golocal ist offizieller Partner von Das Örtliche. Bei den genannten Informationen handelt es sich um Nutzermeldungen, die nicht redaktionell geprüft werden.
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Die Huss Schauwerkstatt Zum Weihrichkarzl in Sehma ist ein interessanter Ort, der sicherlich für Besucher
geeignet ist, die sich für handwerkliche Arbeiten und lokale Traditionen interessieren. Die Werkstatt bietet einen Einblick in die Herstellung und Verarbeitung verschiedener Materialien, was durchaus spannend sein kann. Die Atmosphäre ist freundlich, und die Mitarbeiter sind bemüht, den Besuchern ihre Arbeit zu erklären.
Allerdings ist die Erfahrung insgesamt eher mittelmäßig. Die Ausstellung ist nicht besonders umfangreich, und einige Bereiche könnten noch verbessert werden, um den Besuch noch ansprechender zu gestalten. Die Räumlichkeiten sind zwar sauber, aber etwas veraltet, was den Gesamteindruck etwas schmälert. Auch die Informationsangebote sind eher begrenzt, sodass man sich manchmal mehr Details gewünscht hätte.
Der Standort ist gut erreichbar, und für einen kurzen Besuch ist die Schauwerkstatt durchaus geeignet. Für einen längeren Aufenthalt oder für Besucher, die tiefere Einblicke erwarten, könnte die Ausstellung noch mehr bieten. Insgesamt ist die Huss Schauwerkstatt Zum Weihrichkarzl eine solide Option, aber nicht unbedingt ein Highlight, das man unbedingt gesehen haben muss.
...”weniger
verifiziert durch
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Neben den größeren Herstellern Crottendorfer und Knox, deren Räucherkerzeln man im Osten häufig in Läden
und auf Weihnachtsmärkten zu kaufen bekommt, gibt es einige kleinere und mindestens gleich gute Hersteller, bspw. Huss. Die sind nicht so häufig in freier Wildbahn anzutreffen, ihre Räucherkerzeln kann man aber wie die der größeren Hersteller ganzjährig im Internet bestellen.
Besonders hat es mir die husssche Sorte Fichte/Kiefer angetan, die waldig, frisch und harzig riecht. Wie die meisten anderen Huss-Sorten sind diese Räucherkerzeln schwarz, da nicht eingefärbt, und sie nebeln nur dezent. Neben den konventionellen Sorten gibt es von Huss übrigens auch Dampflokduft-Räucherkerzeln, dazu passend aus eigener Herstellung eine Räucherlok, analog zu Räuchermännel und -haus.
Huss kann man auch vor Ort in Sehmatal besuchen, und wenn gerade geschlossen sein sollte, kann man Räucherkerzelpäckeln am Automaten kaufen.
...”weniger