via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Hier hat die HAWA Flüssiggas GmbH ihren Hauptsitz und betreibt eine echte Tankstelle, im Gegensatz zu
den anderen LPG-Stationen z.B. in Mönchengladbach-Neuwerk und Viersen-Süchteln, welche nur die Bezahlung per EC-Karte anbieten. Eine separate Zufahrtsstraße in der Nähe des Industriegebietes und der Autobahn A46 führen die LPG-Fahrer der Region zur Tankstelle mit einer kleinen Möglichkeit zum Einkaufen. Außerhalb der Geschäftszeiten ist 24 Stunden rund um die Woche das Bezahlen per EC-Karte vorgesehen. Die Tankmenge pro Vorgang ist bei Bezahlen per EC-Karte auf 80,00€ begrenzt, ferner wird zu Beginn überprüft, ob das Bankkonto mit mindestens 80,00€ gedeckt ist.
Zu erwähnen ist, dass ab Mitte Frühling das Mischverhältnis von LPG 60:40 (Butan:Propan) beträgt, während ab dem Herbst 40:60 (Butan:Propan) üblich ist. Das teurere Butan wird im Winter durch einen höheren Anteil an Propan ersetzt, um die Betriebstauglichkeit des Kraftstoffs LPG in der kälteren Jahreszeit zu gewährleisten.
Fazit: Preislich ist LPG ohnehin eine empfehlenswerte Alternative zu Benzin. Die Preise bei HAWA Flüssiggas bleiben recht stabil und orientieren sich nach der Konjunkturphase der Branche. Ich empfinde ich die Reichweite, die mein PKW mit dem LPG-Produkt von HAWA Flüssiggas zurücklegen kann, als fair.
...”weniger