für Sondershausen und Umgebung

Greußener Salami- und Schinkenfabrik GmbH

Vor dem Warthügel 9
99718 Greußen Zum Kartenausschnitt Routenplaner
öffnet um 09:00 Uhr
Telefon: 03636 76 16-0
Gratis anrufen
www.greussener.de
Greußener Salami- und Schinkenfabrik GmbH 03636 76 16-0 Greußen Vor dem Warthügel 9 99718 5 5 2

Weiterempfehlen:
NichtKundenLink:X
datLink:X
datLinkButt:X
verlNr:X
T2-KSC-EintragAendern:X
K5-VKD:falseX
homepageUTF8:de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.DvHomepage@3b0a3e9bX
zus.Parameter:X
Zusatzinformationen: Greussener Salami, Greußener Salami, Original Greußener, Schinken, Salami
Öffnungszeiten öffnet um 09:00 Uhr
Montag Ruhetag
Dienstag 09:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 17:00 Uhr
Freitag 09:00 - 17:00 Uhr
Samstag 09:00 - 12:00 Uhr
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 2 Bewertungen aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (2)

Meine Bewertung für Greußener Salami- und Schinkenfabrik GmbH

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 15.02.2023Nurderrwe

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Meine Absolute Lieblingssalami. Die kann ich nur weiterempfehlen.”

Unzumutbar? 07.09.2020Konzentrat

verifiziert durch Community, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„"Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul" So geht ein althergebrachter Spruch, den ich nicht näher kommentieren will. Nichts aus "Gaul", aber geschenkt war vor einigen Monaten eine Salami, die ich mir gemeinsam mit meiner Gattin genüsslich munden ließ. Ich bin ja eher der der Leberwurst-Fan , die beste Ehefrau von allen schätzt hingegen die filigranere Salami, vor allem, wenn diese hauchdünn aufgeschnitten serviert wird. Da bin ich dann gern dabei, mein Leberwurstglas kann im Kühlschrank noch ein wenig ausharren.... Greußener Salami , ein 350-Gramm-Stück, das war das Geschenk. Vom Namen her nicht unbekannt, gegessen aber entweder noch nie oder schon sehr lange her. Kein Wunder, gibt es die Fabrikation in Thüringen schon seit 1864. Die Fleischer in der Manufaktur hielten anscheinend über viele Jahrzehnte zur Stange und bleiben ihrer Tradition mit Rezeptur und Verarbeitung treu. Selbst zu DDR-Zeiten existierte der Betrieb, allein die Salami gab es kaum zu kaufen. Wurde wahrscheinlich für Devisen als Sonderangebot an westlicher hinter der Mauer gelegene Discounter geliefert. Nach der Wende Abwicklung durch die Treuhand , mündend in eine Insolvenz 1999. Diese war nicht das Ende, sondern ein neuer Anfang, vobn 2 Wurstfachleuten übernommen konnten die 11 Beschäftigten weiterarbeiten. Heute sind 28 Beschäftigte in der Greußener Salami-und Schinkenfabrik GmbH tätig und stellen die gute Wurst nach den alten Rezepturen her. Genug gesabbelt, nun gehts um die Wurst. Wir haben eine kleine Aufschnittmaschine zu Hause, das ermöglich den hauchdünnen Schnitt vom Stück. Auf diese Weise wurde das Salami-Geschenk nach und nach zersäbelt und aufgegessen. Ein Hochgenuß ! Aber woher Nachschub besorgen ? Internet befragen ! Greußener Salamifabrik gefunden, leider keinen zugehörigen Onlineshop ( Marktlücke!?). Es gibt einen Werksverkauf, das ist aber für uns einfach zu weit weg. Greußen ist etwa 35 Kilometer nördlich von Erfurt zu finden. Eher durch Zufall entdeckte ich die Salami bei einer überregionalen Handelskette im Sortiment. Immerhin vier von acht produzierten Sorten der "Am-Stück"-Salami gibt es dort. Ich kaufte neben der Greußener Salami noch Pfeffersalami und Putensalami. Allesamt ein Gaumenschmaus. Der Kilopreis liegt so zwischen 11 und 14 Euro, der ausgezeichneten Qualität unbedingt angemessen. Neben Salami als Stückware und geschnitten gibt es aus Greußen noch verschiedene Rohschinken geschnitten im Vakupack geräucherte Enten- und Gänsebrust in gleicher Verpackung und luftgetrocknete Salamispezialitäten. ...”weniger


Das sagt das Web über "Greußener Salami- und Schinkenfabrik GmbH"

Google2 4.1/5
aus 60 Bewertungen
Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamtdurchschnittswert von 3 Sternen

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

03636 7616-0, +49 3636 7616-0, 0363676160, +49363676160

Weitere Einträge auf gleicher Straße

Vor dem Warthügel in Greußen

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von Greußener Salami- und Schinkenfabrik GmbH?

Die Adresse von Greußener Salami- und Schinkenfabrik GmbH lautet: Vor dem Warthügel 9, 99718 Greußen

Wie sind die Öffnungszeiten von Greußener Salami- und Schinkenfabrik GmbH?

Greußener Salami- und Schinkenfabrik GmbH hat dienstags bis freitags von 09:00 - 17:00 Uhr und samstags von 09:00 - 12:00 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über Greußener Salami- und Schinkenfabrik GmbH?

Greußener Salami- und Schinkenfabrik GmbH hat 2 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 5.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen