verifiziert durch
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Wenn man im Spreewald eine Kahnfahrt unternimmt, dauert diese meist ca. 3 Stunden, inklusive einer einstündigen
Essenspause in einem örtlichen Lokal. Welches Lokal angefahren wird, hängt vom Fährmann ab (die Fährmänner haben anscheinend Verträge mit den Lokalen und/oder bekommen Provision und/oder freie Kost, wenn sie ihre Fahrgäste in einem bestimmen Lokal absetzen).
Unser gestriger (Mitte Juli) Fährmann setzte uns um die Mitagszeit in diesem Lokal ab. Es war Samstag, und das Lokal war brechend voll, so dass wir gerade noch im Innenraum einen Platz bekamen.
Die Bedienung muss an solchen Tagen super auf Zack sein, damit die Gäste innerhalb einer Stunde "abgefüttert" werden können, und das war sie auch. Dabei trotz des Mega-Stresses sehr freundlich und mit einem Scherz auf den Lippen - beeindruckend.
Das Essen war durchaus gut. Die Kartoffelsuppe fanden wir etwas zu "dünn", aber die Grützwurst mit Sauerkraut und Salzkartoffeln hat uns sehr gut geschmeckt. Die Grützwurst für unter 10 Euro bietet ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Die Portion war so groß, dass wir sie als kleinen Mittagsimbiss durch zwei geteilt haben. Auch die anderen Gerichte (Fischgerichte und rustikale Spreewälder Küche) sahen lecker und reichlich aus.
Ich schwanke mit der Bewertung zwischen 3 und 4 Sternen, habe mich aber für die 4 Sterne entschieden, da das Lokal nichts dafür kann, dass der Spreewald am Wochenende im Sommer so gut besucht ist. ;-)
...”weniger