via Das Örtliche
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über Das Örtliche eingeholt.
„Es gibt Waldorfschulen und die Magdeburger Waldorfschule.
Da sich die Schule zum größten Teil aus Beiträgen
und Spenden finanzieren, haben gut betuchte Eltern ein gewisses Mitspracherecht bei der Geschäftsleitung der Schule.
Das zeigt sich wenn für ihren Sprößling missliebige Lehrer von der Klasse entfernt werden.
Es zeigt sich auch wenn von der Schulleitung nichts gegen Mobbing unternommen wird nur weil dann vielleicht die Spenden ausbleiben.
Leitspruch in etwa: "sollen doch die gemobbten sich eine andere Schule suchen" wurde angeboten.
Stuttgarter Erklärung (scheint noch nicht bis Magdeburg vorgedrungen zu sein)
Waldorfschulen gegen Rassismus und Diskriminierung
Die Freien Waldorfschulen leisten bei der Wahrnehmung ihrer erzieherischen Aufgabe im Geiste der Menschenrechte einen Beitrag für eine Gesellschaft, die auf dem solidarischen Zusammenleben aller Menschen beruht.
Als Schulen ohne Auslese, Sonderung und Diskriminierung ihrer Schüler:innen sehen sie alle Menschen als frei und gleich an Würde und Rechten an, unabhängig von ethnischer Zugehörigkeit, nationaler oder sozialer Herkunft, Geschlecht, Sprache, Weltanschauung oder Religion. ...
...”weniger
Das sagt das Web über "Hort der Freien Waldorfschule"