für Holzminden und Umgebung
×
×

Ev. Luth. Kloster Amelungsborn

37643 Negenborn
Telefon: 05532 83 00
Gratis anrufen
www.kloster-amelungsborn.de/
Weitere Adressen / Rufnummern einblenden Weitere Adressen / Rufnummern ausblenden

Ev.-luth. Kloster Amelungsborn  

37643 Negenborn
Telefax: 05532 98 31 09
Ev. Luth. Kloster Amelungsborn 05532 83 00 Negenborn 37643 5 5 1

Weiterempfehlen:
Ihr Unternehmen sofort prüfen Heise PRIME gratis testen

Bilder aus weiteren Quellen (57)

Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Weitere Bilder
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 1 Bewertung aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (1)

Meine Bewertung für Ev. Luth. Kloster Amelungsborn

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 09.01.2011Kaiser Robert

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Das evangelisch-lutherischen Zisterzienserkloster Amelungsborn liegt als Etappenziel am Pilgerweg Loccum Volkenroda. Ungefähr die Hälfte des Weges hat man dann geschafft. Neben der schönen Klosterkirche befindet sich in einem Nebengebäude die Möglichkeit, dort zu übernachten. In den zwei Doppelzimmern kostet es dann 20 € / Person und Nacht. Auf Wunsch wird auch Frühstück für 5 € bereitet. Ich war alleine, und konnte mir so das Bett aussuchen, gefrühstückt habe ich erst später. Dazu gehört noch eine große Küche mit Platz genug für 4 Personen und ein Gemeinschaftsbadezimmer mit Waschmaschine. Alles sehr sauber und gepflegt in den alten Gemäuern. Das Kloster selber ist eine riesige Anlage aus dem 12. Jahrhundert, wenn man aus dem Vogler kommt kann man die hohen Türme der Kirche schon von weitem sehen. Die Anlage ist mit einer alten Steinmauer umgeben, aus der man im hinteren Bereich beim Kräutergarten die Klosteranlage in Richtung Stadt Oldendorf verlässt. Für die Übernachtung in der Pilgerherberge muss man sich vorher anmelden Tel. 05532 - 501 95 77, Fax 05532 - 501 95 80, Von der Wirtschafterin bekommt man auch einen Stempel in den Pilgerpass Handy 0175 681 86 22 (nur bis 18.00 Uhr) Auf einer Homepage kann man noch weitere Informationen nachlesen Dort mal eine Nacht zu schlafen, das ist schon etwas ganz Besonderes. Gestern war ich wieder einmal dort, habe noch weitere Fotos aufgenommen. Die Anlage ist sehr gepflegt, und wird auch heute noch landwirtschflich genutzt. Die Kühe weiden innerhalb der Klostermauern. Ein Seminar lief dort, in der Kirche wurden die Stühle für ein abendliches Konzert nummeriert. Veranstaltungen: Sonnabend, 13. August 2011 ist im Kloster Pilgertag Thema: Gott ist Pilger auf dem Weg zu mir 9.00 Uhr bis 16.30Uhr Die ersten Christen in der Bibel wurden ‚Leute des Weges’ genannt, weil sie sich immer wieder auf den Pilgerweg begeben haben. Diese uralte Tradition hat wieder an Bedeutung gewonnen. Wie einst die Mönche pilgern wir bei jedem Wetter. Feste Schuhe und Regenkleidung ist erforderlich. Kosten 12,50 € http://www.kloster-amelungsborn.de/home.html ...”weniger


Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

05532 8300, +49 5532 8300, 055328300, +4955328300

Heise Regiolisting

powered byHeise RegioConcept

Wird Ihr Unternehmen überall gefunden?

Wir sorgen dafür, dass Ihr Unternehmen in allen wichtigen Online-Verzeichnissen gefunden wird.
Auf jedem Gerät. Einfach überall.

Jetzt Einträge prüfen!
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen