via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Zunächst mal finde ich es gut, daß es dort soviel gute Nahrungsmittel sowie soviele ehrenamtliche und
freundliche Helfer gibt, meist verrentete Senioren. Es fehlen aber junge Leute als Fahrer. Das wäre doch ein Job für Arbeitslose.
Das 1. Problem in Coronahysterie-Zeiten aber ist, daß die Senioren die größte Risikogruppe überproportional sind, und diejenigen, die dort hungrig Nahrugsmittel abholen wollen, anstecken könnten.
Das 2. Problem ist, daß es unverschämte Leute gibt, die a) als ehrenamtliche Helfer ungerecht verteilen oder sich selbst ganz schön bedienen, ohne das jemand einschreitet, und b) als Gäste mehr nehmen als sie brauchen, weil sie behaupten, angeblich mehrere Wohnungsmitglieder versorgen zu müssen...
Das wird leider nicht kontrolliert, weil eine fähige strenge Leitung fehlt.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ich komme seit einem Jahr zur Tafel (Neuwiedental) . Erstmal toll das es diese Organisation gibt und
sie von ehrenamtlichen unterstützt wird. Aber was dort abgeht ist eine Frechheit. Es wird überhaupt nicht nach 1 oder Familie geschaut obwohl es ja auf den Karten steht. Da gehen Menschen raus die die gleiche Menge haben wie Familien und dazu wird dort ganz stark nach Lanzleuten sortiert da die meisten sich kennen. Die gute Wahre ist meist schon von denen die einen roten Punkt haben alle. Und der Rest der Schlange bekommt jedes mal das selbe. Und was mich noch viel mehr ärgert das die Sachen sinnlos reingeschmissen werden wo viele Sachen zerquwetscht sind weil schwere Sachen einfach auf solche Dinge gelegt werden. Dort wird nach zweierlei Maß ausgeteilt. Schade!!!!!!
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Es hat mich Überwindung gekostet, zur "Tafel" zu gehen. Jeder einstmals gut situierte Mensch, kann in
eine prekäre Lebenssituation geraten.
Es gibt dort von den Nutzern, gelebte feste Rituale. Es entsteht eine Schlange, vor der noch verschlossenen Tür! So reiht sich dann ein "Hakenporsche" an den nächsten!
Die Atmosphäre ist sehr angenehm, entspannt.
Die Menschen dort sind sozial eingestellt, und es schenkt mir ein freundlicher Mann eine große Tüte, die in der Warteschlange fast unsichtbar wird. Als sich die Tür öffnet, komme ich fast so, wie an einer Supermarktkasse - langsam voran. Dann stehe ich in dem Raum - die Ausgabestelle - wo mehrere -sehr freundliche Mitarbeiter, die gewünschten Lebensmittel ausgeben.
Ich bin dankbar, daß es diese Einrichtung gibt.
Gabriele Gerber
...”weniger
Die Adresse von Harburger Tafel e.V. lautet: Buxtehuder Str. 31, 21073 Hamburg
Wie sind die Öffnungszeiten von Harburger Tafel e.V.?
Harburger Tafel e.V. hat dienstags von 10:00 - 13:00 Uhr, mittwochs von 09:30 - 13:00 Uhr, donnerstags von 10:00 - 13:00 Uhr und freitags von 09:30 - 13:00 Uhr geöffnet.
Was denken Internetnutzer über Harburger Tafel e.V.?
Harburger Tafel e.V. hat 5 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 3.5/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten