für Eisenach und Umgebung

Hörselbergmuseum

Hörseltalstr. 39
99848 Wutha-Farnroda - Schönau Zum Kartenausschnitt Routenplaner
öffnet am Sonntag
Telefon: 036921 2 78 52
Gratis anrufen
www.wutha-farnroda.de
Hörselbergmuseum 036921 2 78 52 Wutha-Farnroda Hörseltalstr. 39 99848 Schönau 5 5 1

Weiterempfehlen:
NichtKundenLink:X
datLink:X
datLinkButt:X
verlNr:X
T2-KSC-EintragAendern:X
K5-VKD:falseX
homepageUTF8:de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.DvHomepage@65b518e9X
zus.Parameter:X

Bilder aus weiteren Quellen (1)

Nutzerfoto golocal
Öffnungszeiten von golocal* öffnet am Sonntag
Dienstag 14:00 - 17:00 Uhr
Sonntag 14:00 - 17:00 Uhr
golocal ist offizieller Partner von Das Örtliche. Bei den genannten Informationen handelt es sich um Nutzermeldungen, die nicht redaktionell geprüft werden.
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 1 Bewertung aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (1)

Meine Bewertung für Hörselbergmuseum

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 10.01.2022Kurt Wolf

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Kleine Heimatmuseen wie dieses sind mir besonders lieb. Ihre Ausstellungen mögen nicht immer wissenschaftlichen Ansprüchen genügen, aber man erfährt viel über Land und Leute. Auch das Hörselbergmuseum, ebenso wie die Hörselberge selbst, kann ich empfehlen. Wer in Thüringen urlaubt, sollte sich einen Tag Zeit nehmen, um über die Hörselberge zu wandern und dieses Museum zu besuchen. Zuvörderst geht es in diesem Museum natürlich um die Hörselberge, namentlich um deren Geologie, Fauna und Flora, um ihre Sagenwelt und ihre Tourismusgeschichte. So sind in der geologischen Abteilung im Erdgeschoss des Fachwerkhauses u.a. Fossilien ausgestellt, die in dieser Gegend gefunden wurden, etwa versteinerte Nautilusse. Neben denen kommt man sich immer so jung vor! Die Sagenwelt spielt ebenfalls eine große Rolle. Die Hörselberge sind nämlich der Thüringer Wohnsitz von Frau Holle! Diese Sagen, die u.a. Ludwig Bechstein gesammelt hat, inspirierten Richard Wagner zu seiner Tannhäuser-Oper. Durch die obere Etage des Fachwerkhauses gelangt man ins angrenzende Scheunengebäude. Darin befindet sich eine Ausstellung zum regionalen Backhandwerk. Neben allerlei Bäckergerätschaften ist auch ein Backofen zu besichtigen und sogar ein kleiner Verkaufsraum ist eingerichtet, wie es ihn noch in der DDR beim Dorfbäcker gab. Gleich neben dem Museum befindet sich übrigens ein Backhaus, wie es einst auf Dörfern üblich war. In diesem wird heute noch regelmäßig zu dörflichen Anlässen gebacken. Außerdem gibt es eine Galerie unterm Scheunendach mit Wechselausstellungen. Im Empfangsraum steht außerdem eine Menge Andenken (Postkarten, Magnete usw.) zur Auswahl, ebenso Infomaterial über weitere Sehenswürdigkeiten dieser Gegend. Bspw. ist Eisenach mit Wartburg, Lutherhaus, Bachhaus und dem Museum "automobile welt eisenach" ganz in der Nähe. Etwas eigen sind die Öffnungszeiten des Museums. Das ist ja oft so in ehrenamtlich geführten Einrichtungen. Regulär hat es in der Ausflugssaison von Mai bis Oktober geöffnet. Bitte vor einem Besuch immer auf der Webseite des Museums nachsehen, wann genau es geöffnet hat! ...”weniger


Das sagt das Web über "Hörselbergmuseum"

Google2 4.6/5
aus 14 Bewertungen
Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamtdurchschnittswert von 3 Sternen

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

036921 27852, +49 36921 27852, 03692127852, +493692127852

Weitere Einträge auf gleicher Straße

Hörseltalstr. in Wutha-Farnroda

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von Hörselbergmuseum?

Die Adresse von Hörselbergmuseum lautet: Hörseltalstr. 39, 99848 Wutha-Farnroda

Wie sind die Öffnungszeiten von Hörselbergmuseum?

Hörselbergmuseum hat dienstags von 14:00 - 17:00 Uhr und sonntags von 14:00 - 17:00 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über Hörselbergmuseum?

Hörselbergmuseum hat 1 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 5.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen