via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Leider ist das Hofgut absolut garnicht zu empfehlen.
Das Personal ist total unorganisiert.
Wir haben
eine Stunde gesessen, ehe wir bedient wurden.
Das Essen wurde lauwarm serviert.
Die Gelassenheit meinerseits hatte sich nach diesem Tag erschöpft.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Sonntag, 27.10. gegen 17:30
Nachdem wir (älteres Paar) ohne größere Erwartungen das erste Mal dort
zum essen waren, mußten wir leider feststellen, dass diese noch weit untertroffen wurden. Das Kammschnitzel bestand aus einer sehr dünnen trockenen Fleischschicht mit sehr dick Panade darum, es war samt den zugehörigen Bratkartoffeln in Fett ertränkt und ansonsten reicichlich ungewürzt.. Das traf auch auf den Schweinebraten zu, die Soße war ebenfalls ziemlich fettig. Der Beilagensalat war akzeptabel.
Fast währen unseres gesamten Aufenthalts wurden lautstark Tische und Stühle umgeräumt, von Behaglichkeit keine Spur. Die Bedienung war ok.
Aber trotzdem - nie wieder! Die Preise sind zwar nicht besonders hoch, aber für die Qualität des Essens trotzdem noch zu viel.
...”weniger
verifiziert durch
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ich weiß nicht mehr wann ich zum letzten Mal so einen guten Apfelkuchen gegessen.habe.
Frischer, weicher
Bisquit mit Äpfeln vom Hof.
Dazu eine schöne Tasse Kaffee in der Sonne vor dem Hofladen. Direkt nebenan fließt der Rhein vorbei, über ihm spannt sich die Brücke, die Baden Württemberg von der Pfalz trennt.
Der einstige Bauernhof, heute ein edles Restaurant mit badischer, elsässischer und Pfälzer Küche , liegt umgeben von Wiesen, Äckern mit biologischem Anbau, und Kuhweiden direkt am Ufer des Rheins, getrennt durch den Deich und einer schmalen Zufahrtsstraße.
Ein großer Biergarten und ein Kinderspielplatz umgeben das Ganze, nebenan grasen Kühe und befindet sich ein Hofladen.
Hier kann man Produkte aus benachbarten Bauernhöfen von Baden und der Pfalz erwerben.
Herr b .nahm sich gerne ein paar Dosen Wurst von der Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall mit, die nur biologisches Fleisch verarbeiten, für mich gab es frische Quittenmarmelade aus der Pfalz.
Weiterhin werden regionales Obst, Gemüse, Teigwaren, Eier und Säfte verkauft.
Der selbstgebackene Kuchen ist ein Traum. Apfel- Kirsch- und Käsekuchen vom Blech , das Stück 2,90 Euro, aber das ist es wert.
Wir waren ganz begeistert und wollen bald mal zum Essen hier einkehren.
Dann berichte ich weiter. 5 Sterne gebe ich im Voraus schon gerne.
...”weniger