Das Helios Klinikum München West ist ein moderner Schwerpunktversorger mit 412 Betten und akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München. Mit einer zentralen Notaufnahme sowie 19 weiteren Fachabteilungen und Sektionen bietet es eine umfassende Versorgung auf Universitätsniveau – unter anderem in den Bereichen Innere Medizin, Chirurgie, HNO, Orthopädie, Gynäkologie und Geriatrie.
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ich bin gesetzlich plus zusatzversichert (Chefarzt, 1-Bett-Zimmer) und war (leider) mehrere Male krank.
Die
medizinische Versorgung war jedes Mal sehr professionell, hilfreich und schnell. Da gibt´s nichts auszusetzen. Sehr gute Informationen.
Die Unterbringung in einem 2-Bett-Zimmer erfolgte trotz bestehender Versicherung für ein 1-Bett-Zimmer bis ein 1-Bett-Zimmer frei war, in der Regel nach einer Nacht. Wenn der Aufenthalt planbar ist Unterbringung vereinbaren.
Das Essen ist OK - nicht mehr, aber auch nicht weniger.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ich würde nicht einmal ein stern geben, armes Deutschland.
In Diesem Krankenhaus kennt sich keine aus.
mein Vater ist in diesem krankenhaus verstorben er hat sich ganze zeit uber die Schwester bescwert, er ist sehr schlecht behandelt wurden, er war im station 7A.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Im Helios Klinikum München West habe ich nach langem Suchen endlich den erfahrenen Operateur gefunden,
der meine komplexen Gesundheitsprobleme mit modernsten Methoden behandeln konnte. Ich benötigte jemanden, der sowohl eine Kniegelenksprothese einsetzen, als auch eine zweidimensionale Fehlstellung meines gleichseitigen versteiften Sprunggelenks korrigieren konnte. Professor Thaler wurde mir von Kollegen empfohlen und er hat meine Erwartungen übertroffen. Seine Mitwirkung an der Entwicklung der roboterunterstützten Operationstechniken an der Universität Innsbruck hat mir das Vertrauen und die Sicherheit gegeben, die ich gesucht habe. Nun, vier Wochen nach dem Eingriff, bin ich immer noch begeistert.
Darüber hinaus war das Klinikum selbst hervorragend. Das mehrsprachige und unglaublich freundliche Pflegeteam hat medizinische Kompetenz gezeigt, die ich sehr schätze. Auch die Ausstattung der Patientenzimmer war exzellent und sogar für gehobene Ansprüche mehr als zufriedenstellend. Alles in allem war meine Erfahrung im Helios Klinikum München West außergewöhnlich gut.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Auch hier möchte ich mein Dank aussprechen, für die Topp Behandlung bei der Frau Dr Anamaria Onet. Herzlichen
Dank habe mich wirklich in sicheren Händen gefühlt.
...”
mehr
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Mein Vater war in der Coronazeit in diesem Klinikum. Damals haben wir gedacht, klar, das Personal ist
überbelastet. Wir durften ihn auch nicht besuchen... So, nun liegt er wieder in diesem Krankehaus und wir können ihn zum Glück besuchen. Das Essen ist unterirdisch. Das Pflegepersonal mit ein paar Ausnahmen das gleiche. Musste mir einen gelbe Kittel überziehen und als ich frage, warum ich das machen muss, meinte die Schwester nur, musst Du anziehen. Als ich aber wissen wollte warum ich son einen Kittel anziehen muss und ob mein Vater überhaupt aus dem Zimmer darf, meinte sie ja. Ich zieh diesen Kittel über geh zu meinem Vater rein, kommt fünf Minuten später ein Pfleger rein, ohne Kittel. Keiner weiß Bescheid. Als ich eine Schwester fragte, wie die Stationsärztin heißt, sagte sie mir, dass sie keine Ahnung hätte und ich jemand anderen fragen soll. Die Narkoseärztin fragt nach, was denn überhaupt operiert wird. Es ist kein Arzt da zum Nachfragen, was gemacht wird. Jeden Tag kommt ein anderer Arzt und erzählt etwas anderes. Operation wird dauernd verschoben, weil Notfälle rein kommen. Nur, dass mein Vater vor vier Woche auch als Notfall aufgenommen wurde, wurde anscheinend vergessen!
...”
mehr