via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ich bin seit zwei Jahren (2022-2024) immer wieder ab und an im ökumenischen Zentrum gewesen und habe
gute Erfahrungen gemacht.
Es gibt viele Angebote, die über die üblichen Angebote der christlichen Kirche hinausgehen. Das ermöglicht einen anderen Blick auf das Thema Glauben. Hierzu zählen beispielsweise gemeinsame Meditationsabende. Es gibt viele ausländische/muslimische Studies, das ermöglicht einen interkulturellen Austausch, zum Beispiel in Form von Kulturabenden.
Da es viel zu tun gibt, wird es gern gesehen, wenn man auch mal mit anpacken kann. Allerdings wird meiner Erfahrung nach niemand dazu gezwungen.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Das Café ist top und hat 5 Sterne verdient! Bester Kaffee ever, nur noch getoppt von den leckeren Falafel
montags!
Aber das ÖZ als Institution der Hochschulseelsorge... hat seit 2020 stark nachgelassen. Das Haus der offenen Türen ist leider zu einem Haus der geschlossenen Türen geworden. Spontan trifft man kaum mal einen Seelsorger an, und wenn, dann sind sie gehetzt. Seelsorge nur mit Termin. Was sie gut können: andere einspannen, für die Organisation der Veranstaltungen. Chaos stiften, Zeit rauben und Druck ausüben. Wer kann, haut ab - so wie alle Angestellten des ÖZ seither. Kaum einer bleibt länger als die Probezeit. Woran das wohl liegt?
...”weniger
Das sagt das Web über "Hochschulpfarramt, Ökumenisches Zentrum"