass Herr Ullmann , Herr Ullmann ist? Ein Einheimischer hatte es mir - nicht ohne Achtung in der Stimme - verraten.
Nun gibt es natürlich Fragen, die sich verbieten, die einen regelrechten Affront darstellen würden, aber ich würde doch gerne einmal klammheimlich Mäuschen spielen in der Hausbar von Herrn Ullmann.
Welcher ist sein Lieblingsschnaps ? Wie oft lüpft er einen davon ?
Ja, ja ... ich weiß, diese Art von Neugierde ist typisch in meiner Heimatregion , wenn nicht sogar genetisch.
Seien Sie mir bitte nicht böse Herr Ullmann, falls sie diese Bewertung jemals lesen sollten.
Ich meine es nicht böse und trotz dieses Wesenszuges sind die Nordhessen nicht bösartig ... nur ein wenig bäurisch ...
Nachdem ich befand, dass Herr Ullmann nicht die Gesichtszüge eines Alkoholikers hat, sondern eine angenehme, sympathische Erscheinung darstellt, lehnte ich mich entspannt zurück und gönnte mir noch einen Vuglbeerschnaps, denn auf einem Bein steht es sich bekanntlich nicht sehr gut...
Soviel zu meiner flüchtigen Begegnung mit Herrn Ullmann.
Gerne hätte ich die Stätte seines Wirkens in Lauterbach noch einmal aufgesucht oder aber das Firmenmuseum im Gewerbegebiet Hilmersdorf oder am besten beides, aber wie das so ist : gegen Ende der Urlaubsreise wird immer die Zeit knapp und ich musste Prioritäten setzen, zumal der reichliche abendliche Alkoholgenuss in geselliger Runde mich nicht gerade früh aus den Federn trieb. Also hab ich mich dann in Ehnerts Nahkauf in Pobershau nicht nur mit Soßenlebkuchen, sondern auch einer kleinen Auswahl Ullmannscher Spirituosen eingedeckt.
Nun aber zum Wesentlichen:
Seit 1899 stellt dieser Erzgebirgische Familienbetrieb nun schon in Lauterbach bei Marienberg Schnäpse und Liköre her, die weit über die Region hinaus bekannt sind.
Alle Spirituosen werden ausschließlich aus Heilkräutern, Wurzeln und Fruchtsäften nach alter Familienrezeptur hergestellt.
Da gibt es den Lauterbacher Tropfen, das Kräuterweib´l, den Kümmellikör, den Doppelkümmel, den Miriquidi Weißbitter, Calmus Likör und Calmus ungesüsst, Hagebutten- Kirsch, Johannisbeer- Kroatzbeer -, Aronialikör, Ebereschengeist, Kirsch mit Rum, Pflaumenschnaps, Pfefferminzlikör, Spezial Blaue Maus, Wodka, Kartoffelschnaps, Stolln wasser (Klarer), Magenwärmer (Punschextrakt), Glühwürmel (Vanillelikör),Jamaica- Rum Verschnitt und eine Ansatzspirituose mit 70%Vol... und nicht zu vergessen meinen Liebling - den Vuglbeerschnapps.
Puh, nun habe ich hoffentlich keinen Vergessen. Es sind so viele, dass wir sie gar nicht alle probieren können. Die durch gutes Essen leid geprüfte Leber würde entgültig nicht mehr entschuldigen ... vergeben ... vergessen ...
Aber diejenigen die ich kenne, sind sehr zu empfehlen! Daher gibt es von mir alle Fünfe!
Unter www.lauterbacher-tropfen.de gibt es einen "Einkaafsloden", in dem man sehr preiswert - nämlich ab 5 € - teilweise auch die Spezialitäten in Flaschen mit einer Füllmenge von 0,375 Litern bestellen kann als ideales kleines Mitbringsel für Liebhaber von Spezialitäten bzw. Spirituosen. Na, es lohnt sich einfach mal dort rein zu schauen.
Zum Wohlsein!
...”weniger