golocal ist offizieller Partner von Das Örtliche. Bei den genannten Informationen handelt es sich um Nutzermeldungen, die nicht redaktionell geprüft werden.
via Das Örtliche
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über Das Örtliche eingeholt.
„Vom ersten Tag der Verhandlung ein nicht Kundenfreundliches Gespräch. Der Verkäufer nahm mich nicht ernst
und schaute mich an als ob ich mir das nicht leisten könnte. Dabei wollte ich sogar das neue Fahrzeug Bar bezahlen. Mal eben so 18.000,00 €
Bei der Inzahlungnahme meines Fahrzeugs fühlte ich mich dabei sowas von über den Tisch gezogen, das ich den Verkäufer fragte ob das sein ernst sei. Zur Antwort kam dann, was soll ich mit dem Fahrzeug ? Für mich hatte sich die Angelegenheit dann erledigt, der Nächste Händler darf sich freuen. Dieser Verkäufer allerdings gehört nicht in so ein geschäft,abzulut unfähig, nicht Kunden freundlich. dieses Autohaus ist auf keinen Fall zu zu empfelen.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ich habe ein Auto beim Autohaus Hagemeier gekauft. So dachte ich zumindest als die Verkaufsverhandlungen
mit einem der Verkäufer abgeschlossen waren und beide Seiten den vermeintlichen Kaufvertrag unterschrieben. Wir machten einen Übergabetermin aus und einige Tage später rief ich das Autohaus an um die EVB zwecks Anmeldung des Autos mitzuteilen. Hierbei teilte man mir nach etwas herumdrucksen mit, dass das Autohaus Hagemeier den geschlossenen Vertrag nicht erfüllen wird. Kaufpreis und Inzahlungnahme seien zu knapp seitens des Verkäufers kalkuliert worden und er habe seine Kompetenzen überschritten. Der Geschäftsführer lehnte somit im nachhinein den vermeintlich geschlossenen Deal ab, "weil er sich damit nicht wohl fühle".
Wie ist das möglich? Man unterschreibt dort lediglich eine Bestellung des Fahrzeuges, woran der Käufer auch 10 Tage gebunden ist, nicht jedoch der Verkäufer. Rein rechtlich ist dieses Vorgehen korrekt, moralisch und zwischenmenschlich jedoch fühle ich mich äußerst ungerecht behandelt. Nach einer Vertragsverhandlung mit einem Verkäufer eines Autohauses und nach erfolgten Unterschriften, geht man davon aus ein Auto gekauft zu haben. Nicht jedoch in diesem Autohaus. Wer also Wert auf Rechtssicherheit und einen aufrichtigen Vertragspartner legt, kauft lieber woanders.
...”
mehr
Das sagt das Web über "Fritz Berger Partnerbetrieb Ford Hagemeier"