via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Anfang des Jahres war ich mit meinen Söhnen im Motel One. Die Jungs waren zufrieden, zentral gelegen,
kleine Tiefgarage. Bedienung gut alle freundlich, Zimmer gut, alles o.k..
...”weniger
via yelp
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.
„This hotel is absolutely fantastic, and I highly recommend staying here. The location is perfect, and some of the rooms overlook the plaza ...”
mehr
verifiziert durch
Checkin,
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Allgemeine Info zur Lage:
In der Leipziger Altstadt gegenüber der Nikolaikirche, Thomaskirche 250 m,
Hauptbahnhof 500 m, Zoo Leipzig 1,2 km, Messe Leipzig 8 km, Flughafen Leipzig - Halle 22 km.
--------------------------------------------------------------
Mal wieder raus aus den eigenen vier Wänden und was anderes sehen nach den Feiertagen ist in der trüben Jahreszeit gar nicht so einfach, oder vielleicht doch?
Aber wohin?
Mein Bester hatte schnell ein Ziel, welches unsere Sehnsucht nach neuen Entdeckungen stillte, sowie eine preiswerte Unterkunft, die unserem Ruhebedürfnis im Anschluss gerecht würde, ausfindig gemacht.
Ich kenne verschiedene Motel One Hotels und weiß das Konzept sehr zu schätzen. Man weiß, was einen erwartet.
Statt einer online - Buchung riefen wir jedoch an und klärten gleich noch die Parkplatzfrage, denn die Innenstadt Leipzigs ist in dieser Hinsicht gar nicht so ohne.
Die sehr freundliche, junge Dame am anderen Ende der Leitung nahm nicht nur unsere Buchung entgegen, sondern gab uns noch Park - Tipps für den Fall, dass die ca. 25 Plätze in der Tiefgarage komplett belegt sein sollten.
Die Übernachtung sollte 79 € pro Zimmer für zwei Personen sowie 10 € für 24 Stunden Parkgebühren in der Tiefgarage des Hotels kosten. Letzteres war dann beim Auschecken zu entrichten, während die Bezahlung des Zimmers beim Einchecken zu zahlen war. Notfalls hätten wir bis 18 Uhr des Anreisetages auch kostenfrei stornieren können.
Wer nun meint, dass ein Motel One wie das andere wäre, der irrt.
Dem historisch bedeutsamen Ort am Nikolaikirchhof in Leipzig geschuldet, nannte sich die Hotelbar, in der wir am Abend noch einen kleinen Absacker genossen haben, "89" und auch die Gestaltung der Wände trug den Ereignissen in der Zeit von September 1989 bis insbesondere November 1989 Rechnung.
Eine riesige Fototapete zeigte Szenen der Montagsdemonstrationen bei denen zuletzt über 100.000 Menschen aus der gesamten DDR auf dem Straßenring um die Innenstadt für Reformen demonstrierten. Dran, dass dies in einen Beitritt der DDR zur Bundesrepublik enden würde, hat damals wohl niemand gedacht.
Wer dann noch ein wenig Nachhilfe in Geschichte benötigt, kann den an der Wand umlaufenden, bewegten und bewegenden Sätzen entnehmen, wie sich die Proteste der unzufriedenen Bürger im Herbst 1989 entwickelten.
Unser Zimmer zur Nikolaistraße hin mit Blick zur Nikolaikirche in seinem unverwechselbaren Motel One - Design in Braun- , Beige und Türkistönen war wieder einmal nicht zu beanstanden. Es war zwar nicht all zu groß, dafür aber modern und sehr sauber und ... hach ich liebe es .... brannte ein künstliches Kaminfeuer auf dem TV - Bildschirm, wenn man diesen einschaltete. Natürlich war es auch möglich, zu verschiedenen gängigen Sendern zu wechseln.
Die Einrichtung ist eher zweckmäßig: Doppelbett mit getrennten Matratzen, Tisch, Hocker, Sessel, Garderobe mit Spiegel und als Stauraum, Regal und Schranknische.
Auch stand kostenloses W- LAN zur Verfügung.
Nachdem wir eingecheckt und unser kleines Wochenendgepäck verstaut hatten, begaben wir uns sogleich auf Entdeckungstour. In Leipzig kann man dank der unzähligen Passagen mit kleinen Geschäften einen sehr schönen Einkaufsbummel unternehmen. Unser Interesse lag jedoch vor allem bei den Sehenswürdigkeiten.
Dank der sehr zentralen Lage, war es uns möglich, später noch eine kleine Ruhepause einzulegen und uns umzuziehen, bevor wir uns zu dem für das Abendessen ausgewählte Restaurant begaben.
Ein Restaurant bieten Motel One - Hotels nicht, lediglich Frühstück, welches wir hier nicht einnahmen.
Geschlafen haben wir nach einem sehr aufregenden Tag mit vielen Eindrücken auf den angenehmen, nicht zu harten und nicht zu weichen Matratzen ganz wunderbar.
Dank des späten Checkout um 12 Uhr (!) konnten wir in Ruhe (außerhalb) in einem Café frühstücken und noch das Zeitgeschichtliche Forum Leipzig in der Altstadt besuchen.
Dieses Hotel verdient unsere Empfehlung, für ein Wochenende in Leipzig.
(Es gibt ein weiteres Motel One auf der gegenüberliegenden Seite des Nikolaikirchhofs in der Theaterpassage, welches nicht über eigen Parkmöglichkeiten verfügt)
...”
mehr