golocal ist offizieller Partner von Das Örtliche. Bei den genannten Informationen handelt es sich um Nutzermeldungen, die nicht redaktionell geprüft werden.
verifiziert durch
Checkin,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Eine Alm in Waldhessen? Joa mei, mir hoaln uns Bayern nach Haus!
Die Rodenberg - Alm ist ein Ableger
von Göbel´s Hotel Rodenberg **** und da sie keine eigene Anschrift besitzt, war ich gezwungen, diese unter der Anschrift des einige hundert Meter entfernten Hotels anzulegen. Sie besitzt nämlich keine eigene Anschrift.
Wer vor dem Hotel steht, ist schon daran vorbei, denn noch bevor man das oberhalb von Rotenburg gelegene Hotel erreicht, deutet ein Hinweisschild auf einen sehr steil bergan führenden asphaltierten Weg, den unser Duster jedoch ganz lässig erklomm. Im Winter möchte ich hier allerdings keinen Gamstest absolvieren, jedenfalls nicht bei Glätte und bei Schnee nur mit Schneeketten.
Der Parkplatz der Alm besteht aus einer Fläche für ca. 10 Fahrzeuge, die dick mit Rindenmulch abgestreut ist. Hier parkten zum allergrößten Teil SUV's. Wer hier nicht hochfahren mag, kann auch auf einem der an der Zufahrtstraße gelegenen Parkplätze nutzen und einen Spaziergang auf die Alm unternehmen.
Und tatsächlich befindet sich hier oben eine waschechte Almhütte, neben der ein großer Berner Sennhund in der Sonne vor sich hindöst. Davor stehen grobe Bänke und Tische.
Ein Blick ins Innere zeigte uns eine urig- gemütliche Gaststube im alpenländischen Stil. Zum drinnen hocken, war das Wetter jedoch zu prächtig.
Wir holten uns Sitzkissen aus einer Truhe neben der Tür und nahmen Platz an einem der Holztische. Die ausliegende Karte versprach typisch bayrische Schmankerln, wie z. B. Brezn, Weißwürschtel, Leberkas, Brotzeitteller, aber auch Salatteller , Schnitzel und Flammkuchen. Das Angebot beschränkt sich jedoch auf Kleinigkeiten. Gamsbraten und andere typisch alpenländische bzw. bayrische Gerichte vermissten wir.
Da wir zu Hause zum Frühstück bereits Weißwürschtel hatten und sich der Hunger noch nicht so recht wieder eingestellt hatte, bestellten wir bei der recht schnell herankommenden Kellnerin im Dirndl je einen Almdudler sowiez einen Flamkuchen, den wir uns teilten. Wir wählten die Variante mit Putenstreifen und Paprika, die neben dem Klassiker und dem Vegetarischen angeboten wurde.
Zuvor war am Nachbartisch eines dieser Riesenteile auf einem ovalen Holzbrett heran getragen worden, so dass wir fanden, man könne sich so ein "Wagenrad" gut teilen.
Es dauerte dann auch nicht lange, bis Getränke und Essen vor uns standen.
Ein wenig zu dunkel geraten fanden wir den Flammkuchen am Rand, aber gerade nocht tolerabel. Er schmeckte recht gut. Vor allem die Putenstückchen on top waren zart und saftig. In der Tat war er für zwei Personen ausreichend .
Die beiden Servicekräfte haben den Laden dank ihrer umsichtigen und aufmerksamen Arbeitsweise sehr gut im Griff und so mussten wir dann auch nicht all zu lange auf die Rechnung warten, als wir gehen wollten.
Die Preise entsprechen dem üblichen etwas höheren Niveau in Waldhessen, sind aber mit 9,50 € für den Flamkuchen und 3,30 je 0,3 l Almdudler noch tolerabel.
Einem mitgenommenen Flyer konnte ich entnehmen, dass ständig Events und Aktionen auf der Alm stattfinden, so dass es sich um ein durchaus attraktives Ausflugs- und Wanderziel handelt.
...”weniger