golocal ist offizieller Partner von Das Örtliche. Bei den genannten Informationen handelt es sich um Nutzermeldungen, die nicht redaktionell geprüft werden.
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Sehr empfehlenswert, auch als Bibliothek, nicht nur als Touristenattraktion.
Einmal war ich auf der
Suche nach einem seltenen Gedichtband, von dem es deutschlandweit drei oder vier Exemplare in Bibliotheken gibt. Zwei davon gehörten der Anna-Amalia-Bibliothek. Anmeldung als Nutzer und Bestellung gingen ruckzuck.
Einzelne Seiten des Buches abzufotografieren war nicht erlaubt, aber ich durfte es kopieren. Fand ich ein bisschen ulkig, wird aber schon seinen Sinn haben.
Seitdem habe ich die Bibliothek eher selten, aber doch regelmäßig genutzt und war immer sehr von ihr angetan.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ein Weimar-Besuch ohne die Anna Amalia Bibliothek zu besuchen ist für mich undenkbar, denn die Pracht
des Hauses kann man unmöglich bei einem einmaligen Besuch vollständig aufnehmen. Es ist halt immer ein Kunststück die Eintrittskarten zu bekommen, da nur eine bestimmte Besucherzahl pro Tag zugelassen wird
(Reservierungen sind möglich).
Der verheerende Brand von 2004 ist fast vergessen, aber was hier mit viel Herzblut neu enstanden ist, verdient allerhöchste Hochachtung. Der Rokokosaal ist und bleibt das Prachtstück des Hauses. Leider gab es damals unwiederbringliche Verluste an Büchern und Gemälden, aber wenn man staunend im Gebäude steht ist dieses schreckliche Ereignis in diesem Moment vergessen.
Ich freue mich jetzt schon auf meinen nächsten Besuch.
...”
mehr