für den Landkreis Miesbach

Hotel & Gaasthof Alte Wurzhütte

Roßkopfweg 1
83727 Schliersee - Spitzingsee Zum Kartenausschnitt Routenplaner
Hotel & Gaasthof Alte Wurzhütte Schliersee Roßkopfweg 1 83727 Spitzingsee 4 5 4

Weiterempfehlen:
NichtKundenLink:X
datLink:X
datLinkButt:X
verlNr:X
T2-KSC-EintragAendern:X
K5-VKD:falseX
homepageUTF8:de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.DvHomepage@29e5aa24X
zus.Parameter:X

Bilder aus weiteren Quellen (6)

Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal
Produkthinweis Detailseite gewerblich
Anzeige

LOKALE EMPFEHLUNGEN

(4)
Brentenstr. 7 a
83734 Hausham Mehr Informationen ...

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 4 Bewertungen (+ 16 weitere) aus diesen Quellen:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (3)
Nicht in Gesamtnote eingerechnet
yelp (16)

Meine Bewertung für Hotel & Gaasthof Alte Wurzhütte

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 10.02.2024Ein golocal Nutzer

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Besuch mit meiner Frau am 08.02.2024 Nach betreten des Hauptgastraumes stellten wir fest, dass hier mit Gewalt eine künstliche "Urbayerische Gemütlichkeit" gepaart mit dem Schickimicki Flair geschaffen wurde. Nachdem wir die Hütte seit über 50 Jahre kannten, und an Gemütlichkeit nicht zu übertreffen war, fragen wir uns was ist da passiert. Der reservierte Platz befand sich an einen Hochtisch mit Barhocker. Nachdem wir zum älteren Semester zählen, mutete man uns zu, auf den Hochtisch zu kraxeln. Wenigstens haben wir gehofft von einer freundlichen Kellnerin bedient zu werden, aber dass war leider auch nicht der Fall. Zum bestellten Essen. Der Zwiebelrost- und Schweinebraten wurden uns lauwarm und lieblos serviert. Der Geschmack von beiden Gerichten nicht definierbar, sodass wir nicht wussten was wir eigentlich essen. Wir fragten uns, wer ist hier der Koch.? Einzig und allein für einen Lichtblick sorgten die Getränke. Tafelwasser, Pils von Jever und ein Helles von Augustiner. Summa summarum. Unfreundlicher reservierter Platz, unfreundliche Kellnerin, beide Gerichte ungenießbar, überzogener Preis. Fazit. Da bekommt man buchstäblich das Grausen. Ein Besuch wieder in die ehrwürdige Hütte.? Nein, nie wieder! Hochachtungsvoll ehemaliger Stammgast ...”weniger

Unzumutbar? 03.04.2022Martin V.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„There are a few things to like here but unfortunately I am guessing there will be better cafe/restaurants in the area. Great is the ...” mehr

Unzumutbar? 21.12.2019Matze K.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Wunderbar gemütlich sitzt man in der alten Wurtzhütte. Das Personal ist zwar manchmal etwas ruppig, aber alles in allem passt's. Essen war ...” mehr

Unzumutbar? 04.01.2017Gaumenfreund84050

via Speisekarte Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über Speisekarte eingeholt.

„Urbayrisches Gasthaus wie aus einem Bilderbuch Ein Besuch in der urigen und rustikalen ...” mehr

Atmosphäre
Service
Qualität
Preis
Unzumutbar? 04.12.2016KW250750

verifiziert durch Community, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Urbayrisches Gasthaus wie aus einem Bilderbuch Ein Besuch in der urigen und rustikalen „Wurzhütte“, ist für uns ein absolutes Muss, wenn wir uns mal wieder am Spitzingsee eine kleine Auszeit gönnen. Und so haben wir in Erinnerung an unseren letzten Besuch -der allerdings schon drei Jahre zurückliegt- auf ein erneutes Abendessen gefreut, um hier einen schönen Wandertag ausklingen zu lassen. Die historische „Alte Wurzhütte“ ist ein Berggasthaus mit einem Restaurant und 36 Gästezim-mern (Hütten-Hotel) und blickt bereits auf eine sehr lange Tradition zurück. Errichtet wurde das Gasthaus im Jahre 1720, in einer einmaligen Lage auf ca. 1100 Metern Höhe, dort wo auch alle Straßen enden. Der traditionsreiche Berggasthof „Alte Wurzhütte“ liegt direkt am Südufer vom Spitzingsee, umgeben von dem wunderschönen bayerischen Bergpanorama. Direkt vor der Eingangstür der „Alten Wurzhütte“, beginnt das Gebirgstal „die Valepp“, durch das ein murmelnder Gebirgsbach fließt. Für die schönen Sommertage, gibt es zur Erholung und Entspannung inmitten dieser schönen Natur, noch einen idyllischen Biergarten. Der Restaurantbereich mit Blockhaus-Ambiente, in der Gemütlichkeit groß geschrieben wird, besteht aus drei miteinander verbundenen Räumen, in den gem. Flyer bis zu 160 Personen untergebracht werden können. Wir waren an einem Montagabend hier zum Abendessen und hatten dafür bereits vorab reser-viert, weil wir am Tag zuvor kaum noch einen freien Tisch vorgefunden hatten. Auch an diesem Abend war das traditionelle Gasthaus bereits gut gefüllt, was in der Regel für das Essen und die Wohlfühlatmosphäre spricht. Aber hier auch gleich der Hinweis, dass man schon das deftige bayrische Essen mit großen Portionen mögen muss. Ansonsten lohnt es sich aber auch, nur für einen Absacker, die einmalige rustikale Gaststube zu besuchen. Hat alles einfach ein ganz besonderes Flair, wenn man die Natürlichkeit mag. Wir haben auf jeden Fall mal wieder die „Wurzhütten-Spezialitäten“ probiert und es auch diesmal nicht bereut. Ich hatte mir frisch aus dem Ofen, eine halbe Schweinshaxe mit Knödel und Krautsalat für 11,90 € bestellt und meine Frau hatte einen „Wurzhütten Toast“ für 11,70 €. Das war ein Schweinefilet auf Toast mit Schwammerlsauce und Salatgarnitur (siehe Fotos). Alles aufgegessen hatten wir auch deshalb nicht, weil es zum Abschluss noch ein Apfelkücherl mit Vanilleeis und Sahne für 5,80 € gab. Dies war aber nur, eine Portion mit zwei Tellern. Last but not least, um den Abend zu beenden, gab es noch einen Hochprozentigen Original Bavaraian Kräuterlikör mit Namen „HPH‘s Bockfieber“ für 3,50 €. Nicht gerade billig, aber mit einem einzigartiges Geschmackserlebnis, um das doch deftige Essen hiermit abzuschließen. Zusammenfassend, hatten wir mal wieder einen unvergesslichen Aufenthalt in dem urigen und urgemütlichen Gasthof und geschmeckt, haben uns die „Wurzhütten-Spezialitäten“ auch, so das wir den traditionsreichen Berggasthof „Alte Wurzhütte“, für alle Naturliebhaber und Freunde, die auch mal ein deftiges Essen mögen, hiermit uneingeschränkt weiterempfehlen können. Ps. Über die Internetseite „www.alte-wurzhuette.de“, gibt es auch ein Video mit dem Titel: „Die Alte Wurzhütte auf Schlemmerreise mit dem Bayrischen Fernsehen“. Einfach Urig, rustikal und gut. ...” mehr

Mehr Bewertungen

Das sagt das Web über "Hotel & Gaasthof Alte Wurzhütte"

Google2 4.3/5
aus 889 Bewertungen
tripadvisor 4/5
aus 160 Bewertungen
Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamtdurchschnittswert von 3 Sternen

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

, ,

Weitere Einträge auf gleicher Straße

Roßkopfweg in Schliersee

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von Hotel & Gaasthof Alte Wurzhütte?

Die Adresse von Hotel & Gaasthof Alte Wurzhütte lautet: Roßkopfweg 1, 83727 Schliersee

Was denken Internetnutzer über Hotel & Gaasthof Alte Wurzhütte?

Hotel & Gaasthof Alte Wurzhütte hat 4 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 4.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen