für Koblenz und Umgebung
×
×

Freizeitbad der Verbandsgemeinde Vallendar

Sebastian-Kneipp-Str. 14
56179 Vallendar Zum Kartenausschnitt Routenplaner
Geöffnet bis 20:00 Uhr
Telefon: 0261 6 32 50
Gratis anrufen
http://www.freibad-vallendar.de
Freizeitbad der Verbandsgemeinde Vallendar 0261 6 32 50 Vallendar Sebastian-Kneipp-Str. 14 56179 5 5 1

Weiterempfehlen:

Bilder aus weiteren Quellen (2)

Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal
Öffnungszeiten Geöffnet bis 20:00 Uhr
Montag 09:00 - 20:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 20:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 20:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 20:00 Uhr
Freitag 09:00 - 20:00 Uhr
Samstag 09:00 - 20:00 Uhr
Sonntag 09:00 - 20:00 Uhr
Einlassschluss: 19.00 Uhr - Badeschluss 19.30 Uhr
Weitere Informationen
Parkplätze Ja
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 1 Bewertung aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (1)

Meine Bewertung für Freizeitbad der Verbandsgemeinde Vallendar

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 17.07.201705Andrew12

verifiziert durch Checkin, Community, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Nun war es endlich soweit, wir konnten am Sonntag erstmals ins Freibad fahren. Aufgrund der frühen Öffnung von 09:00 Uhr machten wir uns auf den Weg ins Mallendarer Freibad in Vallendare auf dem Berg. Von der Autobahn A48 nahmen wir die Abfahrt Bendorf und fuhren Richtung Vallendar. Nach dem Kreisverkehr an der Ampel bogen wir links in Richtung Höhr-Grenzhausen ab und kurz später gehtes rechts ab einen steilen Berg hinauf, vorbai an der Residenz Humboldthöhe ( Hochhaus ). Auf der Höhe folgtenwir den Hinweisschildern durch einem Wohngebiet. Unmittelbar neben dem Freibad gegenüber dem Eingang befindet sich der Hauptparkplatz und 2 weitere Parkplätze in der Nähe sind ausgeschildert. Nach abstellen des Fahrzeuges gingen wir wenige Schritte zum Eingang und wurden dort von der Kassiererin freundlich begrüßt. Nach dem bezahlen konnten wir das Gelände betreten. Die Eintrittspreise sind sehr günstig: Für Erwachsene sind es 4,00 € und für Kinder im Alter von 4 bis 15 Jahren sind es 1,00 €. Eine Familienkarte ( 2 Erwachsene und 3 Kinder ) kostet 9,00 €. Eine nette Geste ist es, das man das Freizeitbad bei Gewitter verlassen und am gleichen Tag mit einem Stempelabdruck auf den Handrücken wieder rein kommen darf. Mit einer Punktewertkarte für 40 oder 70 € lässt sich nochmals richtig Geld sparen. Eine Liege lässt sich gegen eine Leihgebüht von 2,00 € ausleihen. Das Bad öffnet Montag bis Sonntag um 09:00 Uhr und Badeschluß ist um 19:30 Uhr, zusätzlich ist das Freizeitbad jeden Dienstag bereits von 07.00 Uhr bis 08.30 Uhr für Frühschwimmer zu einem Preis von 2,50 € geöffnet. Nach der Kasse kamen wir durch den Bereich der Umkleidekabinen, sehr gepflegte Toiletten und Duschanlagen mit Warmwasser und Schließfächern für Wertgegenstände oder Kleidung. Nachdem wir einiges verschlossen haben suchten wir uns einen Platz auf der riesigen Rasenanlage wo wir unsere Decke und Handtücher ausbreiteten. Wir waren sehr überrascht von der gesammten Anlage. Etwas zu den einzelnen Bereichen: Ein großes Schwimmerbecken mit 6 x 50 Meter langen Bahnen und einer Sprunganlage mit einem 1 und 3 Meter Brett. Die Wassertemperatur lag bei ca 26 Grad. Ein sehr großes Freizeitbecken welches mit einer Felseninsel und weiteren künstlichen Felsen gespickt ist sowie mit einer 80 Meter langen Rutsche. Die Wassertemperatur lag bei ca 26 Grad. Weiter unten befindet sich ein Eltern und Kinderbereich mit mehreren Wasserflächen, mit nur sehr geringer Wassertiefe und Sonnensegeln. Eine kleine Wasserrutsche durch einer Felsenlandschaft ist die Hauptatraktion. Auf dem weiteren Gelände gibt es noch Tischtennisplatten, 2 riesige Hüpfkissen und ein Beachvolleyballfeld. Auf allen Liegewiesen stehen auch ausreichend Bäume für schattige Plätzchen. Natürlich ist auch mit einem Kiosk bestens für das leibliche Wohl gesorgt. So holten wir uns Mittags eine Pommes mit Mayo , eine Rindcurrywurst mit Pommes, eine Bratwurst im Brötchen und eine Siedewurst im Brötchen für zusammen familienfreundlichen 13,80 €. Auch gibt es Frikadellen, Süßigkeiten, Eiskaffee, Huchen, Kaffee und kühle Getränke. An den Tischen mit Sonnenschirm konnte man zum speisen gut sitzen. Für Raucher gibt es bestimmte Zonen und es wird kostenfreies W-LAN angeboten. Auf der Internetseite werden Bilder von der WebCam gezeigt.. ...”weniger


Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

0261 63250, +49 261 63250, 026163250, +4926163250

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von Freizeitbad der Verbandsgemeinde Vallendar?

Die Adresse von Freizeitbad der Verbandsgemeinde Vallendar lautet: Sebastian-Kneipp-Str. 14, 56179 Vallendar

Wie sind die Öffnungszeiten von Freizeitbad der Verbandsgemeinde Vallendar?

Freizeitbad der Verbandsgemeinde Vallendar hat montags bis sonntags von 09:00 - 20:00 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über Freizeitbad der Verbandsgemeinde Vallendar?

Freizeitbad der Verbandsgemeinde Vallendar hat 1 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 5.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen