für Zwickau, Kirchberg, Hartenstein und Umgebung

Heyn Beate Hartensteiner Weihnachtssterne

Marktplatz 7
08118 Hartenstein Zum Kartenausschnitt Routenplaner
öffnet morgen um 14:00 Uhr
Telefon: 037605 42 04
Gratis anrufen Chat starten
https://www.hartensteiner-weihnachtssterne.de/
Heyn Beate Hartensteiner Weihnachtssterne 037605 42 04 Hartenstein Marktplatz 7 08118 de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.Graphic@1ea0065 5 5 1

Weiterempfehlen:
NichtKundenLink:X
datLink:X
datLinkButt:X
verlNr:X
T2-KSC-EintragAendern:X
K5-VKD:falseX
homepageUTF8:de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.DvHomepage@70e60ad6X
zus.Parameter:X
Freimonat für Digitalpaket

Fotos und Videos vom Inhaber (1)

Kundenbild groß 1 Heyn Beate Hartensteiner Weihnachtssterne

Bilder aus weiteren Quellen (1)

Nutzerfoto golocal
Öffnungszeiten öffnet morgen um 14:00 Uhr
Montag 09:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag 09:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr
Samstag 09:00 - 11:30 Uhr
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 1 Bewertung aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (1)

Meine Bewertung für Heyn Beate Hartensteiner Weihnachtssterne

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 08.01.2025Anneliese52

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Seit über 50 Jahren packe ich ihn vor Weihnachten aus, stecke ihn zusammen und hänge ihn auf - und seit über 50 Jahren hänge ich ihn nach dem Dreikönigstag wieder ab, nehme die Spitzen vom Grundgestell und packe alles wieder sorgfältig ein. Gut, es ist noch gar nicht so lange her, hat dies mein Mann gemacht. Nun muss ich auf die Leiter klettern und ihn an die Zimmerdecke auf- und abhängen. Ja, all die Jahre hält mir der Hartensteiner Stern die Treue. Es ist immer noch der erste; damals gekauft kurz nach unserem ersten Einzug als junges Paar. Die Jahre sind verstrichen, aber der Hartensteiner Stern ist nach wie vor so wunderschön und makellos wie damals. Keine Knitter oder umgeknickte Ecken. Die zehn Strahlen lassen sich noch wunderbar auf das Grundgestell stecken. Nichts ist ausgeleiert oder irgendwann kaputt gegangen - dabei ist er aus empfindlichen Material, dass erstaunlicherweise all die Jahrzehnte gut durchgehalten hat! Super! Es gibt ihn in unzähligen Farben - eine schöner wie die andere. Ich besitze ihn in Gold-Orange. Dabei gibt es ihn in 14 weiteren Farben, wie Gold-Blau, Gold-Weiß, Silber-Weiß, Kupfer-Weiß, Gold-Weinrot oder für ganz besondere Geschmäcker und Wohnungsstils: Schwar-Weiß und Silber-Lila. Alle haben sie eines gemeinsam: sie sind im Durchmesser 68 Zentimeter groß, man muss sie zusammen stecken und leuchten wunderbar mit einer Glühbirne darin, und sorgen zu Weihnachten für heimeliges Flair. Oswald Härtel gründete 1908 den Laden und die Werkstatt. Er war Buchbinder, wie die nächsten drei Generationen bis heute es noch sind, und reparierte Bücher, die damals natürlich einen höheren Stellenwert besaßen, als wie heute. Zudem stellte er Schuhkarton her. Irgendwann kurz vor der Weihnachtszeit baute er einen Stern. Damals war er noch nicht zum Auseinandernehmen und schmückte von dieser Zeit an die gute Stube der Familie Härtel. Leider verschwand das hübsche Exemplar in den Kriegsjahren. Geblieben war der Familie nur ein Foto von dem guten Stück. Und genau dieses Foto nahm sein Sohn Martin im Jahre 1945 wieder zur Hand und bastelte einen neuen Stern, tüfftelte und entwickelte ihn weiter, schließlich sollte dieses Mal der Stern zum Auseinandernehmen gehen! Dazu stellte er noch einen passenden Aufbewahrungskarton her, in denen man heute noch jeden Hartensteiner Stern zu kaufen bekommt. Mit seinem weihnachtlichen Schmuckstück samt Karton fuhr er 1948 zur Messe - seither ist der Hartensteiner Stern berühmt und beliebt - selbst heute noch. Immer wieder kommen neue Farben hinzu und geht doch einmal was kaputt, kann man sich an die Firma in Hartenstein wenden, einer dörflichen Gemeinde südöstlich von Zwickau, mit nicht einmal 4500 Einwohnern. Online kann man heutzutage alle Ersatzteile bestellen - aber ich kann guten Gewissens versichern, dass dies nicht nötig sein wird, wenn man pfleglich mit dem guten Stück, nein pardon, mit dem Stern, umgeht - denn er ist, genau wie der Aufbewahrungskarton selbst, qualitativ hochwertig und geht nicht so schnell kaputt oder zeigt irgendwelche Verschleißerscheinungen mit den Jahren. Nun hoffe ich, dass ich noch viele Jahre gesund und munter bleibe, um Jahr für Jahr erneut auf der Leiter steigen zu können und den Hartensteiner Stern auf- und abhängen kann. Möge er noch lange strahlend leuchten! ...”weniger


Das sagt das Web über "Heyn Beate Hartensteiner Weihnachtssterne"

Google2 4.9/5
aus 56 Bewertungen
Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamtdurchschnittswert von 3 Sternen

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

037605 4204, +49 37605 4204, 0376054204, +49376054204

Weitere Einträge auf gleicher Straße

Marktplatz in Hartenstein

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von Heyn Beate Hartensteiner Weihnachtssterne?

Die Adresse von Heyn Beate Hartensteiner Weihnachtssterne lautet: Marktplatz 7, 08118 Hartenstein

Wie sind die Öffnungszeiten von Heyn Beate Hartensteiner Weihnachtssterne?

Heyn Beate Hartensteiner Weihnachtssterne hat montags von 09:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr, dienstags von 14:00 - 18:00 Uhr, mittwochs von 09:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr, donnerstags von 14:00 - 18:00 Uhr, freitags von 09:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr und samstags von 09:00 - 11:30 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über Heyn Beate Hartensteiner Weihnachtssterne?

Heyn Beate Hartensteiner Weihnachtssterne hat 1 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 5.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen