für Zwickau, Kirchberg, Hartenstein und Umgebung

Hotel Merkur

Bahnhofstr. 58
08056 Zwickau - Bahnhofsvorstadt Zum Kartenausschnitt Routenplaner
Telefon: 0375 2 11 95-60
Gratis anrufen Chat starten
www.merkur-hotel-zwickau.de
Hotel Merkur 0375 2 11 95-60 Zwickau Bahnhofstr. 58 08056 Bahnhofsvorstadt 3.5 5 3

Weiterempfehlen:
NichtKundenLink:X
datLink:X
datLinkButt:X
verlNr:X
T2-KSC-EintragAendern:X
K5-VKD:falseX
homepageUTF8:de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.DvHomepage@14c91a41X
zus.Parameter:X
Freimonat für Digitalpaket

Bilder aus weiteren Quellen (4)

Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Empfehlungen anderer Unternehmen

Hotel Merkur hat das SELLWERK Trusted Siegel noch nicht aktiviert
Sie sind Inhaber? Siegel jetzt kostenlos freischalten!

Siegel freischalten »

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 3 Bewertungen (+ 1 weiterer) aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (3)
Nicht in Gesamtnote eingerechnet
yelp (1)

Meine Bewertung für Hotel Merkur

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 27.09.2020Ein golocal Nutzer

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Angenehme Übernachtungsmöglichkeit, sauber und ruhig. Freundliche Bedienung und Extra-Serviceleistung (kostenlose Fahrkarte für Nahverkehr und ins Umland von Zwickau für nicht motorisierte Gäste). Frühstück reichlich, evtl. bei mehrtätigigem Aufenthalt Wechsel des vorbestellten Frühstückangebotes. Lift für behinderte Gäste war eine Erleichterung. Wir können das Hotel empfehlen. ...”weniger

