für Waiblingen und Umgebung
×
×

Hochwachtturm der Stadt Waiblingen

Beim Hochwachtturm 5
71332 Waiblingen Zum Kartenausschnitt Routenplaner
Telefon: 07151 56 34 35
Gratis anrufen
Hochwachtturm der Stadt Waiblingen 07151 56 34 35 Waiblingen Beim Hochwachtturm 5 71332 5 5 1

Weiterempfehlen:
NichtKundenLink:X
datLink:X
datLinkButt:X
verlNr:X
T2-KSC-EintragAendern:X
K5-VKD:falseX
homepageUTF8:de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.DvHomepage@31657e38X
zus.Parameter:X
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 1 Bewertung (+ 1 weiterer) aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (1)
Nicht in Gesamtnote eingerechnet
yelp (1)

Meine Bewertung für Hochwachtturm der Stadt Waiblingen

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 22.08.2024SERAPIO

verifiziert durch Community, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Wahrzeichen Waiblingens und Wächter über Alt-Waiblingen; ihres Zeichens Stauferstadt. Was mag dieser stumme Zeuge der Zeit nicht alles gesehen haben, was nicht alles gehört? Die Rufe der Landsknechte zwischen den Schreien der entsetzten Waiblinger, als die Kaiserlichen die Stadt 1634 erstürmten, wobei diese fast völlig niedergebrannt wurde? Gewiss! Vernahm er tatsächlich den ersten Schrei eines Neugeborenen, der als Kaiser Friedrich Barbarossa in die Geschichte einging? Möglich; aber nicht gesichert. Von einstmals vier Türmen der Waiblinger Stadtbefestigung stehen heute noch der stämmigere Beinsteiner Torturm (für mich, seit ich lauschen und sprechen kann, der "Säuturm") unten an der Rems sowie der über der Altstadt erhaben thronend schlankere Hochwachtturm. Beide Türme sind zusammen mit einem dritten mächtigen Turm, dem der Michaelskirche, beeindruckende mittelalterliche Monumente des überaus geschichtsträchtigen Waiblingen, das einst Kaiserpfalz war. Die Grundmauern des Hochwachtturmes sollen aus staufischer Zeit stammen und damit zu den noch erhalten ältesten Bauzeugnissen Waiblingens zählen. Vom Rundgang mit Balustrade hat man herrliche Aussicht über Stadt und Land. Jeder Luftzug haucht hier: "Hie Waibling". Selbst in die hintersten Gassen Alt-Waiblingens könnte man von droben blicken, wäre ich zu behaupten begeistert versucht. Dem ist natürlich nicht ganz so. Der sich an den Turm anschließende Wehrgang wirkt von oben weniger trutzig; schließlich gilt noch immer der Ruf: "Wer Waiblingen nicht kennt, der komme!" Die Holzstiege, die im Turm hoch führt, ist für mich ein unheimliches Abenteuer! Der Turm- bzw. Museumsraum mit seinen Ausstellungsstücken vermittelt mir hingegen heimische Geborgenheit - unter dem Helm des jeher still aufmerksamen Wächters meiner Geburtsstadt. ...”weniger

Unzumutbar? 02.06.2006Qype User (smarty…)

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Eine schöne Aussicht auf die Altstadt von Waiblingen hat man vom Hochwachtturm. Samstag und Sonntag i.d.R. von 11:30 bis 12:30 Uhr geöffnet ...” mehr


Das sagt das Web über "Hochwachtturm der Stadt Waiblingen"

Google2 4.8/5
aus 42 Bewertungen
Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamtdurchschnittswert von 3 Sternen

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

07151 563435, +49 7151 563435, 07151563435, +497151563435

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von Hochwachtturm der Stadt Waiblingen?

Die Adresse von Hochwachtturm der Stadt Waiblingen lautet: Beim Hochwachtturm 5, 71332 Waiblingen

Was denken Internetnutzer über Hochwachtturm der Stadt Waiblingen?

Hochwachtturm der Stadt Waiblingen hat 1 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 5.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen