verifiziert durch
Checkin,
Foto vor Ort,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Bieber=Haus, so steht es an dem schönen alten Gebäude neben dem Hauptbahnhof von Hamburg.
Die Fassade
mit Ornamenten geschmückt, am Eingang Atlanten - muskulöse Figuren aus Stein, die das Gebäude zu tragen scheinen. Das Bieberhaus am Hauptbahnhof ist ein echter Hingucker. Seit 2011 ist das Ohnsorg-Theater im Bieberhaus zu Hause - tagsüber wird in den Werkstätten an Bühnenbildern gebaut und die Schauspieler proben fürs nächste Stück. Abends öffnet sich der Vorhang zur Vorstellung. Auch der Hansebäcker Junge und der Feinkostladen Mutterland laden zum Besuch ein.
Errichtet wurde es 1909 mit dem berühmten Bieber Café. Dort soll von den Gebrüder Wolf das schöne Lied „An de Eck steiht’n Jung mit’n Tüdelband“ erstmals gesungen worden sein.
Der Fassadenschmuck ist gut erhalten und steht unter Denkmalschutz. Die Firma Alstria hat das Haus 2006 von der Stadt Hamburg gekauft. Gerne hätte ich mir die historischen Fliesen und den Stuck in den Treppenhäusern angesehen.
Info zu den Gebrüder Wolf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gebr%C3%BCder_Wolf
...”weniger