via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Seit Jahren zahlte ich hier für meinen Haarschnitt nur 8,85€, Corona-Hygiene Aufschlag 11,85€...ich kam
damals zum 4,95€ Angebot für einen Under-Cut der kaum 5 min dauert...heute für das gleiche jetzt 14,95 ist übertrieben und ich gehe da nie wieder hin!
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Am 22.7 entdeckte ich per Zufall den Frisör Hartie, Lise-Meitner-Straße 3, 10589 Berlin.
Ich lies mich
durch die großflachige Werbetafel "Haarschnitt für 4,95 z.Bspl. Maschinenschnitt
am jedem 1. und 3. Mittwoch" in den Laden hineinlocken und kam auch sofort dran. Ich aüsserte den
Wunsch nach dem "Angebot für 4,95". Die Dame sagte mir etwas pampig, dass dies nur einen
Maschinenhaarschnitt mit fest eingestellter Länge beinhalte. Wir "einigten" uns auf die Einstellung 17mm.
Der Haarschnitt ging schnell von statten, dauerte ca. 5 Minuten und war von der Schnittqualität nach meinem Dafürhalten auch anstandslos. Etwas perplex war ich als die Haarschneiderin von mir 9,95 € verlangte. Wir hatten uns ja vorher auf das "Mittwochsangebot für 4,95", einen Maschinenschnitt mit fester Länge verständigt und ich habe ausdrücklich nur diesen Dienstleistungswunsch geäußert. Ich finde dies nicht ganz nachvollziehbar und vermute hier eine Kundentäuschung bzw. irreführede Werbung. Selbst wenn ich den Covid19-Hygienezuschlag (der sichtbar an der Eingangstür hängt) von 1,70 € hinzuaddiere, komme ich auf einen Endbetrag von 6,65 €. Die getroffene Werbeaussage ist nach meinen Dafürhalten eindeutig als irreführend einzustufen. Ich finde es ungerecht gegenüber den anderen Mitbewerbern und eine Kundentäuschung und kann persönlich nur von einem Besuch bei Hartie abraten. Eigentlich schade, da vor der Coronakrise es keinerlei Probleme mit dem 4,95-Schnitt gab, und ich schon öfter da war. Ich vermute das diese neue "Preispolitik"
nun in allen Filialen betrieben wird. Auch das "zum Beispiel" Maschinenhaarschnitt in der Aussenwerbung ist ebenfalls irreführend und wettbewerbsrechtlich zu beanstanden, da hier nur ausschliesslich ein Maschinenhaarschnitt mit fester Längeneinstellung das "Angebot" beinhaltet. Ich kann mir vorstellen, dass hier die Einhaltung der Regeln eines fairen Wettbewerbs zu sichern und unlauteren Wettbewerb zu bekämpfen ist und hier dringender Handlungsbedarf
des Ordnungsamtes und anderer Institutionen / Kanzleien besteht, die sich der Bekämpfung von unlauterem Wettbewerb widmen.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Leider sind die Preise in den einzelnen Salons unterschiedlich. Ich glaube, es gibt keine einheitliche
Berechnung. Im 1. Salon habe ich für Waschen, schneiden, fönen und Strähnen nur den Preis der Anzahl der Strähnen pro Stück 1.45€ bezahlt. Im nächsten Salon wurde zum Preis der einzelnen Strähnen nochmal extra 16.95€ fürs färben abkassiert. Dort habe ich für Waschen, schneiden, fönen von sehr kurzem Haar und 23 blonde Foliensträhnen 70.00€ bezahlt. Für mich kein Friseur mehr, der für billige Preise werben kann! Zumal sie Ausstattung und Sauberkeit der Salons auch sehr mangelhaft ist. Service wie z. Bsp Wasser, Kaffee und Zeitschriften wird gar nicht angeboten.
...”
mehr