für Osterholz-Scharmbeck und Umgebung

Haus im Schluh

Im Schluh 35-37
27726 Worpswede Zum Kartenausschnitt Routenplaner
Geöffnet bis 17:00 Uhr
Telefon: 04792 5 22
Telefon: 0160 4 46 04 90
Gratis anrufen
Haus im Schluh 04792 5 22 Worpswede Im Schluh 35-37 27726 4 5 1

Weiterempfehlen:
NichtKundenLink:X
datLink:X
datLinkButt:X
verlNr:X
T2-KSC-EintragAendern:X
K5-VKD:falseX
homepageUTF8:de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.DvHomepage@7dba936X
zus.Parameter:X
heise prime gratis testen

Bilder aus weiteren Quellen (11)

Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal
Öffnungszeiten von golocal* Geöffnet bis 17:00 Uhr
Dienstag 11:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 11:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 11:00 - 17:00 Uhr
Freitag 11:00 - 17:00 Uhr
Samstag 11:00 - 17:00 Uhr
Sonntag 11:00 - 17:00 Uhr
golocal ist offizieller Partner von Das Örtliche. Bei den genannten Informationen handelt es sich um Nutzermeldungen, die nicht redaktionell geprüft werden.
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 1 Bewertung (+ 4 weitere) aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (1)
Nicht in Gesamtnote eingerechnet
yelp (4)

Meine Bewertung für Haus im Schluh

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 13.08.2018Kaiser Robert

verifiziert durch Checkin, Community, Foto vor Ort, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„6 € Eintritt kostet der Eintritt, dafür bekommt man Bilder und Möbel Heinrich Voglers zu sehen. „Heinrich Vogeler, seine Kunst, seine Liebe, sein Leben. Überliefert durch Martha Vogeler und bewahrt von der Familie im stimmungsvollen Haus im Schluh Seit mehr als 90 Jahren erwartet den Besucher des Künstlerdorfes Worpswede ein ganz besonderes Kleinod im Schatten alter Bäume. Wer sich aus dem Ortskern herausbegibt und den Weg "Im Schluh" einschlägt, lässt die Hektik des Alltags hinter sich. Zwei romantische alte Niedersachsenhäuser gruppieren sich in einem malerischen Hofensemble. 1920 gründete Martha Vogeler diesen Ort, um hier das vom Worpsweder „Barkenhoff“ stammende originale Inventar und die Werke ihres Mannes, des Malers, Grafikers, Designers und Architekten Heinrich Vogeler, der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Heinrich-Vogeler-Sammlung besteht aus zahlreichen bekannten Gemälden, unter anderem dem berühmten "Frühling", aus Grafiken und Jugendstil-Design, wie Möbeln und Porzellan. Ergänzt durch wertvolle, oft kuriose und interessante Gegenstände aus bäuerlichem Hausrat oder Kunsthandwerk, ergibt sich eine ganz besondere Atmosphäre in diesem schönen historischen Ambiente. Im Rahmen der Präsenzausstellung wird der künstlerische und persönliche Weg Heinrich Vogelers spannend und facettenreich präsentiert. Das Haus wird seit Gründung in der 4. Generation von der Familie geführt, dies seit 2003 im Rahmen der „Heinrich Vogeler Stiftung Haus im Schluh“ und unterstützt von dem 1993 gegründeten „Freundeskreis Haus im Schluh.“ Liest man auf der Seite http://www.worpswede-museen.de/haus-im-schluh/haus-im-schluh.html Im Museumsladen findet man neben vielen Karten, Drucken und Kalender, die Weberei im Haus im Schluh wird von Berit Müller, einer Urenkelin Heinrich und Martha Vogelers geführt. Ihre Produkte werden im Museumsladen im Haus im Schluh angeboten. Ob Halbleinen-Tischdecken mit handgenähtem Hohlsaum für die schöne Kaffee- oder Teestunde, rustikale Tischläufer für den Esstisch, kuschelige elegante Schulterplaids für die kühle Abendstunde oder den Winterspaziergang und noch andere gewebte Kostbarkeiten finden Sie im Museumsladen. Ergänzt werden die beiden Ausstellung durch das Café mit Biergarten. Parken kann man direkt auf dem Gelände kostenfrei. ...”weniger

Unzumutbar? 04.07.2016Bram G.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Nun. Das Cafe ist fertig, aber nicht geöffnet, da die keine Mitarbeiter dafür haben. Das soll auf ehrenamtlicher Basis gestemmt werden, ...” mehr

Unzumutbar? 21.05.2009Maurice M.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Dieser Platz ist so schön, dass ich zögere, etwas zu schreiben. Was hier sonst steht, kann ich alles unterschreiben. Ich schlage vor: ...” mehr

Unzumutbar? 24.04.2007Andreas S.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Bei gutem Wetter öffnet das kleine Museumscafé am Haus im Schluh. Vor dem alten Fachwerkhaus sind viele kleine Tische im Bauerngarten ...” mehr


Das sagt das Web über "Haus im Schluh"

Google2 4.6/5
aus 252 Bewertungen
Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamtdurchschnittswert von 3 Sternen

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

04792 522, +49 4792 522, 04792522, +494792522

Weitere Einträge auf gleicher Straße

Im Schluh in Worpswede

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von Haus im Schluh?

Die Adresse von Haus im Schluh lautet: Im Schluh 35-37, 27726 Worpswede

Wie sind die Öffnungszeiten von Haus im Schluh?

Haus im Schluh hat dienstags bis sonntags von 11:00 - 17:00 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über Haus im Schluh?

Haus im Schluh hat 1 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 4.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen