verifiziert durch
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Letztes und dieses Jahr habe ich spontan mich dazu entschlossen nach Siegen zu fahren. Im Sommer sah
es sehr lange danach aus, dass das aufgrund (weiterhin präsenten) Überschwemmungen in der Region gar nicht möglich wäre. Einige Wochen später, als die Schäden an der Bahn behoben waren, konnte der lange Weg angetreten werden. Die Stadt ist wirklich sehr sehenswert mit ihren beiden Schlössern und weiteren Sehenswürdigkeiten, über die ich demnächst thematisieren werde. Hätte selbst nicht gedacht, wie schlecht man solche Darstellungen dort als eine Postkarte erwerben kann! Das war auch mein Anliegen, als ich auf dem Weg den Hügel herunter eine Filiale von Euroshop erblickt habe. Das Sortiment ist bekannt: eine Mischung aus Rätselheften, Haushaltswaren, Spiele, Tiernahrung, Büchern, Klamotten, Schreibwaren, Süßigkeiten etc. In sehr vielen Städten habe ich diese Kette vorgefunden. Es ist eine Mischung aus Sachen, die man haben kann, dennoch nicht muss. In den meisten Fällen bin ich dennoch fündig geworden, an dieser Stelle leider nicht :-(. Auch, wenn es weiterhin Euroshop heißt für jedes wird aber 1,10 € fällig.
Was mich recht überrascht hatte, dass es eine der wenigen Filialen ist, die sich über zwei Etagen erstreckt! Die andere haben wir gar nicht ansteuert, weil laut der Beschilderung dort Bedarf für den Garten, die Haushaltswaren und anderes zu finden war, was uns gar nicht interessiert hatte. Postkarten gab es schon aber nicht die, die ich im Sinn hatte: solche mit mehr oder weniger „coolen“ Sprüchen versehen waren bzw. welche, die zu bestimmten Anlässen verschicken kann. Daneben auch Magnete, die alles mögliche zeigten, außer die Stadt Siegen selbst…
Der Zugang ist zuerst barrierefrei. Der Raum ist durch die Glasfront bedingt sehr hell. Ob es zum vorher erwähntem Bereich darüber einen behindertengerechten gibt, konnte ich von der Tür aus nicht wahrnehmen. Es sah auch nicht danach aus, wenn ich ehrlich sein soll. Habe mich sehr kurz insgesamt dort aufgehalten, weil sonst die Zeit zu knapp werden könnte, bevor unser Zug kommen sollte und es sonst keine Alternative für uns geben würde, weiter zu kommen… Alles andere demnächst!
Ein Geschäft ist immer so gut, wie die Mitarbeiter, die dort tätig sind! Die beiden Frauen, die ich zur Gesicht bekommen habe, waren in ein Privatgespräch vertieft. Das an sich wäre weiter nicht von Belang aber wenn die gelieferte Ware selbst am späten Nachmittag weiterhin den Weg versperrt, dann fragt man sich, welches von beiden Sachen Vorrang haben sollte. Bei mir hat das einen zwiespältigen Eindruck hinterlassen. Auf meine Frage, ob sie überhaupt Postkarten von Siegen haben, erhielt ich erst eine Antwort, nachdem ich gegen die Plexiglasscheibe klopfte, und um eine solche gebeten habe! Ob ich wenigstens eine Entschuldigung erhalten habe, kann ich mich nicht mal entsinnen. Es ist eh unwahrscheinlich für mich, dass es einen weiteren Besuch bei diesem Euroshop geben wird! Die besagte Stadt schon eher, weil es noch einige tolle Sachen gibt, die ich selbst nicht mal kenne :-).
Da ich davon ausgegangen war, dass es diese Adresse erst anlegen muss und ich nur wenig Zeit zur Verfügung hatte, konnte ich kein Check in machen… Erst zu Hause habe ich mitbekommen, dass jemand schneller war. Da der Tag ziemlich heiß gewesen ist, habe ich kalte Getränke für uns besorgt, was hingegen zu der geschilderten Szene hinterher flott von statten ging. Aus meiner Sicht ist es höchstens OK, auch wenn es einige Fans von solcher Art von Geschäften gibt, zu denen ich eher selten gehöre und bei diesem es gar nicht der Fall gewesen ist.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Den EuroShop haben wir neulich während einem Einkaufsbummel entdeckt er liegt zwar recht zentral in Siegen,
aber doch ein Stück abseits der Fußgängerzone, so das man ihn nicht auf Anhieb entdeckt.
Hier gibt es alles Mögliche.....und die Produkte hier haben eine große Gemeinsamkeit: Alles kostet jeweils nur 1 Euro!
Angefangen von Schreibwaren (Blöcke, Stifte, Radiergummi....) über Haushaltswaren (Vorratsdosen, kleine Küchenhelfer wie Schneebesen,Kochlöffel usw), Dekorartikel (Fensterbilder, Fensterhänger), Werkzeug und Autopflegemittel, Süßigkeiten, Wein, Fußmatten, Saunalatschen....im Prinzip gibt es nichts, was es hier nicht gibt.
Für einen solchen "Billigladen" -und davon gibt es ja mittlerweile mehr als genug- herrscht in dem Laden eine erstaunlich nette Atmosphäre.
Hier wühlt man nicht in Kartons herum, nein, die Ware wird durchaus nett und dekorativ präsentiert und es herrscht auch Ordnung, was ja auch in "solchen" Geschäften nicht immer an der Tagesordnung ist.
Natürlich darf man bei Produkten, die nur 1 Euro kosten, keine besonders gute Qualität erwarten, aber das ist ja wohl auch nicht Sinn der Sache.
Mein Sohn hat sich hier jedenfalls mit CD-Taschen und -Hüllen eingedeckt.....eine CD-Tasche für immerhin 62 CDs für 1 Euro, da kann man wohl nicht allzu viel falsch machen. Und so unstabil sieht das Teil gar nicht aus.
Für Schnäppchenjäger und Preisbewußte bietet der Euroshop auf zwei Etagen eine bunte Mischung aus allerhand verschiedenen Produkten.
Das Personal ist übrigens auch sehr nett.
...”weniger