golocal ist offizieller Partner von Das Örtliche. Bei den genannten Informationen handelt es sich um Nutzermeldungen, die nicht redaktionell geprüft werden.
via Das Örtliche
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über Das Örtliche eingeholt.
„Hat meinem Sohn vor vielen Jahren als Kind Hausverbot erteilt. Ich habe schon über Tausfnd Euro Strafe
bezahlen müssen, bin alleinerziehend. Er wird wird wie ein Schwerverbrecher behandelt hat aber doch gar Niemandem etwas getan. Er hat einen Pfosten beschädigt, den ich gleich bezahlt hatte, das war vor sehr langer Zeit.
Jetzt soll er sogar wochenlang ins Gefängnis, weil er wieder knapp 700€ zahlen soll. Er versteht es nicht und ich verstehe die Welt auch nicht mehr, weil es ein guter junger Mann ist.
Wir sind als Familie seit vielen Jahren bestraft worden.
Hilfe!!!
Wann hört das auf??
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Das Pharao Haus ist das gefühlte Wahrzeichen des Münchener
Stadtteils Oberföhring .
Es wurde 1974
erbaut und besteht aus drei rechtwinklig zueinander
angeordneten Flügeln mit dreieckigem Aufriss .
Von weitem schauts aus wie eine Pyramide ,daher auch der Name .
Der Bau beherbergt ungefähr 400 appartmentgroße Wohnungen .
Eine Cleopatra gabs hier auch mal aber das ist lang her und privat .
Keine Ahnung mit welcher Karawane sie dann weiter zog
Die "Grabkammer " heißt Pharaopassage und die Futterplätze
bestehen aus drei indischem ,italienischem und griechischem
Restaurants
.
Desweiteren enthält der Basar einen Edekamarkt ,einen Callshop
eine Apotheke und einen Friseur .
Ganz am Ende beim Eingang zu den Wohneinheiten steht ein Pilspub .
Vor dieser dusteren Ecke standen auch schon ein paar Mumien
was die Sache authentischer aber nicht freundlicher macht .
Gut viel zu plündern gibts nicht ,aber für die Bewohner ist sicher das
nötigste vorhanden .
Das Innenleben haute mich nicht vom Höcker des nicht vorhandenen
Kamels aber fürs Bauwerk 4*
Und darüber wird nicht gefeilscht .
...”weniger