via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Die vielen überschwänglichen Bewertungen kann ich keineswegs nachvollziehen. Das Ambiente ist als durchaus
hübsch zu bewerten.
Schon beim Öffnen der Speisekarte fällt anhand der deklarationspflichtigen Zusatzstoffe auf, dass u.a. die meisten Speisen Geschmacksverstärker und anderes enthalten. Somit ist vieles nicht selbstgekocht, sondern als Fertigprodukt dazugekauft und dann nur noch erwärmt. Das klare Ochsentail für 3,90 Euro war so ein Fall. Es war nur noch salzig und das darin enthaltene Rindfleisch zäh wie Gummi. Da war meiner Meinung nach die Dose der beste Freund des Kochs.
Der sog. Schlemmerspieß vom Grill für 17,50 war einfach nur zum davonlaufen. Die Tomatensauce war wie Knorr-Currywurstsauce, das Fleisch extrem trocken, dafür gab es extrem dicke Scheiben frischer Gurke dazwischen.
Alleinig mein Steak "du Patron" mit Bratkartoffeln für 19,50 Euro konnte überzeugen. Die Auflage aus Käse, Dijon-Senf, Zwiebeln und Kräutern war wunderbar, genauso wie das Steak selber, welches geschätzt 350 Gramm Rohgewicht hatte, konnte überzeugen.
Wenn ich das so sehe: Leute macht lieber ein Steakhaus auf, denn das könnt Ihr, aber bitte verbannt alle chemischen Hilfsmittel aus der Küche!
Das Beste war aber die unaktuelle Karte, wo bestimmte Sachen verzeichnet waren, die es reihenweise gar nicht mehr gab, insbesondere bei den Getränken wie Gin-Tonic, der dann aber nur 40 ml groß sein sollte, also ein großes Schnapsstamperl voll.
Zu bestimmten Getränken gefragt bekamen wir die Antwort vom Kellner, dass er uns dazu nicht beraten könne, da er selber gar keinen Alkohol trinke. Ein Witz! Das wäre, wie wenn ein Veganer Verkäufer in einer Metzgerei wäre. Man sollte schon etwas davon verstehen, was man den Gästen so anbietet.
Die Toiletten dürften besser geputzt sein.
...”weniger