für Wangerooge

Gemeinde Wangerooge

Fußweg zum Westen 1
26486 Wangerooge Zum Kartenausschnitt Routenplaner
öffnet am Donnerstag
Telefon: 04469 94 56 38
Gratis anrufen
www.wangerooge.de
Gemeinde Wangerooge 04469 94 56 38 Wangerooge Fußweg zum Westen 1 26486 5 5 1

Weiterempfehlen:
NichtKundenLink:X
datLink:X
datLinkButt:X
verlNr:X
T2-KSC-EintragAendern:X
K5-VKD:falseX
homepageUTF8:de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.DvHomepage@1ac5a290X
zus.Parameter:X
heise prime gratis testen
Öffnungszeiten öffnet am Donnerstag
Donnerstag 11:00 - 18:00 Uhr
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 1 Bewertung aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (1)

Meine Bewertung für Gemeinde Wangerooge

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 21.10.2013sabina.bo

verifiziert durch Community, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Wangerooge ist die kleinste und östlichste der sieben bewohnten Ostfriesischen Inseln. Man erreicht die Insel per Fähre ab Harlesiel. Im Fahrpreis enthalten ist die Weiterfahrt mit der Inselbahn vom Schiffsanleger zum Bahnhof im Ort. Das ganze kostet, wenn ich mich richtig erinnere, 21,50 Euro, plus 2,50 Kurtaxe. Darin enthalten sind wie gesagt die Fähre und die Inselbahn, für den Hin- und den Rückweg. Der Hinweg dauert ca. 90 Minuten (dauert ein bisschen, bis das Gepäck auf die Bahn verfrachtet wird), Zurück geht es ein paar Minuten schneller. Schade ist, dass ich die Preise vorab bei einer Internetrecherche nicht gefunden habe, sondern erst, als ich schon in Carolinensiel bzw. Harlesiel war. Ist ja nunmal auch ein Faktor, der eine Rolle spielt, bei der Auswahl der Insel, die man besuchen möchte. Am Bahnhof des Inselortes angekommen ist man gleich mittendrin. Der Bahnhof ist der südlichste Punkt einer Achse, die im Norden beim berühmten Café Pudding (seltsamerweise hat das Café in der Hauptsaison Montags zu, die scheinen ja gut Geld zu machen, wenn sie es nicht nötig haben da aufzumachen), das direkt am Strand liegt. Entlang dieser Achse findet man eine Vielzahl von Restaurants, Cafés und Versorgungseinrichtungen (mehre Supermärkte und Bäckereien). Das Preisniveau ist erstaunlicherweise für eine Insel ziemlich niedrig, schöne Sache! Wie bei allen Ostfriesischen Inseln ist die Nordseite, die schönere mit einem durchgehenden Sandstrand. Dieser wird zum Ostende der Insel immer breiter, wo er teilweise mehrere hundert Meter breit wird. Hinter dem Strand, kommt eine beindruckende Dünenlandschaft, die man an einigen Stellen nur queren, an manchen Stellen aber auch entlang laufen kann. Neben dem Ort, dem Strand und den Dünenlandschaften, gibt es, vor allem im Westen und Süden der Insel, viele Grünflächen. Hauptsehenswürdigkeiten der Insel, sind der Leuchtturm im Ort und der Westturm, nahe der Westufers der Insel. Um diesen herum gibt es noch diverse Gebäude, vor allem Schullandheime und Jugendherbergen. ...”weniger


Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

04469 945638, +49 4469 945638, 04469945638, +494469945638

Weitere Einträge auf gleicher Straße

Fußweg zum Westen in Wangerooge

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von Gemeinde Wangerooge?

Die Adresse von Gemeinde Wangerooge lautet: Fußweg zum Westen 1, 26486 Wangerooge

Wie sind die Öffnungszeiten von Gemeinde Wangerooge?

Gemeinde Wangerooge hat donnerstags von 11:00 - 18:00 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über Gemeinde Wangerooge?

Gemeinde Wangerooge hat 1 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 5.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen