via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ich war in der Zeit vom 01.04.2025 - 29.04.2025 in der Herzpark Klinik Mönchengladbach zur Reha nach
einer Bypass Operation mit 73 Jahren, untergebracht.
Die Aufnahme und Einweisung in die Klinik waren gut organisiert. Das gesamte Personal war freundlich und zuvorkommend. Das Zimmer und Einrichtung waren gut.
Die Assistenzärztin Frau Dr. Reher hat sich am Aufnahmetag in einer sehr ruhigen und netten Art Zeit für den Patienten genommen, was ich als sehr positiv empfunden habe.
Besonders hervorzuheben sind u.a. die Mitarbeiterinnen der Diagnostik. Immer gut drauf, erklärend bei den Untersuchungen, trotz anstrengender Terminlage.
Der Chefarzt Prof. Dr. R. Marx hatte ein immer ein offenes Ohr für Fragen und kam sehr positiv rüber.
Dazu gehört selbstverständlich auch das Sekretariat des Chefarztes. Die beiden Damen Frau Mueys und Frau Fritsch haben bei Fragen immer weitergeholfen und unterstützt.
Die Therapeuten haben dem Krankheitsbild die einzelnen Übungen angepasst und positiv fordernd den Patienten motiviert.
Nicht zu vergessen das Servicepersonal im Reinigungs-und Verpflegungsbereich. Freundlich und zuvorkommend. Die Verpflegung war gut und ausgewogen.
Ich bin sehr zufrieden mit der durchgeführten Reha.
Ich wurde durch die Anwendungen weiter positiv motiviert, schnellstmöglich wieder fit zu werden. Was auch gelungen ist.!
Ich kann allen nur danken die in der Herzklinik die Patienten betreuen und und unterstützen wieder positiv durch das Leben zu gehen. Die Herz Klinik ist daher sehr zu empfehlen.
Patient Walter Overath
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Nach meiner Bypass OP habe ich vom 08.08 bis zum 28.08.2024 eine dreiwöchige kardiologische Rehabilitation
in der Herzparkklinik absolviert und bin absolut begeistert.
Die gesamte Behandlung und Organisation durch Herrn Dr. Schmidt war transparent und sehr gut durchdacht, wodurch ich meine angestrebten Fitnessziele erreichen konnte.
Die medizinische Betreuung durch den zuständigen Facharzt war mehr als kompetent und kommunikativ.
Besonders hervorheben möchte ich daher Herrn Dr. Schmidt. Seine fachliche Kompetenz und sein einfühlsames Wesen haben meinen Aufenthalt enorm bereichert. Er nahm sich stets die Zeit, all meine Fragen ausführlich zu beantworten und erklärte mir die Behandlungsschritte verständlich und geduldig. Seine freundliche Art und sein Engagement haben mir sehr geholfen und mir viel Vertrauen gegeben, sodass ich final meine gesteckten Ziele erreichen konnte.
Das Personal der therapeutischen Betreuung war äußerst fürsorglich und freundlich.
Die Atmosphäre in der Klinik war durchweg angenehm und unterstützend, was maßgeblich zu meinem erfolgreichen Reha-Verlauf beigetragen hat.
Vielen Dank an das gesamte Team der Herzparkklinik, insbesondere an Herrn Dr. Schmidt für die hervorragende Betreuung und Unterstützung. Ich kann diese Klinik uneingeschränkt empfehlen!
Herbert Westendorp
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„25.1. bis 15.2.2024
Ich bin 62 Jahre alt, hatte einen Herzinfarkt und nach meinem Krankenhausaufenthalt
ging es zur Anschlussheilbehandlung in den Herzpark Mönchengladbach. Und darüber kann ich wirklich nur sehr positives berichten und diesen von ganzem Herzen weiterempfehlen.
Die gesamte Betreuung und Organisation ist vorbildlich!
Das Essen ist auf Herzpatienten abgestimmt und sehr lecker, die Zimmer ausreichend groß und mit modernen Fernsehern (Fire-TV anschließbar) ausgestatten.
Die Sport- und Bewegungstherapeuten haben mich wieder auf Spur gebracht und ich bin langsam an meine neuen Grenzen herangeführt worden. Im Übrigen hatten die Therapeuten viele Tipps auf Lager, wie man mit einfachen Hilfsmitteln und wenig Geld auch zuhause weiter seine Übungen machen kann. Danke dafür!
Die Ärzte sind sehr gewissenhaft und verstehen ihr Fach und haben mich sehr motiviert.
Die Vorträge und Seminare sind das I-Tüpfelchen und helfen einen nach der Reha sehr weiter.
Im Übrigen liegt die Klinik in einem Wald und man kommt wegen der Lage allein schon zur Ruhe. Die Wege in die Natur sind also dementsprechend kurz und für jeden erreichbar.
Wer den Willen hat, mit seiner Krankheit ein normales oder angepasstes Leben zu führen, hat hier die beste Möglichkeit alles in die Wege zu leiten. Hilfe erhält man hier auf jeden Fall mehr genug und man kann auch immer wieder Einzelgespräche auf seine eigenen Belange abgestimmt, bekommen. Das Einzige, was man tun muss, ist sich einbringen.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Von dem Hochglanz-Prospekten mit den warmen Worten bin ich verführt worden und habe mir ein schönes Bild
von einer heilen, übersichtlichen Welt zusammengezimmert. Jedoch, hinter dem großen schönen, altehrwürdigen Bau verstecken sich mehrere neue Klinikgebäude, die erst bei der Anfahrt auf das große Gelände sichtbar werden!
Die nächsten Enttäuschungen folgen auf dem Fuß:
1. Gerade angekommen, noch nicht durchgeatmet, wird mir die Handtasche mit Wertsachen, Handy und Laptop aus der Hand genommen und mit einer Stimme, die keinen Widerspruch duldet, erklärt, die brauchen Sie jetzt nicht, wir gehen zur Aufnahme, lassen Sie alles hier. Auf meine Gehschwierigkeit wird keine Rücksicht genommen, atemlos versuche ich den Anschluss in diesen verwinkelten, unübersichtlichen Gängen nicht zu verlieren und hechele
hinterher.
2. Bei der Aufnahme höre zum ersten Mal, ich werde als Rehabilitand hier in den Akten verewigt. He? Kein Reha -Gast? Welch ein krankes Gehirn hat sich so etwas ausgedacht. Sicher ein verschulter Theoretiker, der keine Ahnung hat, was Wörter beim Inneren Menschen anrichten!
3. Weiter höre ich, sie sind hier in einer Herz-Reha, da können wir nichts für ihre kranke Wirbelsäule machen. He, ganzheitlicher Ansatz hatte ich doch gelesen?! Wo ist er?
4. Ich könnte noch sehr viele Dinge aufzählen, die aufzeigen, alle Abläufe sind nicht aus der Sicht der Kundenseite gestaltet, sondern ausschließlich aus der Sicht der Klinikleitung, die die Optimierung in den Mittelpunkt stellt. Oft zu sehen und zu spüren nur an Kleinigkeiten, so z.B.: der Zugang zu den Vortragsveranstaltungs-Räumen wird verwehrt, zeitgenau oder später wird der Zugang erlaubt. Die geschwächten frischoperierten Personen und die Hochaltrige stehen in den engen Gängen und warten lange, die wenigen Stühle sind bereits früh besetzt. Oder die Stoff-Tasche, die im Gegensatz von vielen Kliniken gratis zum Transport von Handtüchern und den Therapie-Mappe mitgegeben werden, kosten hier aber Geld. ………………
Also hier ist es wie in ähnlichen Kliniken-nichts Besonderes, nichts Herausragendes. Die gefühlte, schlechteste Reha überhaupt, die ich empfand, ist sicher durch die großen Eigen-Täuschungen zurückzuführen.
...”
mehr
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ich war vom 2. bis 23. Dezember nach einer Bypass-OP zur AHB im Herzpark Hardterwald. Dabei wurde ich
von meinem Ehemann begleitet. Meine Erfahrungen sind ausgesprochen positiv. Das gilt für die medizinische Versorgung wie auch für die verschiedenen therapeutischen Angebote. Diese haben mir sehr geholfen, nach der schweren OP wieder zu einem normalen Leben zurückzufinden. Von den Vorträgen zur Ernährung und zur gesünderen Lebensweise konnten mein Mann und ich einiges mit nach Hause nehmen. Dazu hat auch der Besuch in der Lehrküche beigetragen.
Zeitgleich mit unserem Eintreffen wurde die Küche umgestellt. Patienten, die schon länger vor uns da waren, äußerten sich sehr negativ über das Essen. Nach der Umstellung waren wir und auch die anderen Patienten, mit denen wir im Kontakt waren, sehr zufrieden mit dem Essen, auch, wie es präsentiert wurde. Wir mussten erfahren, dass gesund auch lecker sein kann.
Besonders hervorheben möchte ich, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen Bereichen nicht nur einen sehr kompetenten Eindruck machten, sondern auch ausgesprochen freundlich und hilfsbereit waren. Ich bin überzeugt, dass sich das harmonische Klima im Haus positiv auf meinen Heilungsprozess ausgewirkt hat.
Gabriele Storm
...”
mehr