für Ratzeburg, Mölln und Umgebung

Ev. luth. Kirchengemeinde St. Marien

Hauptstr. 20
23899 Gudow Zum Kartenausschnitt Routenplaner
Telefon: 04547 2 91
Gratis anrufen
http://www.kirche-gudow.de
Ev. luth. Kirchengemeinde St. Marien 04547 2 91 Gudow Hauptstr. 20 23899 5 5 1

Weiterempfehlen:
NichtKundenLink:X
datLink:X
datLinkButt:X
verlNr:X
T2-KSC-EintragAendern:X
K5-VKD:falseX
homepageUTF8:de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.DvHomepage@5318dea4X
zus.Parameter:X

Bilder aus weiteren Quellen (19)

Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Weitere Bilder
Öffnungszeiten
15:00-18:00
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 1 Bewertung aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (1)

Meine Bewertung für Ev. luth. Kirchengemeinde St. Marien

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 04.11.2018Ein golocal Nutzer

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Moin moin Wir sind wieder einmal unterwegs und haben uns in Richtung Gudow auf den Weg gemacht. Es ging flott über die A24 und danach über die Abfahrt Gudow in den Ort. Wir kamen an einem Campingplatz vorbei und sahen eine Feldsteinkirche mit hölzernem Glockenturm. Also nicht nur Geesthacht hat seine Salvatoris Kirche mit hölzernem Glockenturm, nein, Gudow hat sie auch. Dies ist ja ein Bewertungsportal, aber kann man Kirchen, Synagogen, Moscheen oder Tempel anderer Religionen bewerten? Ich meine nein, man kann sie nicht bewerten, sondern man kann sie aus seiner subjektiven Sicht beschreiben und danach Sterne verteilen. St. Marien gilt als älteste ländliche Steinkicher im Lauenburgischen. Die Bauarbeiten an der flachgedeckten spätromanischen Feldsteinsaalkirche begannen zwischen 1190 und 1200 und waren 1241 abgeschlossen. Für den Mauerbau schichteten die Handwerker damals Feldsteine aus der Umgebung in einer Holzschalung auf und gossen die Hohlräume mit Lüneburger Gipsmörtel aus. Nach dem Trocknen wurde die Schalung entfernt und Schicht für Schicht höhen gezogen. Noch heute sind an den Innenwänden die Ansätze dieser Schalung gut sichtbar. Neben der Kirchentür am Nordportal der Kirche befindet sich seit jeher der Gudower Pranger. Hier wurden Übeltäter während des Gottesdienstes gut sichtbar für alle angekettet – an den Pranger gestellt. Mit der Gudower Kirche ist seit 1174 ein Patronat verbunden, das der jeweilige Grundherr des Gutes Gudow innehat. Seit 1470 übt die Familie von Bülow das Patronat aus und prägt die Kirche. Die reiche Kunstausstattung, der Wiederaufbau der Kirche ab 1651 und der hölzerne Kirchturm gehen grösstenteils auf die Familie von Bülow zurück Innen, im breiten Mittelgang der Kirchendiele, fällt dem Besucher das seitliche Gestühl aus dem Jahre 1652 auf. Buchstaben und Zahlen an den Rückwänden der Bänke erzählen von Zeiten, in denen sich die Bauern den Stuhl in der Kirche kaufen mussten. Der zweigeschossige Patronatsstuhl im Stil der italienischen Hochrenaissance, Ende des 16 Jahrhunderts, war und ist den Bewohnern des Gutes Gudow vorbehalten. Sehenswert sind der schwebende barocke Taufengel von 1695 und das gotische Triumphkreuz von 1320 und die auf dem Vollmond stehende Mutter Gottes von 1430. Der gotische Marienkrönungsaltar wurde um 1390 für das Kloster Lüne gefertigt. Die Gudower bekamen ihn 1655 geschenkt und gestalteten ihm dem barocken Zeitgeschmack nach um. Auf dem grossen Kirchengelände befindet sich noch das Pastorat, eine Scheune und ein gepflegter Friedhof. Friedhofbesucher konnten diverses über die Kirche berichten, hauptsächlich über den Innenraum. ...”weniger


Das sagt das Web über "Ev. luth. Kirchengemeinde St. Marien"

Google2 4.5/5
aus 22 Bewertungen
Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamtdurchschnittswert von 3 Sternen

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

04547 291, +49 4547 291, 04547291, +494547291

Weitere Einträge auf gleicher Straße

Hauptstr. in Gudow

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von Ev. luth. Kirchengemeinde St. Marien?

Die Adresse von Ev. luth. Kirchengemeinde St. Marien lautet: Hauptstr. 20, 23899 Gudow

Was denken Internetnutzer über Ev. luth. Kirchengemeinde St. Marien?

Ev. luth. Kirchengemeinde St. Marien hat 1 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 5.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen