verifiziert durch
Community,
Foto vor Ort,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ein Schwesternwochenende stand an, mal wieder etwas Gemeinsames unternehmen, ausreichend Zeit zum Klönen
haben, Zeit haben, einfach so. Da wir nicht erst etliche Kilometer fahren wollten, suchte ich eine Gegend aus, die in einer guten Stunde aus dem Schaumburgischen erreicht werden konnte, wo meine Schwester lebt und ich zu Besuch war. Die Wahl fiel auf Bodenwerder. Jedoch fand ich so kurzfristig kein günstiges Zimmer und beschloss im einige Kilometer entfernten Polle im Hotel zur Burg zu übernachten.
Ich hatte ein 2-Bett-Zimmer - möglichst mit Blick auf die Weser - gebucht (via Booking.com) und es auch bekommen ;-) Die Reservierung funktionierte problemlos, ebenso der Check-in. Wir kamen am Nachmittag an, parkten direkt vor der Tür und nahmen im Erdgeschoss am Tresen unseren Zimmerschlüssel entgegen. Dann holten wir unser kleines Gepäck und stiegen die Treppe zum ersten Stockwerk hinauf. Unser Zimmer lag in einem Flur, der noch durch eine Glastür vom Treppenhaus getrennt war, und befand sich auf der linken Flurseite.
Wiri fanden ein einfaches und zweckmäßig eingerichtetes Zimmer vor, das mit zwei hintereinander stehenden Einzelbetten, einem kleinen Tisch mit 2 Stühlen und einem kleinen TV-Gerät eingerichtet war. Das Bad war mini, aber für uns völlig ausreichend, und es war mit Toilette, Waschbecken und Dusche ausgestattet, dort lagen kleine abgepackte Duschgel- und Shampoo-Päckchen. Auf den Kopfkissen lagen jeweils ein Karamellbonbon als kleiner Willkommensgruß. Das Bad und die Zimmer waren sehr ordentlich und sauber, da gab es nichts zu beanstanden.
Das Hotel zur Burg liegt direkt an einer Durchgangsstraße, die mehr oder weniger stark befahren ist. In der Nacht ist natürlich weniger los, aber wenn ein LKW oder ein Motorrad vorbeifährt, dann hört man das in jedem Fall. Ein Zimmer nach hinten raus ist dann natürlich am besten. Aber da sind die Menschen halt verschieden, den einen stört es, den anderen stört es nicht.
Direkt vor dem Eingang befindet sich ein lauschiger Biergarten unter Linden. Hier tranken wir direkt nach unserer Ankunft erstmal ein kühles Getränk zur Erfrischung, denn es war sehr heiß. Unter den Bäumen war es angenehm schattig und kühl, so dass wir noch Kaffee und Kuchen bestellten. Eine freundliche Service-Kraft brachte uns das Gewünschte, dann hatten wir Zeit ein wenig zu entspannen. Im Anschluss sind wir wieder weggefahren, da wir noch etwas besichtigen wollten, um dann erst gegen 21 Uhr wieder im Hotel anzukommen. Wir konnten dann aber noch problemlos etwas zu essen bekommen. Wir hatten uns vorher erkundigt, dass es warme Küche bis 22 Uhr gibt. Und das war dann auch so. Also haben wir uns um 21:30 Uhr noch ein schönes Schnitzel gegönnt, mit Alsterwasser gespült und sind dann satt und zufrieden ins eine Etage höher liegende Bett gefallen ;-)))
Meine Schwester und ich haben beide sehr gut geschlafen, bei weit geöffnetem Fenster, denn es war asig heiß. Ich fühlte mich durch kein Geräusch gestört und habe bis kurz vor dem Frühstück durchgeschlafen. Einzig die Matratze war nicht so meins, ich mag es halt nicht so allzu weich, und diese Matratze war mir einfach zu weich. Meine Schwester hingegen war begeistert und fand sie erholsam. So unterschiedlich ist eben auch da die Sichtweise.
Wir hatten um 9 Uhr Frühstückszeit und waren kurz nach 9 Uhr im Frühstücksraum. Dort saßen schon etliche Gäste. Wir wurden freundlich begrüßt vom Service-Personal, sie sagten uns, dass wir auch draußen frühstücken können, das Wetter sei doch so schön. Tolle Idee, fanden wir. Fix wurde uns ein Tablett gebracht, und wir konnten unser Geschirr, Tassen, etc. pp. darauf stellen und den restlichen Platz mit Leckereien füllen. Da gab es Brötchen und verschiedene Brotsorten, Butter und Margarine, verschiedene Sorten Aufschnitt, Rührei mit Paprika, Frühstücks-Cerealien, Säfte und Vollmilch sowie einen sensationellen frischen Fruchtsalat. Ganz entspannt setzten wir uns ein drittes Mal in den schönen Biergarten und genossen unser Frühstück. Das war superentspannt und entspannend!
Das Service-Personal und die Chefin waren alle sehr sehr freundlich, auskunftsbereit und hilfsbereit. Niemand zickte herum, ich hatte wirklich das Gefühl als Gast willkommen zu sein. Selten genug. Sonst ist mir das oft zu gestelzt oder künstlich. Hier passte alles!
Bleibt zu erwähnen, dass das Haus ein Nichtraucherhaus ist, man aber natürlich draußen überall rauchen kann. Hotel-eigene Parkplätze gibt es auch, mein Auto hatte ich fast die ganze Zeit im Blick. Die anderen Räumlichkeiten innen habe ich nicht weiter angeschaut, denn wegen des guten Wetters hielt man sich eigentlich nur draußen auf. WLAN gibt es auch, man bekommt einen Code und kann dann surfen. Das haben wir allerdings beim Check-in verpasst zu fragen, so klappte es bei uns natürlich nicht. Macht aber nix, wenigstens Edge war ja verfügbar und ein wenig abschalten wollten wir sowieso ;-)
In fußläufiger Entfernung vom Hotel ist die Burgruine Polle zubesichtigen sowie der Aschenputtel-Weg. Das habe ich ausgiebig genutzt und fand es auch sehr interessant.
Fazit: hier würde ich wieder wohnen, wenn es mich in die Gegend verschlägt. Wer eine einfache Unterkunft ohne viel Schnick und Schnack sucht, nettes Personal und bodenständige Küche, der ist hier wirklich genau richtig. Mit der Inhaberin habe ich mich nach dem Frühstück noch länger unterhalten und viel über die Region erfahren.
...”weniger