via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Nach 2 Stunden Wanderung wollten wir kurz nach 12 Uhr zu Mittag essen. Das Lokal war leer, nur Terrasse
und Wintergarten war belegt. Ein Grill stand auf der Terrasse. Als wir uns setzen wollten, wurden wir barsch und unhöflich informiert, dass das Restaurant bis 14 Uhr nur für die geschlossene Gesellschaft geöffnet sei. Mitglieder dieser Gesellschaft hingegen haben uns gesagt, es sei kein Problem, etwas vom Grill zu erhalten, da mehr als genug da sei. Das hat die Dame der Service Leitung nicht interessiert und uns arrogant abgewiesen. Im Übrigen stand im Internet auf der Homepage nichts davon, dass erst nach 14 Uhr geöffnet ist und auch am Zufahrtsweg standen nur die normalen Restaurantöffnungszeiten. Das ist unprofessionell. Positiv war lediglich der Hinweis auf das Restaurant Grabenhöfchen. Dort wurden wir freundlich bedient, das Essen war liebevoll gekocht und hervorragend. Dorthin werden wir in Zukunft gehen, ebenso wie unsere große Wandergruppe.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Geburtstagsmenü für Freund am Sonntagabend mit interessantem abwechslungsreicher Gangfolge, hervorragenderGetränkeauswahl
freundlichen aufmerksamen Personal. Sehr empfehlenswert
...”weniger
verifiziert durch
Checkin,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„21.11.2015
Was? Hatte ich das Fuldaer Haus auf der Maulkuppe noch nicht bewertet, liebes ... Erinnermich
...? Dann mache ich es mal kurz und schmerzlos:
Bei einer zünftigen Brotzeit und einem süffigen Bier kann man von der Terrasse aus einen herrlichen Ausblick in die Rhön genießen.
------------------------------------
Kürzlich waren wir nach einer Tour bis in die Bayrische Rhön zum Museumsdorf nach Fladungen hier wieder zu Gast.
Da der Hund sich noch die Beine vertreten musste, sprang ich schnell hinein und teilte der Servicekraft mein Anliegen für eine Tischreservierung mit, denn das Lokal füllte sich zur Abendzeit. Schnell war ein ansprechender Platz gefunden und so kamen wir nach ca. 20 Minuten wieder, während der Hund sich im Fahrzeug in seiner Box ruhen konnte.
Zunächst wurden wir vom Service leider vergessen, bis eine Mitarbeiterin, die wohl für das Tischabräumen zuständig war uns bemerkte und fragte, ob wir schon bedient würden. Als wir verneinten, brachte sie immerhin recht zügig die Karte.
Bald kam auch die Servicekraft, welche die Getränke - und Speisenwünsche aufnimmt und meinte, sie habe uns doch glatt vergessen. Eine Entschuldigung folgte nicht.
Anscheinend arbeitet der Service hier nach "Schema F", ohne wirklich umsichtig zu sein. Von guter Gastronomie erwarte ich allerdings etwas anderes.
Die Getränke - Bier und Radler , denn wir hatten mächtig Durst - liessen auf sich warten und die Speisen noch viel länger. Alle anderen Tische um uns herum waren schon versorgt. An einem Tisch waren die Gäste, die ein Getränk und eine Suppe zu sich genommen hatten, schon wieder aufgebrochen.
Mein Bester hatte sich ein Rumpsteak medium bestellt mit Kräuterbutter und Bratkartoffeln, ich das Schnitzel Rhöner Charme mit einer hellen Lauch- und Specksauce samt Bratkartoffeln, welches in sämtlichen der Initiative Rhöner Charme angeschlossenen Gastronomiebetrieben serviert wird.
Schon als das Essen serviert wurde, blickte mein Bester enttäuscht auf den Teller. "Das ist ja ein Kinderteller". In der Tat war der Teller sehr übersichtlich bestückt. Das Steak für 18,50 war allenfalls ein 180 - 200 g - Stück und die Bratkartoffeln waren weniger als auf meinem Teller. Das Steak war zwar auf den Punkt und das Fleisch auch in einer vertretbaren Qualität. das Steak war allerdings schon wieder so weit abgekühlt, dass die Kräuterbutter darauf nicht mehr schmolz.
Mein Schnitzel für 11,50 € war wenigstens so portiniert, dass man satt werden konnte , so dass ich ihm noch etwas abgeben konnte.
Die Bratkartoffeln waren ebenfalls nicht überzeugend. Den blanken angerösteten Kartoffelstücken fehlte nicht nur die Würzung, sondern auch ein paar Zwiebeln und Speck.
Die Rhönbäuerlein auf ihren karken Äckern sind arm, aber das muss sich nicht auch gleich auf die Kulinarik niederschlagen oder ist das der neue Rhöner Charme? ;-)
Leider muss nach dieser Erfahrung auf 3 Sternchen reduzieren.
Auf der Sonnenterrasse werden wir im sommer sicherlich wieder einmal auf eine Brotzeit einkehren, aber das Restaurant werden wir abends nicht noch einmal besuchen.
...”weniger