golocal ist offizieller Partner von Das Örtliche. Bei den genannten Informationen handelt es sich um Nutzermeldungen, die nicht redaktionell geprüft werden.
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ist sehr teuer. Wir haben zwei Wurstsalate gegessen für EUR 12,90. Auf dem Teller nur ein kleines Häufchen.
Der Käse trocken und die Wurst billig. Am Ende wollte doch die Bedienung EUR 48,-. Als ich nachfragte, wie sie auf diesen Betrag kommt, hat sie nochmals nachgerechnet. Ist dann auf EUR 27,- gekommen. Von meinen EUR 30,- hat sie einfach EUR 3,- Trinkgeld einbehalten und ist zum nächsten Tisch gegangen. So eine Frechheit. Nie wieder werde ich dort essen.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Waren gestern zum Essen im wunderschönen Biergarten. Essen sehr gut schön angerichtet große Portionen
!!! Preis - Leistung stimmt!! Sehr nettes -aufmerksames Personal. Kindern wird viel geboten, viele Tiere ,großer Spielplatz.
Jederzeit gerne wieder !!!!
...”
mehr
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Das „Hasenheim“ ist eine Ausflugsgaststätte am Ortsrand vom Filderstadter Ortsteil Bonlanden auf den
Fildern, einer Hochebene südlich von Stuttgart. Für automobile Gäste gibts Parkplätze am Haus; für Fahrradfahrer entsprechende Stellplätze auf der grünen Wiese.
Zu dem Restaurant gehören ein großer Biergarten nebst Spielplatz und einem kleinen Streichelzoo.
Da bei sonnigem Frühlingswetter die Sonnenschirme nicht aufgespannt waren, nahmen wir auf der überdachten Terrasse Platz.
Der Service war zahlreich, flink und freundlich.
Die Karte bietet zahlreiche Gerichte der schwäbischen Küche im wohl ortsüblich mittleren bis leicht gehobeneren Preissegment.
Ich entschied mich, wenn ich schon mal in Schwaben bin, für Maultaschen mit Bratensößle und Kartoffelsalat. Für 12,90 €uro kam dann eine große Portion mit 2 nicht minder großen Maultaschen. Dazu gabs noch einen Salatteller, der andernorts glatt als Hauptspeise durchgegangen wäre. Dazu hatte ich ein leckeres naturtrübes Kellerbier.
Satt bin ich natürlich geworden, sehr satt sogar und wenn ich ehrlich bin – die reduzierte Portion mit einer Maultasche hätte auch gelangt. Geschmeckt hats mir prima.
Fazit: Sehr schönes schwäbisches Restaurant, dass in der Hauptsaison vermutlich sehr gut besucht bis überlaufen sein wird - wie die vielen Gäste an diesem Frühlingssonnabend Anfang April zeigten.
...”
mehr