Unzumutbar? 15.02.2019Blattlaus

verifiziert durch Checkin, Community, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Da tue ich mich etwas schwer mit bewerten, auch mit der Sternevergabe. Denn hier habe ich vieles positiv, einiges auch nicht gerade negativ, aber doch nicht ganz so toll empfunden. Praktisch, aber nicht bequem, meinte mein Sohn, und damit hat er es wohl auf den Punkt gebracht. Die Lage hätte nicht besser sein können. Wir als Bahnreisende, brauchten nur ein paar Minuten zu Fuß. Das Hotel steht am oberen Ende der Bahnhofstraße. Schräg gegenüber die Brandruine des einst pompösen Hotels Stadt Zwickau. Links und rechts noch ein paar traurige Häuserfassaden, das Hotel selber hat eine gepflegte Fassade. Aber hätte ich nicht zu Hause die ansprechende Homepage gesehen, ich weiß nicht, ob mich das gereizt hätte. Wer mich kennt weiß, dass ich auf historische Gebäude stehe, auch im Hotelbereich. Davon habe ich hier einiges zu sehen bekommen. Altmodisch, sagte der Sohn. Nostalgisch, sage ich. Immerhin besteht es schon seit 1912, immer als Familienbetrieb auf die nachfolgende Generation vererbt. Und da gehört ja schon einiges dazu, ein Haus so lange zu halten. Zögernd öffnete ich die alte Eingangstür aus Holz , und kam in einen Vorraum ,aus Marmor oder Stein, kann ich nicht sagen. Eine Milchglastür, auf der in altertümlichen Buchstaben Hoteleingang steht, führt zur Rezeption. Dort wurden wir vom Herrn des Hauses begrüßt. Während mein Sohn den Anmeldezettel ausfüllte, wurde ich nach meinem Geburtstag gefragt, was mir nicht so behagte. Aber dann doch einen Sinn hatte, denn Name und Geburtsdatum wurden auf eine Fahrkarte geschrieben, mit der ich während des ganzen Aufenthaltes kostenlos Bus und Tram fahren konnte. Da beides vor dem Hotel abfährt, habe ich das auch gut genutzt. Ebenso bekamen wir unaufgefordert einen Stadtplan, und den Weg in die Stadtmitte und zum Fußballstadion beschrieben. Unsere beiden Einzelzimmer befanden sich im 3. Stock, und das verlangte mir dann schon einiges ab. 62 Stufen, da war man schon etwas kurzatmig bis man oben ankam. Gut, dass wir nicht viel Gepäck hatten. Ein Lift ist gerade im Bau, nützte uns nichts. Sollte ich nochmals hier übernachten, dann nur im 1. Stock, oder mit Lift. Die Treppe tue ich mir nicht mehr an. Unsere Zimmer waren soweit in Ordnung. Recht groß für ein Einzelzimmer. Eins ging nach vorne zur Bahnhofstraße, und eins nach hinten zum kostenlosen Parkplatz. So ganz ohne Autolärm beim geöffneten Fenster wird das nicht sein. Wir hielten es in der Nacht geschlossen. Im Flyer entnahm ich, dass das Hotel nach der Wende saniert wurde, ich nehme mal an, dass aus dieser Zeit die Einrichtung stammt. Der rosa Teppichboden war schon etwas verblasst, die Möbel hatten auch einige Abschürfungen, aber alles sehr, sehr sauber. Kein Stäubchen zu sehen. Das Badezimmer schien neuer zu sein. Auch sehr sauber. Mit dem Bett kam ich nicht gut zurecht, die Matratze war mir zu hart. Aber das ist natürlich Geschmacksache. Einen gemütlichen Fernsehabend konnte man nicht machen. Der Stuhl zu unbequem, das Bett zu weit vom Fernseher entfernt. Also eher nur zum Übernachten. Dafür ein gutes Frühstück, ebenfalls vom Herrn des Hauses, serviert bekommen. Für den Preis von 6 Euro sehr reichhaltig mit Brot, Brötchen, Marmelade, Wurst, Käse, Obst, Saft und Frühstücksei. Kaffee und Tee in hübschen, weißen Porzellankännchen. Das passte zum denkmalsgeschützten Frühstücksraum. Erinnerte mich ein bisschen an ein Wiener Kaffeehaus. Wände mit dunkelbraunem Holz verkleidet, Decke mit Stuckrosetten, aus denen die Kronleuchter herunter hingen. Sehr gediegen, sehr nostalgisch, und wer einen Sinn dafür hat, dem wird es gefallen. Fazit: Service 5 Sterne, Sauberkeit 5 Sterne, Bequemlichkeit 2 Sterne, Lage zum Zentrum und Bahnhof 5 Sterne, Nostalgie 5 Sterne,Preis-Leistungsverhältnis 4 Sterne,wir bezahlten 50 Euro pro Nacht, machen wir für alles 4 Sterne draus. ...”weniger

Unzumutbar? 29.03.2009an_angel

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Eher ein altmodisches Hotel, nichts für junge Leute. Verhältnismäßig teuer und dafür keinen Luxus wie Schwimmhalle, Saune o.ä. Gute Lage - 15 min zu Fuß in die Innenstadt. Zudem 5 min zum Bahnhof, sehr günstig gelegen. Super Frühstück, sehr persönlich alles, da nur wenig Gäste dort übernachten. ...”weniger

Unzumutbar? 27.08.2008Qype User (Fozzy_…)

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Das Hotel hats in sich. Um die Jahrhundertwende (also so gegen 1900) erbaut, mehrfach modernisiert, versprüht es doch immer noch den Charme ...” mehr


Das sagt das Web über "Hotel Merkur"

Google2 3.9/5
aus 153 Bewertungen
tripadvisor 3.5/5
aus 18 Bewertungen
Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamtdurchschnittswert von 3 Sternen

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

0375 21195-60, +49 375 21195-60, 03752119560, +493752119560

Weitere Einträge auf gleicher Straße

Bahnhofstr. in Zwickau

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von Hotel Merkur?

Die Adresse von Hotel Merkur lautet: Bahnhofstr. 58, 08056 Zwickau

Was denken Internetnutzer über Hotel Merkur?

Hotel Merkur hat 3 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 3.5/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen