via Das Örtliche
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über Das Örtliche eingeholt.
„Super interessant und informativ. Sehr freundliches und vorbildliches Personal(Kasse und Ausstellung).
Auch sehr behindertenfreundlich.
Die Ausstellung ist sehr gut gemacht und spannend. Leider im Sommer etwas stickige Luft.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Das Historisch-Technische Museum ist eins meiner Favoriten. Auch als ich erst 8war, hab ich es geliebt.
Es
ist einfach so interessant und man lernt viel dazu, in Sachen Geschichte (Schule), hat es mir reglich weitergeholfen.
Ich finde es toll, das es in meiner Gegend so ein Museum gibt.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Eine Reise in die Vergangenheit der Deutschen Luft- und Raumfahrt. Auch wenn die V1 und V2 unsägliches
Leid über andere Menschen gebracht haben, so ist es doch der erste Schritt hin zur modernen Raumfahrt. Ohne die Entwicklung Werner von Brauns wäre die Raumfahrt heute vielleicht noch nicht da wo sie jetzt ist. Ein sehr anspruchsvoll gestaltete Ausstellung und für mich ein muss, wenn man in der Region einen Urlaub macht. Auf dem Gelände befindet sich auch noch einen Ausstellung zur Militärtechnik der NAV (Armee der DDR). Hier in Peenemünde war zu DDR-Zeiten ein Jagdfliegergeschwader der NVA stationiert. Preis empfand ich als ok. Parkplätze waren vorhanden, aber kostenpflichtig.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Einst war hier die Luftwaffenversuchsstelle Peenemünde-West, die durch die von Wernher von Braun entwickelte
V2 zu trauriger Berühmtheit gelangte.
Heute werden hier Ausstellungen zur Entwicklung und Erprobung der Raketen- und Luftwaffentechnik und deren historische Hintergründe gezeigt.
Auch hier wieder ein Tipp für Aktivitäten bei unfreundlichem Wetter auf Usedom.
Ich meine allerdings, dass dieses Informationszentrum nur für einen recht eingeschränkten Kreis von Interesse sein dürfte.
Der Eintritt betrug übrigens 6 €
...”
mehr