für Ulm, Neu-Ulm und Umgebung

Fernwärme Ulm GmbH Heizkraftwerk, Fernwärmeversorgung

Magirusstr. 21
89077 Ulm Zum Kartenausschnitt Routenplaner
Angebot einholen
Telefon: 0731 39 92-0
Gratis anrufen
Telefax: 0731 3 65 46
http://www.fernwaerme-ulm.de
Fernwärme Ulm GmbH Heizkraftwerk, Fernwärmeversorgung 0731 39 92-0 Ulm Magirusstr. 21 89077 https://102m.de/02/0166/0711/731001/-Z-1-bqoq-mhs2tekzmiwvwsc7bq3opjbjqvvrtwhi5mhazzevh25xxmh4va6yoip3/-X-/Fernw%C3%A4rme-Ulm-GmbH-Heizkraftwerk-Fernw%C3%A4rmeversorgung-Logografik.gif

Weiterempfehlen:
NichtKundenLink:X
datLink:X
datLinkButt:X
verlNr:X
T2-KSC-EintragAendern:X
K5-VKD:trueX
homepageUTF8:de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.DvHomepage@37cce20X
zus.Parameter:X

Fotos und Videos vom Inhaber (2)

Kundenbild groß 1 Fernwärme Ulm GmbH Heizkraftwerk, Fernwärmeversorgung Kundenbild klein 2 Fernwärme Ulm GmbH Heizkraftwerk, Fernwärmeversorgung
Dienstleistungen/Services: Heizkraftwerk, Fernwärmeversorgung, Bio Heizkraftwerk, Biomasse Heizkraftwerk, Energiebeschaffung, Energielieferung, Fernwärmenetz, Heizkraftwerk, Kraft Wärme Kopplung, Kraftwerkbesichtigung, Müllheizkraftwerk, Primärenergie, Energielieferant
Produkte: Strom, Ökologische Energie, Regenerative Energie, Fernkälte
Freitext
An der FUG sind die EnBW und die SWU GmbH mit jeweils 50 % beteiligt. Die FUG betreibt u.a. zwei hochmoderne Biomasse-Heizkraftwerke am Standort Magirusstraße. Zur Spitzenlastabdeckung und Ausfallreserve sind an den Standorten Magirusstraße, Böfingen, Oberer Eselsberg und Donautal mehrere bivalente Gas/Öl-Kessel im Einsatz. Darüber hinaus hat der Zweckverband TAD die FUG mit der Betriebsführung im Müllheizkraftwerk (MHKW) beauftragt.<br><br>In 2020/2021 investiert die FUG in zwei hocheffiziente Blockheizkraftwerke, welcheden Kohleausstieg ermöglichen. Durch die regenerative Wärmeerzeugung aus den Biomasse-Heizkraftwerken und des MHKW ist es der FUG möglich, mehr als 70% der Wärme CO2 – neutral zu erzeugen. Zur Versorgung ihrer Kunden unterhält die FUG ein rund 170 km langes Leitungsnetz und deckt damit über 50 % des Raumwärmebedarfs in Ulm ab. Die FUG leistet dadurch einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung der CO2-Emissionen und der Schadstoffbelastung in Ulm.<br>

Bewertungen1:

Schreib die erste Bewertung

Meine Bewertung für Fernwärme Ulm GmbH Heizkraftwerk, Fernwärmeversorgung

Sterne vergeben
Welche Erfahrungen hattest Du?
1500 Zeichen übrig

Das sagt das Web über "Fernwärme Ulm GmbH Heizkraftwerk, Fernwärmeversorgung"

Google2 3/5
aus 6 Bewertungen
Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamtdurchschnittswert von 3 Sternen

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

0731 3992-0, +49 731 3992-0, 073139920, +4973139920

Weitere Einträge auf gleicher Straße

Magirusstr. in Ulm

Häufig gestellte Fragen

Welche Produkte bietet Fernwärme Ulm GmbH Heizkraftwerk, Fernwärmeversorgung an?

Fernwärme Ulm GmbH Heizkraftwerk, Fernwärmeversorgung bietet Strom, Ökologische Energie, Regenerative Energie und Fernkälte als Produkt(e) an

Welche Leistungen und Services bietet Fernwärme Ulm GmbH Heizkraftwerk, Fernwärmeversorgung?

Fernwärme Ulm GmbH Heizkraftwerk, Fernwärmeversorgung bietet Heizkraftwerk, Fernwärmeversorgung, Bio Heizkraftwerk, Biomasse Heizkraftwerk, Energiebeschaffung, Energielieferung, Fernwärmenetz, Heizkraftwerk, Kraft Wärme Kopplung, Kraftwerkbesichtigung und Müllheizkraftwerk an.

Wie lautet die Adresse von Fernwärme Ulm GmbH Heizkraftwerk, Fernwärmeversorgung?

Die Adresse von Fernwärme Ulm GmbH Heizkraftwerk, Fernwärmeversorgung lautet: Magirusstr. 21, 89077 Ulm
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen