via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Idyllisch naturbelassener kleiner zoo Tiere sehr gut untergebracht einige sehr menschenbezogen Personal
ausserordentlich freundlich der zoo ist für uns jedes mal ein kleiner kurzurlaub um Energie zu tanken und uns an den Tieren zu erfreuen
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ich schließe mich meinen Vorrednern an. Das Highlight im Leintalzoo ist das Schimpansengehege und die
Affenfütterung.
Man darf keine große Tiervielfalt erwarten, wie in einem normalen Zoo.
Leider bemerke ich auch, dass der Zoo von Jahr zu Jahr immer mehr zuwuchert und die Wege zum Teil nur noch schwer begehbar sind.
Außerdem muss ich leider sagen, dass ein Gehege in dem 1 Eichhörnchen sitzt für mich Nichts ist, was in einen Zoo oder Tierpark gehört.
Das Eichhörnchen sollte lieber in Freiheit als in einem Gehege leben.
Außerdem ist es ja nicht so, dass man Eichhörnchen nicht auch mal im Wald sieht...
Was mich sehr geärgert hat, ist die Eintrittspreiserhöhung von satten 25 % !!! da ich keine Rechtfertigung für solch eine drastische Erhöhung sehen konnte.
...sehr schade.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Wir waren heute zum ersten- und wahrscheinlich auch einzigen mal hier.
Außer den 4-5 Affenarten gibt
es nur noch ein "Streichelzoo" mit Ziegen, Pferden, Kaninchen und einigen verschiedenen Vogelarten; ach ja und einen sehr verschlammten Teich mit Koikarpfen.
Insgesamt sieht man der Anlage nicht nur ihr Alter deutlich an, sie befindet sich auch in einem sehr ungepflegten Zustand, überall wuchern die Brennnesseln, einige (leere) Gehege sin abbruchreif und in einem der Affenhäuser stehen lieblos ungepflegte halb vertrocknete Pflanzen in kaputten Kübeln herum.
Das leider fast schon einzige Highlight war da der Spielplatz, zwar auch in großen Teilen etwas älter aber dafür noch ganz gut in Schuss.
Eine kleine Gastronomie (vegan/ vegetarisch?) gibt es auch, die Preise sind gerade noch so ok.
Wenn man in unmittelbarer Nähe wohnt lohnt sich evtl. eine Jahreskarte wegen des Spielplatzes, zwar ist der Eintritt mit gut 5 Eur nicht teuer, für ein par Euro mehr bietet der Wildpark in Tripsdrill aber einiges mehr.
Natürlich ist, wie die Vorredner schon bemerkten , die Wilhelma in Stuttgart um einiges sehenswerter, der Eintritt beträgt hier aber mit um die 20 Eur auch das vierfache.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Kann mich den Vorredner eigentlich nur anschließen. Wir waren im September dort, bedingt auch durch den
vergünstigten Eintritt durch das Gutscheinbuch Heilbronn & Umgebung. Außer den Affen war es doch eher ein langweiliger Zoo im Vergleich zur Wilhelma. Ganz interessant war nach das Streichelgehege am Ende, aber ansonsten merkt man dem Zoo doch das Alter und die Pflege an. Hier sollte dringend investiert werden, wenn es weiter als attraktive Lokation im Heilbronner Raum geführt werden sollte. Bilder folgen ggf. noch !
...”
mehr
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Der Leintalzoo ist für Kinder zwar ganz nett, aber wirklich viel zu sehen gibt es hier auch nicht, man
kann jedoch bei der Affenfütterung zuschauen und freilaufende Hühner gibt es hier auch. Am meisten Zeit haben wir allerdings auf dem Spielplatz verbracht. Im Restaurant gibt es übrigens nur vegetarische Sachen wie "Currywurst" oder ähnliches. Eis und kleine Snacks kann man aber auch kaufen. Also wir bevorzugen eher andere Zoos wie z.B. die Wilhelma.
...”
mehr