für Prien am Chiemsee und Umgebung
×
×

Gasthof Kampenwand

Bernauer Str. 1
83229 Aschau i.Chiemgau Zum Kartenausschnitt Routenplaner
öffnet um 10:00 Uhr
Zimmer reservieren2
Telefon: 08052 24 40
Gratis anrufen
Telefax: 08052 47 02
www.gasthof-kampenwand.de
Gasthof Kampenwand 08052 24 40 Aschau i.Chiemgau Bernauer Str. 1 83229 4.5 5 2

Weiterempfehlen:
NichtKundenLink:X
datLink:X
datLinkButt:X
verlNr:X
T2-KSC-EintragAendern:X
K5-VKD:falseX
homepageUTF8:de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.DvHomepage@77f5b41dX
zus.Parameter:X
2Buchung über externe Partner

Bilder aus weiteren Quellen (2)

Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal
Öffnungszeiten öffnet um 10:00 Uhr
Montag 11:00 - 23:00 Uhr
Dienstag 11:00 - 23:00 Uhr
Mittwoch 11:00 - 23:00 Uhr
Donnerstag 11:00 - 23:00 Uhr
Freitag 11:00 - 23:00 Uhr
Samstag 11:00 - 23:00 Uhr
Sonntag 10:00 - 23:00 Uhr
Ganzjährig
Produkthinweis Detailseite gewerblich
Anzeige

LOKALE EMPFEHLUNGEN

(4)
Pelham 4
83093 Bad Endorf Mehr Informationen ...
Kundenlogo von Gasthaus Zur Post
Dorfplatz 9
83139 Söchtenau Mehr Informationen ...

Jetzt Zimmer reservieren


Bei Booking.com finden Sie die besten Angebote für Unterkünfte

Sie können Ihre Unterkunft gleich auf Verfügbarkeit prüfen!

Bei booking.com prüfen
Die Prüfung der Verfügbarkeit wird in einem neuen Fenster über eine gesicherte Verbindung durchgeführt

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 2 Bewertungen (+ 11 weitere) aus diesen Quellen:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (1)
Nicht in Gesamtnote eingerechnet
yelp (11)

Meine Bewertung für Gasthof Kampenwand

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 25.09.2023Gaumenfreund1323759

via Speisekarte Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über Speisekarte eingeholt.

„Servus Hab meine liebe Cousine besucht. Es hat uns super geschmeckt und ein sehr freundliches ...” mehr

Atmosphäre
Service
Qualität
Preis
Unzumutbar? 07.02.2020Mick B.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Schlimme "Matratzen", die - wie es scheint - aus hartem Industrieschaum bestehen. Ich habe kein Auge zugemacht und musste Termin beim ...” mehr

Unzumutbar? 06.05.2018Prof M.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Grundsolides Gasthaus mit regionalen Gerichten, die sehr gut schmecken. Auswahl ist groß, auch saisonales aus der Region wird angeboten. ...” mehr

Unzumutbar? 15.08.2015Gloria73

verifiziert durch Checkin, Community, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Irgendwie zog sich die lange Rückfahrt aus dem Süden so sehr, das der Chauffeur unseres Reisegefährts aufgrund von aufkommender Ermüdung und starkem Hungergefühl beschloss im Gasthof einzukehren und erst am nächsten Tag die Reststrecke von über 500 km zu bewältigen... Kurzer Zwischenstopp zum Recherchieren auf dem öffentlichen Parkplatz im vorderen Einfahrtsbereich der Raststätte Chiemsee an der A8. Leider überwältigte uns hier statt des Panaromablickes auf den direkt angrenzenden Chiemsee, nur der beissende Geruch von Niedrigwasser vermischt mit Ausdünstungen aus dem Wild-Urinal im Grünstreifen ;° ... also schnell zurück ins Auto! Kritisch beäugt von meinem Chauffeur konnte ich bei meiner Umkreissuche Golocal leider keine oder nur 1-Sterne-Bewertungen für Pensionen oder Gasthäuser entlocken, also managte er das mit seinem deutlich schnelleren iPhone ;) Erster Versuch: Treffer! Location: Gasthof Kampenwand in Aschau Vereinbarte Ankunft: innerhalb von 20 Minuten In gut 10 Minuten hatten wir unser Ziel erreicht und waren uns nur wegen der fehlenden Straßenbeschilderung nicht gleich schlüssig welches, der nach Gasthof aussehenden Gebäude angesteuert werden musste. Die feine Nase des Chauffeurs führte uns zum richtigen Haus. Im Gasthof trafen wir am Empfangstresen auf rührige Damen mit Schürzen, die den Gastraum und den Biergarten versorgten und einen Herren, der sogleich nach der Gastwirtin rief. Freundlicherweise bat Sie uns vor der Buchung die Besichtigung des Zimmers an, was wir dankend annahmen. Durch einen schmalen Gang, der zugleich Zugang zum Biergarten bietet, geht eine alte Holztreppe ins nächste Geschoss an dessem Flurende das Zimmer lag, welches noch frei war. Nummer 4 - Lieblingszahl der Chauffeurs ;) Gleich beim Betreten freute ich mich über einen großzügigen, freundlich hellen Raum mit hohen Decken und ganz vielen Fenstern, die allerdings leider wegen der direkten Lage an der vielbefahrenen Hauptstraße für einen ruhigen Schlaf wahrscheinlich eher geschlossen bleiben müssen. Das Zimmer ist ein Familienapartement für bis zu 4 Personen + Baby, mit Ehebett, 2 Schlafsesseln (einer davon schon ausgeklappt und für Junior gerichtet), Kleiderschrank, Kommode, Flatscreen-TV, Pantryküche, Esstisch und Duschbad ausgestattet - für 93 Euro bei 3 Personen inklusive Frühstücksbuffet finden wir das absolut okay. Wir erledigten gleich die Formalitäten, kündigten uns als Abendessensgäste an und holten den schlafenden Junior und das Gepäck aus dem Wagen. Der Biergarten ist leider bis auf den letzten Tisch gefüllt, also bleibt 'nur' der ruhige und angenehm temperierte Gastraum. Im Vorbeigehen besorgt sich der Chauffeur selbst eine Speisekarte (der Hunger verleiht Sitten Flügel ;) und wählt einen Tisch in der hinteren Ecke des Gastraumes. Ich entdeckte einen Werbeflyer des Hauses mit Schnitzeltag-Angebot - zum Glück ist es der passende Wochentag! Eine freundliche Bedienung im langen, schlichten Dirndl bringt uns die Zusatzkarte, die nicht in der normalen Speisekarte enthalten war und nimmt unsere Getränkewünsche auf. Als sich ein Altherren-Abend an den Nachbartisch zu uns in den Gastraum gesellt, und eine Bedienung dort die Getränke aufnimmt, sieht sich der Chauffeur sich veranlasst auf seine noch ausstehende Essenswunschabnahme hinzuweisen. Die gestresst wirkende, junge Bedienung nimmt unsere Bestellung mit einem überflüssigen Kommentar auf und ich hoffe, das wir es uns mit der bekannten Gastlichkeit nicht verscherzt haben... Zwischendurch kamen unsere Getränke: ein halbes Maß Radler (typisch bairisch recht fad vom Kohlensäuregehalt und mit einem 1/3 Mischverhältnis Zitronenwasser/Bier), einer ungekühlten roten Traubensaftschorle und ebenso warm ein Zitronenwasser, was Junior beharrlich verschmähte... Während der doch recht langen Wartezeit auf das Hauptgericht von knapp einer Stunde, beschäftigte ich den Chauffeur und den Junior mit Angeboten aus Flyern von Parks und Sehenswürdigkeiten aus dem Umland und beäugte die Räumlichkeiten. Stabile, wertige Stühle und Bänke und dazu große, schwere Holztische bilden vor der halbhoch mit holzvertäfelten und im oberen Bereich glatt verputzten Wände eine echt bairische Innenkulisse ohne zu kitschig oder altbacken zu wirken. Die Sprossenfenster sind neu, aber im passenden Stil gehalten und vermitteln mit dem Echtholz-Parkett eine behagliche Gasthof-Atmosphäre. Ganz in der Nähe ist eine Kinderecke mit Biertischgarnitur, Mal- und Spielsachen eingerichtet, was auf Familien- und Kinderfreundlichkeit schliessen läßt. Junior liess sie dennoch ungenutzt und erfand lieber Bierdeckel-Spiele ;) Die nachbestellten Getränke wurden nach einem Hinweis von uns zu der unstimmigen Temperierung freundlicherweise mit Eiswürfeln serviert und kurz vor dem Hungertod meines geliebten Chauffeurs kam - Gott sei dank! - sein Beilagensalat. Die bunten Zutaten waren frisch und knackig und wurden mit einem leichten Joghurtdressing geschmacklich gut abgerundet. Etwa 10 Minuten später kamen die Schnitzel: Bauernschnitzel mit Zwiebel-Speck-Füllung und Bratkartoffeln, Naturschnitzel überbacken mit Obazda dazu Beilagensalat und ein Wiener Schnitzel mit Kroketten. Die Preiselbeeren, die zum Wiener Schnitzel gereicht wurden heimste ich gleich ein, da ich fand, das es vorzüglich zu dem Obazda passen würde und beim Wiener Schnitzel von Junior ganz sicher auch keine Verwertung gefunden hätte... Alle Gerichte wurden heiss und fürs Auge angenehm angerichtet serviert, rochen lecker und schmeckten köstlich. Deftig, aber nicht überwürzt, saftig und nicht zu fettig - wirklich sehr lecker... Müde, aber satt und zufrieden, bezahlten wir unsere Zeche um unser Zimmer und die Dusche anzusteuern. Unter 40 Eur für 3 Schnitzelgerichte mit einer Extra-Beilage und 5 Getränken fand ich bei der Portionsgröße, Qualität und Frische der Zutaten wirklich sehr günstig... Im Zimmer angekommen wurde die Dusche getestet - nach der schwitzigen Fahrt auch dringend nötig ;) und die Betten inspiziert - wunderbar feste Matratzen und schön kühles baumwollnes Bettzeug. Das Lüften beschränkten wir wegen des doch sehr lauten Geräuschpegels von der Straße auf die Zeit vorm Einschlafen und fielen schießlich erschöpft, aber glücklich in den Schlaf :) Das Frühstücksbuffet wird in diesem Haus bis 10 Uhr serviert und war reichhaltig und vielseitig. Von frischem Obst und Cerealien über Käse und Wurstwaren bis hin zu gekochten Eiern und süßen Aufstrichen. Das alles nach Wunsch auf bairischen Semmeln, Röggelis, Mehrkornbrötchen oder frisch aufgeschnittenem Landbrot... dazu je nach Geschmack Saft, Milch, Tee oder frisch aufgebrühter Kaffee. Die Frühstückssommelière war mir für meinen Geschmack etwas zu fesch. Sie witzelte über die Wirtin und den Wunsch eines Gastes frische Luft hereinzulassen, konterte sie damit, dass wenn sie aufmacht, sich ja Leute beschweren das es ziehen würde. An Anbetracht dessen, dass nur wir noch im Gastraum saßen, fand ich das schon fast frech... uns hätte frische Luft auch gefallen, aber ich hatte schlicht keine Lust mich mit der lautstarken Dame anzulegen. Also erbat ich freundlich das Auffüllen von Orangensaft (es standen schon länger beide Kannen leer) und verlangte nach der Chefin. Der Chauffeur bezahlte freundlicherweise ;) und wir traten unsere Heimreise an... Da die Zimmerbuchung wirklich kurzfristig so gut geklappt hatte, das Zimmer sehr schön und komfortabel war und einen Panoramablick auf die Berge und die Zwillingsturm-Kirche bot, das Essen und das Frühstück sehr gut war und ich wunderbar geschlafen habe gibt es einen Punkteabzug nur wegen der verkehrsreichen Lage an der Hauptstraße :) ...” mehr

Unzumutbar? 06.10.2014N. L.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Allgemein Schlichtes bayerisches Gasthaus, zentral in Aschau gelegen, eher unauffällig. Stark von Einheimischen besucht, was ich für ein ...” mehr


Das sagt das Web über "Gasthof Kampenwand"

Foursquare 8.4/10
aus 14 Bewertungen
Google2 4.5/5
aus 1075 Bewertungen
tripadvisor 4.3/5
aus 61 Bewertungen
Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamtdurchschnittswert von 3 Sternen

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

08052 2440, +49 8052 2440, 080522440, +4980522440

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von Gasthof Kampenwand?

Die Adresse von Gasthof Kampenwand lautet: Bernauer Str. 1, 83229 Aschau i.Chiemgau

Wie sind die Öffnungszeiten von Gasthof Kampenwand?

Gasthof Kampenwand hat montags bis samstags von 11:00 - 23:00 Uhr und sonntags von 10:00 - 23:00 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über Gasthof Kampenwand?

Gasthof Kampenwand hat 2 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 4.5/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen